| 23.12.22 - Betrachtungen über Weihnachten  [...
                mehr]  15.12.22 - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wollen klimaneutral werden  [...
                mehr]  13.12.22 - Bruchsal: „Weihnachten im Schloss“ am vierten Adventswochenende  [...
                mehr]  9.12.22 - Restaurierter Laubengang im Schlossgarten  Schwetzingen eröffnet  [...
                mehr]  8.12.22 - Vogtsbauernhof: Innenausbau am „Ortenauhaus“   [...
                mehr]  7.12.22 - Leidenschaft zur Musik am kurpfälzischen Hof. Themenführung in Schwetzingen  [...
                mehr]  6.12.22 - Kostenloser Eintritt für Namensvetterinnen: Elisabeth-Charlotte-Woche im  Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  5.12.22 - Dem Bier auf der Spur - der Neumarkter Bierwanderweg  [...
                mehr]  4.12.22 - In eigener Sache: Schreibfehler bei der Verlinkung der Mannheim-Führung heute  [...
                mehr]  2.12.22 - Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung  [...
                mehr]  2.12.22 - „Shared Reading“ in Heidelberg: Gemeinsames Lesen einer Erzählung und eines Briefes der  Herzogin Elisabeth Charlotte  [...
                mehr]  1.12.22 - Ort zum Verweilen: Neue Sitzmöglichkeiten im unteren Bruchsaler Schlossgarten  eingeweiht  [...
                mehr]  1.12.22 - Schlosstheater  Schwetzingen: Umbenennung in Pigage-Theater wird nicht weiterverfolgt  [...
                mehr]  30.11.22 - Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof am 3. Adventswochenende  [...
                mehr] 30.11.22 - UNESCO erkennt neun Traditionen als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit an  [...
                mehr]  29.11.22 - TU Berlin: Die Studie „Autos und Stadtraum“ beschreibt Fehlentwicklungen in der Autoindustrie und deren Auswirkungen  [...
                mehr]  28.11.22 - Objekt des Monats“ Dezember im Erkenbert-Museum Frankenthal: Maria aus Gusseisen  [...
                mehr]  24.11.22 - Neue Ausstellung in Kloster Schussenried: „Am Ende der Straße“: Erzählungen und Bilder aus  Afghanistan  [...
                mehr]  23.11.22 - Raubkunstwerke in den Straßburger Museen  [...
                mehr]  22.11.22 - Adventsstimmung und weihnachtliche Klänge: Schloss Bruchsal am  Wochenende  [...
                mehr]  21.11.22 - Abriss des Kompressorenhauses im ehemaligen Steinbruch in Schriesheim ist ausgesetzt  [...
                mehr]  21.11.22 - Sonntagsführung in Schwetzingen zum Jahresthema: Die Ehe der Kurfürstin Elisabeth Auguste  [...
                mehr]  18.11.22 - Ein leidenschaftlicher Astronom: Basilius Perger und die Sternwarte in  Ochsenhausen  [...
                mehr]  18.11.22 - Welttoilettentag am 19. November – die „stillen Örtchen“ in Schloss und  Badhaus Schwetzingen  [...
                mehr]  17.11.22 - Mehrjährige Blühstreifen in Kombination mit Hecken unterstützen Wildbienen in Agrarlandschaften am besten  [...
                mehr]  17.11.22 - Schloss Karlsberg ersteht  wieder  – digitale 3d-Rekonstruktion  [...
                mehr]  16.11.22 - Sonntag im Schloss Bruchsal: Führung und Konzert zum 300. Schlossjubiläum  [...
                mehr]  16.11.22 - 50 Jahre UNESCO-Welterbe  [...
                mehr]  15.11.22 - Treffpunkt    für Zeitzeugen. 
                Rendezvous-Ausstellung    in Speyer bis 2. April 2023 verlängert   [...
                  mehr]  14.11.22 - Auf der Suche nach Weisheit: Welttag der Philosophie am 17. November  [...
                mehr]  14.11.22 - Leidenschaft für Architektur und Kunst: Die Wittelsbacher und Schloss  Schwetzingen  [...
                mehr]  11.11.22 - Veränderungen in der Schweizer Flora und die Auswirkungen auf blütenbesuchende Insekten  [...
                mehr]  10.11.22 - Neuer Name für das Schwetzinger Schlosstheater ehrt seinen Architekten  [...
                mehr]  10.11.22 - Gut geplant ist halb geradelt  [...
                mehr]  9.11.22 - Weltstudierendentag: Freier Eintritt für Studentinnen und Studenten am  17. November in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  8.11.22 - Goldgelber Ginkgo – ein exotisches Naturschauspiel im Spätherbst im Botanischen Garten Karlsruhe  [...
                mehr]  7.11.22 - Mehr Biomasse, weniger Artenvielfalt: Die Folgen menschgemachter Nährstoffeinträge   [...
                mehr]  4.11.22 - Neue Schlossführungen für blinde und sehbehinderte Menschen in Schloss Mannheim starten  [...
                mehr]  4.11.22 - Runder Jahrestag einer der  berühmtesten Schlossbewohnerinnen: Pfalzgräfin Liselotte   [...
                mehr]  3.11.22 - Kloster Heiligkreuztal: Rückkehr zweier Kunstschätze   [...
                mehr]  3.11.22 - "Die Normannen" in Mannheim  [...
                mehr]  2.11.22 - Mehrjährige Ackerbrachen schützen Feldvögel am besten  [...
                mehr]  2.11.22 - Frühe französische Papiertapeten. Ein Alpenpanorama für das Schloss Schwetzingen  [...
                mehr] 31.10.22 - Objekt des Monats“ November im Erkenbert-Museum Frankenthal: Zahnschlüssel  [...
                mehr]  28.10.22 - Blumen fürs Klima  [...
                mehr]  28.10.22 - Schrill und bunt: Sonderausstellung „Zurück in die 80er – von Aerobic bis Zauberwürfel“ im Stadtmuseum Amberg  [...
                mehr]  27.10.22 - Kunsthalle    Karlsruhe erhält Förderung für Nicht- Besucher*innenforschung  [...
                mehr]  27.10.22 - Ökologische Schieflage: Mehr Verlierer als Gewinner in der Pflanzenwelt  [...
                mehr]  26.10.22 - Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  25.10.22 - Faszination Lego:  Lego-Ausstellung in Schloss Rastatt  [...
                mehr]  25.10.22 - Traditionelles Herbst- und Schlachtfest im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  24.10.22 - Führungen in Schwetzingen zum Jahresthema: Liebe, Lust und Leidenschaft   [...
                mehr]  21.10.22 - Hasskommentare in der politischen Social-Media-Kommunikation  [...
                mehr]  21.10.22 - „Dunkel war’s…“. Mondscheinführung durch den Schwetzinger Schlossgarten [...
                mehr]  20.10.22 - Ankauf eines Kunstobjekts: Bedeutender Schreibschrank zurück im Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  20.10.22 - Sitz des Wissens in Schussenried – Tag der Bibliotheken am 24. Oktober  [...
                mehr]  20.10-22 - Risiko des Überschreitens mehrerer Klima-Kipppunkte steigt bei einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5°C  [...
                mehr]  20.10.22 - Auen verbessern die Wasserqualität von Flüssen  [...
                mehr]  19.10.22 - Vorhang auf! – Führung durch das historische Schlosstheater Schwetzingen  [...
                mehr]  19.10.22 - Feine Nase: Singvögel riechen, wohin sie fliegen  [...
                mehr]  19.10.22 - Restaurierung von Mooren: Überfluten ist nicht die ideale Lösung  [...
                mehr]  18.10.22 - Die letzte Reise. Sonderführung und Andacht im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  18.10.22 - Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft  [...
                mehr]  18.10.22 - 23. Oktober: Familien-Herbstfest  auf der Heuneburg  [...
                mehr]  18.10.22 - Schaurig schöne Familienführung und Bastelaktion im Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  17.10.22 - Speyer: Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie [...
                mehr]  14.10.22 - „Tag der Allee“ am 20. Oktober – Kastanienalleen im Herbstzauber  [...
                mehr]  14.10,22 - Neue Outdoor-Ausstellung: „Der Schlossgarten Mannheim“ mit Fotografien  von Robert Ettlinger  [...
                mehr]  13.10 22 - Voluntourismus-Einsätze in der Wutachschlucht und am Rohrhardsberg  [...
                mehr]  12.10.22 -  Regional,  wild, lecker: WildeWochen am Westlichen Bodensee  [...
                mehr]  11.10.22 - Vogtsbauernhof: Auf den Spuren großer Dichter  [...
                mehr]  10.10.22 - Führung durch die Grabkapelle Karlsruhe: Hilda – die letzte Großherzogin  [...
                mehr]  10.10.22 - Höhepunkt barocker Architektur: 300 Jahre Baugeschichte Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  7.10.22 - Auf Spurensuche im Schloss Mannheim. Das Paradeschlafzimmer des Kurfürsten  [...
                mehr]  7.10.22 - Im Wechselbad der Gefühle: Vortrag zu Amalie von Baden am 11. Oktober in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  6.10.22 - Besondere Führungen in den historischen Gewächshäusern des Botanischen  Gartens  [...
                mehr]  5.10.22 - Familiengeschichte des Herrscherhauses in der Großherzoglichen    Grabkapelle Karlsruhe [...
                mehr]  4.10.22 - Lust und Leidenschaft in Schwetzingen: Von der Liebschaft zur Staatskrise  [...
                mehr]  4.10.22 - Sonderführung zeigt unentdeckte Objekte im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  4.10.22 - Erlebnistag für die ganze Familie am 
                9. Oktober in den Klöstern Oberschwabens  [...
                  mehr]  4.10.22- Zwitschernde Gäste in der Schwetzinger Orangerie: Ausstellung am 8. und 9. Oktober  [...
                mehr] 30.9.22 - Ausstellung „IchFarbe – ein Maler sagt ich.“ Werke von Peter Robert Keil  im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  30.9.22 - Seit's um Geld geht. 200 Jahre Sparkasse Rhein-Neckar Nord. Ausstellung in den REM  [...
                mehr]  29.9.22 -„Kreuz und Krone“ - Das neue Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz [...
                mehr]  29.9.22 - Ideen und Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels in historischen Monumenten  [...
                mehr]  28.9.22 - Botanischer Garten Karlsruhe: Im Oktober blüht die Agave parrasana – ein einmaliges Ereignis  [...
                mehr]  27.9.22 - Zwei Highlights am langen Wochenende in Schloss Bruchsal: Mundartführung und  Drehorgelkonzert  [...
                mehr]  26.9.22 - Landfrauentag, Heuboden-Akademie und Sonderführung im Vogtsbauernhof am ersten Oktoberwochenende  [...
                mehr]  26.9.22 - 3. Oktober: „Maustag“ auf der Heuneburg mit Forscherlabor und  Erlebnisausgrabung  [...
                mehr]  26.9.22 - Zwei Führungen in Schwetzingen am ersten Wochenende im Oktober: Jagdleidenschaft und  Putzfieber  [...
                mehr]  26.9.22 - Im Mannheimer Schloss spielt die Musik: Aktionstag Hofmusik am 9.  Oktober  [...
                mehr]  23.9.22 - Buntes Laub und zauberhafter Nebel: Herbstbeginn im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  22.9.22 - Leben unter dem Krummstab: Vortrag zu Fürstbischof von Hutten am 27.  September in Bruchsal  [...
                mehr]  21.9.22 - Dürre im Schwetzinger Schlossgarten: Niedrigste Niederschlagsmenge seit  Aufzeichnungen  [...
                mehr]  21.9.22 - Internationaler Tag der Gehörlosen: Angebote in der fürstbischöflichen  Residenz Bruchsal  [...
                mehr]  20.9.22 - Wenn der Klimawandel den Stöpsel zieht  [...
                mehr]  19.9.22 - Klänge aus Barock und Klassik: Festliche Serenaden im Schloss Favorite  [...
                mehr]  19.9.22 - Rendez-vous  mit den Nordvogesen im Historischen Museum Saar  [...
                mehr]  16.9.22 - Echt, echter, am echtesten? Ein Leipziger Hörspaziergang zum Thema Authentizität  [...
                mehr]  15.9.22 - Gletscherschwund historisch  [...
                mehr]  15.9.22 - Ankunft des „Ortenauhauses“ im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  14.9.22 - Der "Southern Arc" und seine bewegte genetische Geschichte [...
                mehr]  14.9.22 - Dreiländermuseum weiht Museumsdepot ein  [...
                mehr]  14.9.22 - Foto-Ausstellung in der Schwetzinger Orangerie für mehr Wertschätzung und Respekt   [...
                mehr]  13.9.22 - Durch die fürstbischöfliche Residenz Bruchsal: Besondere Führungen am 18.  September  [...
                mehr]  13.9.22 - Vogtsbauernhof: Die Störhandwerker sind unterwegs  [...
                mehr]  12.9.22 - Wochenendführungen in Schwetzingen: Garten im Mondschein und barocke Tafelfreunden   [...
                mehr]  12.9.22 - Führungen und Naturerlebnistag: Am Wochenende die Heuneburg entdecken  [...
                mehr]  12.8.22 - Himmlische Klänge: Orgelmatinee in der Rastatter Schlosskirche zum Heiligen Kreuz   [...
                mehr]  9.9.22 - Archéologie Alsace: Europäischer Tag des Kulturellen Erbes [...
                mehr]  9.9.22 - Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt  werden [...
                mehr]  9.9.22 - Finanzminister Dr. Danyal Bayaz auf Schlössertour auf der Festungsruine Hohentwiel  [...
                mehr]  8.9.22 - Blühkalender im September im Botanischen Garten Karksruhe: der Staudeneibisch – ein echter Hingucker  [...
                mehr]  8.9.22 - Der  Niedergang eines Imperiums. Eine große Landesausstellung in drei Trierer Museen  [...
                mehr]  7.9.22 - Öffentliche Tremine im Rosgartenmuseum Konstanz  [...
                mehr]  7.9.22 - Ein Blick nach oben lohnt sich! Sonderführung am 11. September in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  6.9.22 - Aurea magontia - Ausstellung über das mittelalterliche Mainz  [...
                mehr]  6.9.22 - Sagentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  6.9.22 -   Ministerin Nicole Razavi MdL und Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL auf Denkmalreise im Land  [...
                mehr]  5.9.22 - Perspektiven auf das Barockschloss: Zwei neue Sonderausstellungen in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  5.9.22 - Soziale Medien: Digitaler Spiegel der Psyche?  [...
                mehr]  2.9.22 - Zimmer belegt: Wie Wohnraum auf dem Land durch touristische Nutzung unerschwinglich wird  [...
                mehr]  2.9.22 - Jubiläumsausstellung in Frankenthal zeigt Schätze aus der Kunstsammlung der Stadt  [...
                mehr]  1.9.22 - Bäume als Schutzschild gegen Klimawandelfolgen in der Stadt  [...
                mehr] 1.9.22 - 900 Jahre Kaiser Barbarossa: Im Stauferland auf den Spuren von Königen  und Kaisern  [...
                mehr]  1.9.22 - Spannende Kurse im September im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  1.9.22 - „Objekt des Monats“ September im Erkenbert-Museum Frankenthal: Historisches Maßinstrument [...
                mehr] 31.8.22 - Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee. Zeppelin-Mueum Friedrichshafen  [...
                mehr]  31.8.22 - Sparmaßnahmen bei Strom- und Wasserverbrauch auch in inden Schlössern Heidelberg und Schwetzingen  [...
                mehr]  30.8.22 - Erholung mit Zeitreise: ein Sommertag im Neuen Schloss Tettnang  [...
                mehr]  30.8.22 - Weniger Strom, weniger Wasser: Sparmaßnahmen der Staatlichen Schlösser  und Gärten [...
                mehr]  29,8,22 - Warmluftheizung und Abkühlungsbecken: Eintauchen in die Geschichte der Badekultur  [...
                mehr]  29.8.22 - Familiengeschichte des badischen Herrscherhauses in der Großherzoglichen    Grabkapelle Karlsruhe [...
                mehr]  29.8.22	- Am Sonntag mit allen Sinnen durch den Botanischen Garten Karlsruhe  [...
                mehr]  26.8.22 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – ein wirkungsvolles  Jubiläumsjahr bei Schlösser und Gärten  [...
                mehr] 26.8.22 -  Kaffee ist fertig! Karriere eines  Heißgetränks. Ausstellung in Neuss  [...
                mehr]  25,8,22 - Wellness zu Zeiten der Römer: die römische Badruine Badenweiler  [...
                mehr]  25.8.22 - Digitale Erlebniswelten als Urlaubserinnerungen: Konzepte für eine neue Souvenirfotografie  [...
                mehr]  24.8.22 - Sommerausflugsziel in Oberschwaben: Kloster Heiligkreuztal, ein ruhiger Ort mit besonderer  Atmosphäre  [...
                mehr]  24.8.22 - Nationalparke - Inseln in einer Wüste?  [...
                mehr]  23.8.22 - Kunst im Schloss: Der Musenhof in Mannheim  [...
                mehr]  23.8.22 - HMP Speyer: Virtuelle    Reise unter die Erde  [...
                mehr] 23.8.22 - Sommer am Bodensee: ein Ausflug in das Neue Schloss und Fürstenhäusle  Meersburg  [...
                mehr]  23.8.22 - Sonntagsführung im Schwetzinger Schlossgarten wirft humorvollen Blick auf höfisches Leben  [...
                mehr]  23.8.22 - Geheimnisvolle Kommunikation bei Hof: Führung am Sonntag in Schloss  Bruchsal  [...
                mehr]  22.8.22 - Ferienspaß in den Rastatter Schlössern  [...
                mehr]  22.8.22 - Sommer- und Familienfest im Vogtsbauernhof am kommenden Samstag  [...
                mehr]  19.8.22 -  Rund 6,3 Millionen Euro für Kulturdenkmale: Land gibt zweite Tranche des Denkmalförderprogramms 2022 frei  [...
                mehr]  19.8.22 - Sommererlebnisse für die ganze Familie: Ferienspaß und Führungen im  Schloss Mannheim  [...
                mehr]  18.8.22 - Residenzschloss Mergentheim: Idyllischer  Landschaftsgarten, prächtige Architektur und eine glanzvolle Geschichte  [...
                mehr]  18.8.22 - Skulpturen im Schwetzinger Schlossgarten: Im Spiegel der Liebe  [...
                mehr]  17.8.22 - Besondere Führung in Schloss Buchsal: Medizin und Hygiene im Zeitalter des Barock  [...
                mehr]  17.8.22 - Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  17.8.22 - Großes Barockfest in Kloster Schussenried  [...
                mehr]  16.8.22 - Einzigartige Gartenanlage und malerische Sommerresidenz – ein  Sommerausflug nach Schwetzingen  [...
                mehr]  15.8.22 - Hoher Besuch im Naturpark Südschwarzwald: Minister Peter Hauk MdL packt mit an  [...
                mehr]  1.7.22 - Alte DNA beleuchtet Ursprünge der Awaren  [...
                mehr]  30.6.22 - Wälder besser gegen starken Sturm schützen  [...
                mehr]  29.6.22 - Holz ernten ist Klimaschutz  [...
                mehr]  28.6.22 - Geschärfter Blick für Ökosysteme während der Eiszeit [...
                mehr]  27.6.22 - Pappel-Forschung zwischen Sachsen und der Slowakei  [...
                mehr]  25.6.22 - Technische Textilien in der Jungsteinzeit  [...
                mehr]  24.6.22 - Insektenschwund: Raumanalyse zeigt Bedarf an Pufferzonen zwischen Ackerflächen und Naturschutz-Arealen  [...
                mehr]  23.6.22 - Weniger Feinstaub beim Heizen mit Holz  [...
                mehr]  22.6.22 - Naturschutz im Schlossgarten: Jutesäcke im Brunnenbecken des „Vater  Rhein“  [...
                mehr]  22.6.22 - Mit Hanf statt Hopfen nachhaltiges Bier brauen  [...
                mehr]  21.6.22 - Einfluss von Handystrahlung auf die Nahrungsaufnahme nachgewiesen  [...
                mehr]  21.6.22 - Vogtsbauernhof: Workshop im Bürstenbinden  [...
                mehr]  17.6.22 - Waldzustandserhebung: Keine Entwarnung für den Wald  [...
                mehr]  15.6.22 - Ab Juli gibt es im Südschwarzwald wieder vielfältige Voluntourismus-Angebote  [...
                mehr]  14.6.22 - Coninxloo-Gemälde verbleibt in Speyer  [...
                mehr]  14.6.22 - Schlosserlebnistag am Sonntag, dem 19. Juni  [...
                mehr]  13.6.22 - Prinz Ludwig Wilhelm von Baden im Porträt: Sonderführung in der Grabkapelle Karlsruhe am Sonntag [...
                mehr]  10.6.22 -   Neues Angebot für Naturpark-Kindergärten: 
                Kochen mit der Sonne   [...
                  mehr]  9.6.22 - Mit dem Rad durch die Geschichte der Oberpfalz – Neuer Themenradweg „Hämmer und Mühlen“ rund um Grafenwöhr [...
                mehr]  9.6.22 - Ausstellung in Bonn "Roms fließende Grenzen. Leben am Limes" bis 3.7. verlängert  [...
                mehr]  8.6.22 - Bin ich über den Rhein auf einem Floß gefahren. 
                Heuboden-Akademie im  Vogtsbauernhof am Sonntag  [...
                  mehr]  8.6.22 - Den Garten mit allen Sinnen erleben: Sonntagsführung im Botanischen  Garten Karlsruhe  [...
                mehr]  8.6.22 - Naturparke wirken. Über die Bildungsarbeit der Naturparke [...
                mehr]  7.6.22 - Kunst im Schloss: Der Musenhof in Mannheim. Themenführung am Sonntag.  [...
                mehr]  7.6.22 - Ein Markgraf im Jagdfieber: Ludwig Georg von Baden-Baden, der  „Jägerlouis“  [...
                mehr]  7.6.22 - Ein Besuch in der Familiengruft der badischen Großherzöge  [...
                mehr]  3.6.22 - Premiere: Tanzen im  Residenzschloss und Schloss Favorite Rastatt  [...
                mehr]  2.6.22 - Zerbrechliche Schönheiten –  Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach  [...
                mehr]  1.6.22 -  Feuerwehrhelm ist „Objekt des Monats“ im Erkenbert-Museum Frankenthal  [...
                mehr]  1.6.22 - Wanderpause mit Picknickkorb im Oberpfälzer Wald – Der Picknick-Service mit dem Klosterauto der Abtei Waldsassen [...
                mehr]  1.6.22 - Familienprogramm in den Pfingstferien: Ferienspaß für Kinder in Schloss  Bruchsal  [...
                mehr]  31.5.22 - Erfolgreiche Festwoche: 15.811 Gäste feierten in Bruchsal 300-jähriges Schlossjubiläum  [...
                mehr]  31.5.22 - Pfingstwochenende im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  31.5.22 - Naturpark-Vespertouren ab Pfingsten: 
                Unterwegs regional genießen  [...
                  mehr]  30.5.22 - „Rendezvous im Garten“: Führungen zum Thema „Gärten gestalten Klima“ in Schwetzingen  [...
                mehr]  30.5.22 - Kulturprojekt im Dreiländereck: 38 Ausstellungen zum Rhein in drei Ländern  [...
                mehr]  27.5.22 - Spannende Kurse für Jung und Alt. Juni-Workshops im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  27.5.22 - Pfalzgräfin Liselotte  – eine kurpfälzisch-französische Biografie [...
                mehr]  27.5.22 - Kultur online: Museum öffne dich!   [...
                mehr]  25.5.22 - Christi Himmelfahrt: religiöser Prunk und fromme Armut in den Klöstern [...
                mehr]  25.5.22 -  Familiengeschichte des Herrscherhauses: Sonderführung in der Grabkapelle Karlsruhe  [...
                mehr]  24.5.22 - Kräuterwissen für Kinder: Familienführung im Botanischen Garten Karlsruhe  [...
                mehr]  23.5.22 - Durch die fürstbischöfliche Residenz Bruchsal: Eine Woche voller Sonderführungen  [...
                mehr]  23.5.22 - Die Markgräfin muss fliehen – heute vor genau 315 Jahren wurde Rastatt besetzt  [...
                mehr]  20.5.22 - Am Tag des Tees lädt das Neue Schloss Meersburg zum Innehalten ein  [...
                mehr]  19.5.22 - Badisches Landesmuseum  verlängert „Göttinnen des Jugendstils“ bis in den Spätsommer   [...
                mehr]  18.5.22 - Morphologische und ökologische Merkmale der weltweit über 11.000 bekannten Vogelarten erfasst und veröffentlicht  [...
                mehr]  17.5.22 - Studie: Tourismusförderung im ländlichen Raum bedeutet Förderung der Lebensqualität  [...
                mehr]  17.5.22 - Dickhäuter im Schloss und Blütenzauber im Garten: Sonderführungen am  Sonntag in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  17.5.22 - Vogtsbauernhof: Die Kuckucksuhr des Jahres  [...
                mehr]  17.5.22 - Familiengeschichte des Herrscherhauses: Sonderführung in der Grabkapelle Karlsruhe  [...
                mehr]  16.5.22 - Kostümführungen durch die Glanzzeiten des Mannheimer Hofes  [...
                mehr]  13.5.22 - Heil- und Gewürzpflanzen: Chance für den ökologischen Anbau in Baden-Württemberg  [...
                mehr]  12.5.22 - Ergebnisse der Gästebefragung in Schloss Heidelberg vorgestellt  [...
                mehr]  12.5.22 -   Archäologische Ausgrabungen in Ingwiller (Dept. Bas-Rhin), Besichtigung am 18. und 25. Mai [...
                mehr]  11.5.22 - Spannende Sonderführung am Sonntag in Schloss Bruchsal: Krimi zum Mitspielen  [...
                mehr]  11.5.22 - Europas Buchenwäldern droht erhebliche Gefahr durch Klimawandel  [...
                mehr]  11.5.22 - Heiratspolitik des Hochadels: Sonderführung in der Grabkapelle Karlsruhe  [...
                mehr]  10.5.22 - Infolge des Klimawandels drohen in Deutschland sinkende Grundwasserspiegel  [...
                mehr]  10.5.22 - Von Schlitten, Karren und Kutschen.  Sonderführung im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  9.5.22 - Chapungu. Stories in Stone – An African Perspective of Family im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  9.5.22 - Zum Wohle aller: Die pfälzischen Kurfürsten  sorgten für gute  Bedingungen  [...
                mehr]  6.5.22 - Das    Historische Museum der Pfalz feiert am 15. Mai den Internationalen Museumstag  [...
                mehr]  5.5.22 - Sonntagsführung im Schwetzinger Schlossgarten wirft humorvollen Blick auf höfisches Leben  [...
                mehr]  4.5.22 - Zum Europatag am 9. Mai: auf europäischer Spurensuche in den baden-württembergischen Schlössern  [...
                mehr]  3.5.22 - Sonntagsführung in Schloss Bruchsal zum Themenjahr: Des Adels Gaumenfreude  [...
                mehr]  2.5.22 - Die Jungen voraus. 
                Freie Sonderführungen für Familien im Vogtsbauernhof  [...
                  mehr]  29.4.22 - Blumenmädchen ist „Objekt des Monats“im Erkenbert-Museum Frankenthal  [...
                mehr]  28.4.22 - Bodenarbeiten für Ortenauhaus haben im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof begonnen  [...
                mehr]  27.4.22 - Finanzminister Bayaz besucht Schloss Heidelberg und Barockschloss Mannheim  [...
                mehr]  26.4.22 - Ein Blick nach oben lohnt sich! Sonderführung am 1. Mai in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  25.4.22 - „Liebe, Lust, Leidenschaft“  als Weine – Das Themenjahr in Schlössern und Gärten genießerisch erleben  [...
                mehr]  22.4.22 - Auf Spurensuche im Mannheimer Schloss. Das Paradeschlafzimmer des Kurfürsten  [...
                mehr]  21.4.22 - Straßburg: Die Rettung eines Gemäldes von Hans Baldung Grien  [...
                mehr]  20.4.22 - Literaturbegegnung im Schloss Heidelberg: Gemeinsam lesen beim Shared Reading  [...
                mehr]  19.4.22 - Auf dem richtigen Gleis. 
                Heuboden-Akademie im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                  mehr]  19.4.22 - Kombinierte Führung zum Bruchsaler Schlossjubiläum: Die fürstbischöfliche Residenz  [...
                mehr]  14.4.22 - Barocke Frömmigkeit: Passion Christi in der Schlosskirche Rastatt  [...
                mehr]  13.4.22 - Mit Schwung in die Saison: Bunte Highlights für Augen und Ohren in  Schwetzingen  [...
                mehr]  13.4.22 - Ausflugsziel an Ostern - Spannende Führungen durch Schloss Mannheim  [...
                mehr]  12.4.22 - Familienprogramm in den Osterferien: Ferienspaß für Kinder in Schloss  Bruchsal  [...
                mehr]  11.4.22 - Ostern in Schloss und Schlosspark Schwetzingen  [...
                mehr]  7.4.22 - Start in die Saison: Kloster Schussenried mit neuem Ausstellungsprogramm  [...
                mehr]  6.4.22 - Neue Ideen und Konzepte: das  Themenjahr bei Schlösser und Gärten 2022 „Liebe, Lust, Leidenschaft“  [...
                mehr]  5.4.22 - Ein Besuch in der Familiengruft der badischen Großherzöge [...
                mehr]  4.4.22 - Sonderführung zum Jubiläum von Schloss Bruchsal: Gebaut – zerstört – wiedererstanden  [...
                mehr]  1.4.22 - Oster(ferien)programm im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  1.4.22 - EU Bio-Siegel an Schlossgärtnerei Karlsruhe übergeben  [...
                mehr] 31.3.22 - Saisonstart auf dem Dilsberg: Burgfeste ist ab April wieder geöffnet  [...
                mehr]  31.3.22 - Innovatives Projekt gegen den Klimawandel im Schwetzinger Schlossgarten: Zucht und Pflanzung der  Rosskastanien  [...
                mehr]  30.3.22 - In Schloss Linderhof beginnt die Sommersaison  [...
                mehr]  30.3.22 - Kulturgüter im Notfall effektiv schützen  [...
                mehr]  29.3.22 - Auf dem Fahrrad und mit Kombi-Ticket nachhaltig von Residenz zu Residenz   [...
                mehr]  29.3.22 - Start in die Saison: Das Klostermuseum Ochsenhausen öffnet seine Tore  [...
                mehr]  28.3.22 - Saisonstart 2022 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof - Zweiter Tag  [...
                mehr]  28.3.22 - Museum Zeughaus in Mannheim öffnet wieder  [...
                mehr]  25.3.22 - Schwetzingen - Welttag des Theaters: Bühne frei für ein weltoffenes und atemberaubendes  Schlosstheater  [...
                mehr]  25.3.22 - Historisches Museum der Pfalz: Ausblick 2022 und 2023 [...
                mehr]  24.3.22 - Im Zeichen des Klimaschutzes: Staatliche Schlösser und Gärten bei „Earth  Hour“ dabei  [...
                mehr]  24.3.22 - Neue Öffnungszeiten und  Führungsangebote in Schloss Mannheim ab April  [...
                mehr]  23.3.22 - Exponate im Digitalen  [...
                mehr] 23.3.22 - Saisonstart 2022 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  22.3.22 - Der Schwarze Tod war weniger tödlich als bislang gedacht  [...
                mehr]  22.3.22 - Neuer Weg zum Saisonstart im Museum Hohenasperg  [...
                mehr]  21.3.22 - Archäologische Ausgrabungen in Hochfelden (Dept. Bas-Rhin), Besichtigung am 26. März  [...
                mehr]  21.3.22 - Äbtissinnenstuhl und  Porträt als Schenkung in Kloster Heiligkreuztal  [...
                mehr]  21.3.22 - Ein Ort, wie Poesie – das Schwalbennest der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff [...
                mehr]  18.3.22 - 7000 Jahre altes Getreide verrät Ursprung der Schweizer Pfahlbauten   [...
                mehr]  18.3.22 - Schützenswerte Tierarten entdecken: Amphibien-Exkursion im Heidelberger Schlossgarten  [...
                mehr]  17.3.22 - Roms fließende Grenzen - Leben am Limes im LVR Landesmuseum Bonn  [...
                mehr] 17.3.22 - Neuer Reisepodcast für Oberschwaben-Allgäu  [...
                mehr]  16.3.22 - Neue Farbe, neue Texte: Das Freiburger Augustinermuseum macht sich frisch  [...
                mehr]  16.3.22 - Käfer im Klimawandel  [...
                mehr]  15.3.22 - Saisonstart: Schloss Favorite Rastatt öffnet ab heute  [...
                mehr]  15.3.22 - Naturschutzbiologe der Universität Göttingen analysiert historische Waldbewirtschaftung  [...
                mehr]  15.3.22 - Aufwärtstendenz: Konstanzer Tourismus 2021  [...
                mehr]  14.3.22 - Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee im Zeppelinmuseum Friedrichshafen  [...
                mehr]  14.3.22 - Talsperren und Staubereiche als Senke für Mikroplastik identifiziert [...
                mehr]  11.3.22 - Auftakt ins Frühjahr: Schloss Heidelberg startet wieder ins  Führungsprogramm  [...
                mehr]  11.3.22 - Gemäldegalerie Berlin: Anna Dorothea Therbusch, bis 10. 4.   [...
                mehr]  11.3.22 - Kulturgenuss in der Innenstadt: Freiburger Museumsabend am Freitag, 25. März  [...
                mehr]  10.3.22 - Antikenmuseum Basel: tierisch! Tiere und Mischwesen in der Antike  [...
                mehr]  10.3.22 - Musikmuseum Basel: tierisch! – Der Klang der Tiere  [...
                mehr]  9.3.22 - Rosgartenmuseum Konstanz im März  [...
                mehr]  9.3.22 - Vortrag der Antisemitismus-Reihe im Generallandesarchiv Karlsruhe   [...
                mehr]  8.3.22 - Frauentag am 8. März: Starke  Frauen aus dem deutschen Südwesten  [...
                mehr]   8.3.22 - Themenführungen in den Schlössern und Gärten Nordbadens  [...
                mehr]
 7.3.22 - Schlösser und Gärten BW: 2021 war ein zweites für alle herausforderndes Corona-Jahr  [...
                mehr]  4.3.22 - Joseph Anton Feuchtmayer  – Geburtstag  eines außergewöhnlichen Künstlers   [...
                mehr]  4.3.22 - 75 Gartenzwerge im Schwetzinger Obstgarten – Mitmachaktion war ein großer Erfolg [...
                mehr]  3.3.22 - Valentinsaktion „Küss mich! ‒ im Schloss“  [...
                mehr]  1.3.22 - Neu, lecker, kreativ: VeggieWochen am Westlichen Bodensee  [...
                mehr]  28.2.22 - E-Bike-Fahrradständer im Schwetzinger Schloss  [...
                mehr]  25.2.22 - Gartenzwergparade im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  25.2.22 - Berühmter Gast auf Schloss Heidelberg:   Zum 200. Geburtstag von Victor Hugo  [...
                mehr]  24.2.22 - Vom Original zur Rekonstruktion. Das Paradeschlafzimmer des Kurfürsten in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  23.2.22 - Am Fasnets-Dienstag ins Kloster Schussenried: mit Kostüm ermäßigter Eintritt  [...
            mehr] |