| 21.12.21 - Vorschau 2022: Die Städtischen Museen Freiburg blicken zuversichtlich auf das neue Ausstellungsjahr  [...
  mehr]  20.12.21 - Neue Preise ab 1. Januar und Sonderführungen in den Weihnachtsferien in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  17.12.21 . „Göttinnen des Jugendstils“ – Große Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  16.12.21 - Das „Ortenauhaus“ geht auf Reise  [...
                mehr]  15.12.21 - 2022 wird Schloss Bruchsal 300 Jahre alt. Festwoche und Schlossfestival  [...
                mehr]  14.12.21 - Ab 2022: Neue  Eintrittspreise  in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  13.12.21 - Neue Multimedia-Stationen im Deutschen  Apotheken-Museum  [...
                mehr]  10.12.21 - Januartermine in Freiburger Museen  [...
                mehr]  9.12.21 -   Einzigartige Erfolgsgeschichte:  20 Jahre Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  8.12.21 - RECHTS.GESCHEHEN. Journal der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus erschienen  [...
                mehr]  3.12.21 - Ohne chemischen Pflanzenschutz steigt die Vielfalt der blühenden Wildpflanzenarten auf den Äckern deutlich  [...
                mehr]  2.12.21 - Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut  [...
                mehr]  1.12.21 - Dezemberprogramm im Rosgartenmuseum Konstanz  [...
                mehr]  1.12.21 - Digitale Bescherung in den Schlössern: Online-Adventskalender mit  Gewinnspiel   [...
                mehr] 30.11.21 - „Krippen aus aller Welt“:   Krippenschau in Kloster Schussenried  [...
                mehr]  29.11.21 - Kostbarkeiten aus fernen Ländern. Sonderführung in Schloss Mannheim am 2.12.  [...
                mehr]  26.11.21 - Trekking Schwarzwald 2021: Wachsendes Netzwerk, begeisterte Gäste   [...
                mehr]  26.11.21 - Für alle Naschkatzen: Sonderausstellung zeigt in Schloss Bruchsal den Weg von Kakao zu  Schokolade  [...
                mehr]  25.11.21 - Weihnachtsmarkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wird abgesagt  [...
                mehr]  25.11.21 - Neue Winteröffnungszeiten auf dem Hohentwiel   [...
                mehr]  25.11.21 - „Puder, Pomade und Parfum“ ‒ Sonderführung am Sonntag in Schwetzingen  [...
                mehr]  24.11.21 - Historisches    Museum der Pfalz verlängert Ausstellung    "Rendezvous" zur deutsch-französischen Freundschaft  [...
                mehr]  23.11.21 - „Monument BW“: Neue App soll Gäste vor, während und nach dem Besuch  führen   [...
                mehr]  22.11.21 - Geschichte, die nicht vergeht: Datenbank zu "Gurs 1940" online  [...
                mehr]  19.11.21 - Rund 4,1 Millionen für Erhalt und Sanierung von 50 Kulturdenkmalen: Land gibt dritte Fördertranche 2021 frei  [...
                mehr]  18.11.21 - Alle europäischen Fledermausarten reagieren sensibel auf künstliches Licht – mit Varianz zwischen Arten und Habitaten  [...
                mehr]  17.11.21 - Blühende Unternehmen im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  16.11.21 - Buchensetzlinge aus Katalonien für den Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  15.11.21 - Wissenschaft will Bäume in Sanssouci retten  [...
                mehr]  15.11.21 - Zwei Sonderführungen in Schloss Bruchsal am 21. November  [...
                mehr]  15.11.221 - Exotische Wandteppiche. Sonderführung in Mannheim zum Themenjahr am 18. Oktober  [...
                mehr]  15.11.21 - Die Ehe der Kurfürstin Elisabeth Auguste: Sonderführung am Sonntag in Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  12.11.21 - Der Frühling wird leiser: Forschungsteam untersucht den Wandel des Vogelgesangs mit Hilfe von Bürgern  [...
                mehr]  11.11.21 - November 1806: Amalie von Baden bezieht Schloss Bruchsal als Witwensitz  [...
                mehr]  10.11.21 - rem Mannheim: gesichtslos – Frauen in der Prostitution  [...
                mehr]  9.11.21 - Mit High-Tech sanft gegen Schädlinge: Restauratoren setzen Mikrowellen  ein  [...
                mehr]  8.11.21 - Besucherplus im Vogtsbauernhof trotz Corona-Pandemie  [...
                mehr]  4.11.21 - Vogtsbauernhof: Dacharbeiten am „Ortenauhaus“  [...
                mehr]  4.11.21 - 4. November 1661: Geburt des späteren Kurfürsten Carl Philipp zu Pfalz   [...
                mehr]  3.11.21 - Corona-Warnstufe: Monumente des Landes bleiben geöffnet – mit strengeren  Regeln  [...
                mehr]  2.11.21 - Ein "verspieltes Gefährt" ist Objekt des Monats im Erkenbert-Museum  [...
                mehr]  29.10.21 - Die weiße Jungfrau ‒ eine Spukgeschichte auf der Hochburg zu Halloween  [...
                mehr]  28.10.21 - Letzte Saisonwoche im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  28.10.21 - „Fremde bei Hofe“: Spuren im Schloss der pfälzischen Kurfürsten  [...
                mehr]  28.10.21 - Stadtarchäologie Augsburg entdeckt römischen Silberschatz  [...
                mehr]  27.10.21 - TU Berlin: Museen als soziale Orte – Verbundprojekt in Berlin gestartet  [...
                mehr]  27.10.21 - Auszeichnung für  Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V.  [...
                mehr]  26.10.21 - Große Kirner-Doppelausstellung im Augustinermuseum Freiburg  [...
                mehr]  26.10.21 - Neue Langhäuser der frühesten Bauern aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. bei Tübingen-Unterjesingen entdeckt  [...
                mehr] 26.10.21 - Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  25.10.21 - 125 Jahre "Ewige Ruhe" im Hardtwad. Zusatztermin am Sonntag.   [...
                mehr]  25.10.21 - November-Termine im Archäologischen Museum Colombi-Schlössle Freiburg  [...
                mehr]  25.10.21 - Traditionelles Herbst- und Schlachtfest im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  25.10.21 - Die Theres’ und d’Frau Schäufele: Krimi zum Mitraten an Allerheiligen in Schwetzingen  [...
                mehr]  25.10.21 - Drei Sonderführungen in Schloss Bruchsal am kommenden Wochenende  [...
                mehr]  25.10.21 - Jahreszeitliches mit dem Fachmann. Der Botanische Garten und die Blätter  im Herbst  [...
                mehr]  22.10.21 - 1761: Todestag von Markgraf Ludwig Georg von Baden-Baden  [...
                mehr]  22.10.21 - Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober: Klosterbibliothek Schussenried  [...
                mehr] 21.10.21 - 1000 Jahre Wikinger in Amerika   [...
                mehr]  21.10.21 - Die wundersame Welt des Aberglaubens. 
                Freie Sonderführungen im Vogtsbauernhof  [...
                  mehr]  21.10.21 - Neues aus dem Programm „Naturpark-Schulen“: 
                Mit der Sonne gekocht  [...
                  mehr]  20.10.21 - „Tag der Allee“ am 20. Oktober in Bruchsal: Alleen ‒ Gartenkunst und Lebensraum  [...
                mehr]  20.10.21 -   Schwetzinger Guibal-Figuren kehren an  ihren Ursprungsort zurück: als 3-D-Scan und als Ausstellungs-Leihgabe  [...
                mehr]  20.10.21 - Projektstart: Ortenauhaus aus Durbach zieht in den Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  19.10.21 - Wunderschöne Stuckaturen im Neuen Schloss Meersburg:  Geburtstag von Carlo Luca Pozzi am 19. Oktober  [...
                mehr]  19.10.21 - Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil  [...
                mehr]  18.10.21 - Wiedervernässte Moore sind neuartige Ökosysteme  [...
                mehr] 18.10.21 - Sebastian Sailers „Schwäbische Schöpfung“ im Bibliothekssaal des Klosters Schussenried am 23.  Oktober  [...
                mehr]  18.10.21 - Schloss Bruchsal: Sonderführung „Von Pferdewechseln, Schlaglöchern und Raubüberfällen“ am 24. Oktober   [...
                mehr]  18.10.21 - „Dunkel war’s…“. Mondscheinführung durch den Schlossgarten Schwetzingen am 20. Oktober  [...
                mehr]  18.10.21 - 125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald. Jubiläumsführung am Sonntag   [...
                mehr]  15.10.21 - Große Wassertiere sind durch den Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet  [...
                mehr]  15.10.21 - Im Schloss und Park Linderhof beginnt die Wintersaison  [...
                mehr]  15.10.21 -   POMPEJI. Pracht und Tod unter dem Vulkan  [...
                mehr]  14.10.21 - Heizen mit Holz: klimafreundlich – aber auch sauber?  [...
                mehr]  14.10.21 - Finanzminister auf Schlösserbesuch in Ludwigsburg und 
                Bebenhausen  [...
                  mehr]  13.10.21 - Hilda – die letzte Großherzogin. Besondere Führung am Samstag in der Grabkapelle Karlsruhe  [...
                mehr]  13.10.21 - Immer mehr Straßen aber kaum Wissen über deren Auswirkungen auf Wildtiere  [...
                mehr]  12.10.21 -  Bis Freitag: Das  Glockenspiel der kurfürstlichen Uhren ist in Schloss Mannheim zu hören  [...
                mehr]  12.10.21 - Barocke Gaumenfreuden zwischen Genuss und Luxus: Sonderführung am  Sonntag in Schloss Bruchsal  [...
                mehr]  12.10.21 - Der Schwarzwald einfach sagenhaft. 
                Lesung und freie Sonderführungen im Vogtsbauernhof  [...
                  mehr]  11.10.21 - „Kostbarkeiten ferner Länder“ ‒ Sonderführung zum Themenjahr  im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  8.10.21 - Goldener Oktober und nebliger November – der Herbst hält Einzug in  Schwetzingen  [...
                mehr]  7.10.21 - 10  Jahre metropolbib.de – ein Grund zum Feiern  [...
                mehr]  6.10.21 - Kulturgüter vor Schäden schützen  [...
                mehr]  5.10. 21 - Neue Satellitendaten zeigen deutliche Waldverluste in Deutschland  [...
                mehr]  4.10.21 - Die jüdische Siedlungsgeschichte Bayerns digital erkunden  [...
                mehr]  1.10.21 - O’zapft is in Frankenthal - Objekt des Monats im Erkenbert-Museum  [...
                mehr] 30.9.21 - In den REM nehmen die Normannen  Fahrt auf  [...
                mehr]  29.9.21 - Voluntourismus für die biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften  [...
                mehr]  28.9.21 - 28. September 1686:  Geburtstag von Cosmas Damian Asam, Maler des Deckenbildes der Bruchsaler Schlosskirche  [...
                mehr]  27.9.21 - Zwei Putzfrauen fegen durch den Schwetzinger Schlossgarten ‒ Sonderführung am 3. Oktober  [...
                mehr]  24.9.21 - Auf Spurensuche im Schloss Bruchsal. Familienführung am 3. Oktober  [...
                mehr]  23.9.21 - Stadt – Schloss – Buch: Gemeinsames  Lesen im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  22.9.21 - Blühender Naturpark  [...
                mehr]  21.9.21 - Kulturlounge „Dürnitz“ im Landesmuseum Württemberg eröffnet  [...
                mehr]  20.9.21 - Denkmalreise der Ministerin macht Station Station im Regierungsbezirk Stuttgart  [...
                mehr]  17.9.21 - Dritter Tag der Denkmalreise: Ministerin   Nicole Razavi im Regierungsbezirk Karlsruhe  [...
                mehr]  16.9.21 - Zweiter Tag der Denkmalreise: Ministerin  für Landesentwicklung und Wohnen Nicole Razavi auf Tour durch das Land   [...
                mehr]  15.9.21 - Wohnen und Denkmalschutz sind kein Widerspruch. Viertägige Denkmalreise  der Ministerin  Nicole Razavi MdL   [...
                mehr]  14.9.21 - Der 14. September ist der Tag der Kreuzerhöhung  [...
                mehr]  14.9.21 - Exotische Pflanze aufs Papier gebracht: Workshop am 18. September im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  14.9.21 - Tausendundeine Tracht. 
                Trachtentag im Vogtsbauernhof am 19. 9.  [...
                  mehr]  13.9.21 - Sonder- und Themenführungen in Schlössern und Gärten  [...
                mehr]  10.9.21 - 11. September 1999: Ein  historischer Moment - Nelson Mandela im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  9.9.21 - Nachhaltige Bodensanierung im  Schlossgarten Schwetzingen startet [...
                mehr] 8.9.21 - Die ersten Bauern Europas  [...
                mehr] 7.9.21 - Mitteleuropas Vorgeschichte war sehr dynamisch  [...
                mehr]  6.9.21 -  Schnitzen für Fortgeschrittene im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  3.9.21 - Neumarkt: Traditionsreicher „Marktplatz“ des Mittelalters  [...
                mehr]  3.9.21 - Neue  Attraktionen auf der Burg Trausnitz: 
                Wiedereröffnung  der Tapisseriensäle und des St.-Georgs-Rittersaals 2.9.21 - Freies Impfen 
                im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof auch im September    [...
                  mehr]  2.9.21 - Weiden: Faszinierende Handelsstadt in der Oberpfalz mit „goldener Geschichte“  [...
                mehr] 1.9.21 - „Weil es so schön war…“ - Auf dem Merkurberg bei Baden-Baden  [...
                mehr] 31.8.21 - Herbstliche Leckereien und Ferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [...
                mehr]  30.8.21 - Schloss Schwetzingen öffnet am 6.  September wieder seine Tore   [...
                mehr]  26.8.21 - Vor 425 Jahren geboren – Elisabeth Stuart und Pfalzgraf Friedrich  [...
                mehr]  23.8.21 - Themenführungen und mehr in dieser Woche in Schlössern und Gärten  [...
                mehr]  20.8.21 - Studie in Norddeutschland: Forstwirtschaft hat in den Extremsommern zur Erwärmung der Wälder beigetragen  [...
                mehr]  19.8.21 - Virtuelle Schau zeigt das Leben in einem spätantiken Kastell [...
                mehr]  18.8.21 - Juristen contra Mediziner: Wer besiegt den Schwarzen Tod?  [...
                mehr]  17.8.21 - Hecken sind Klimaschützer   [...
                mehr]  16.8.21 - Feuerstein-Artefakt belegt Großwildjagd der Neandertaler am Hohle Fels  [...
                mehr]  13.8.21 - „Spiegelungen“: Zeitgenössische  Kunstwerke in der Schwetzinger Orangerie  [...
                mehr]  12.8.21 - Internationaler Tag des  Elefanten am 12. August: ein Dickhäuter aus „Neu-Indien“ in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  12.8.21 - Internationaler Tag des  Elefanten am 12. August: Ein Rüsseltier im Audienzzimmer von Schloss Rastatt   [...
                mehr]  12.8.21 - Fürstbischof Maximilian  Christoph von Rodt und sein Naturalienkabinett  [...
                mehr]  11.8.21 - Weitere Impfungen im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  11.8.21 - Olympier kehren nach Bamberg zurück  [...
                mehr]  10.8.21 - „Entführung in den Serail“ ‒ Moschee und „Türkenmode“. Sonderführung am  Sonntag in Schwetzingen  [...
                mehr]  10.8.21 - Bedeutendes Monument badischer Geschichte ‒ Highlight-Führung am Sonntag in der Grabkapelle in Karlsruhe  [...
                mehr]  10.8.21 - Kostbarkeiten aus fernen Ländern. Sonderführung zum Themenjahr in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  10.8.21 - Sonnige Aussichten, Wanderlust und Badespaß - archäologische Moorlehrpfad und  Federseemuseum Bad Buchau  [...
                mehr]  9.8.21 - Projekt „Landschaft als Wasserspeicher“  [...
                mehr]  6.8.21 - „Hochzeit der Kräuter“ im Vogtsbauernhof   [...
                mehr]  5.8.21 - Internationaler Tag des  Elefanten am 12. August: ein besonderer Dickhäuter im Schloss Bruchsal  [...
                mehr] 30.7.21 - Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Oberried“ in Oberried  erfolgreich abgeschlossen  [...
                mehr]  29.7.21 - Kochprogramme für Kinder am Haus der Natur Feldberg  [...
                mehr]  28.7.21 - Schlösser & Gärten BW: Foto-Aktion „Souvenirs“ lädt zum Erinnern und Gewinnen ein  [...
                mehr]  27.7.21 - Höfisches Leben und der  ökologische Fußabdruck des Kurfürsten: Zwei Führungen am Sonntag in Schwetzingen  [...
                mehr]  26.7.21 - Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof    [...
                mehr]  23.7.21 - Die Alb als Tourismusziel  [...
                mehr]  22.7.21 - Fake News im Mittelalter - lange vor Trump     [...
                mehr]  21.7.21 - MCC: Welche Trends wir umkehren müssen, um die Erderhitzung zu stoppen  [...
                mehr]  20.7.21 - Ambiente und gutes Essen: Wildbienen brauchen vielfältige Agrarlandschaften   [...
                mehr]  19.7.21 - Weniger Plastikmüll nur mit umfassendem Kulturwandel möglich  [...
                mehr]  19.7.21 - Wildbienen brauchen Totholz im Wald  [...
                mehr]  16.7.21 - Historisches    Museum der Pfalz Speyer: Medicus-Schau    kommt virtuell zurück  [...
                mehr]  15.7.21 - LMU startet Projekt zum Schutz des kulturellen Erbes in Irak und Usbekistan  [...
                mehr]  15.7.21 - Vogtsbauernhof öffnet Museumswerkstatt für Mitmachaktivitäten  [...
                mehr]  14.7.21 - Starkregen und Hitze – neue Details zum Klimawandel   [...
                mehr]  13.7.21 - Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht [...
                mehr]  13.7.21 - Was uns das Mittelalter heute zu sagen hat  [...
                mehr]  12.7.21 - Unermüdlich unterwegs für die Reformation  [...
                mehr]  9.7.21 - Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag  [...
                mehr]  8.7.21 - Terminkalender auf kulturer.be füllen sich wieder  [...
                mehr]  7.7.21 - Extremwetter-Situationen – zukünftige Herausforderungen für  Kulturdenkmäler  [...
                mehr]  7.7.21 - Natur- und Umweltschutz im Zentrum der Arbeit in Schloss Heidelberg  [...
                mehr] 6.7.21 - „Exotik ‒ Faszination & Fantasie“: Ein  Themenjahr bei Schlösser & Gärten mit nachhaltiger Wirkung  [...
                mehr]  6.7.21 - Schloss Heidelberg: Saisonstart im besucherstärksten Monument des Landes  [...
                mehr]  5.7.21 - „Objekt des Monats“ Juli im Erkenbert-Museum Frankenthal: Eisensporen, 17. Jahrhundert  [...
                mehr]  2.7.21 - 2. Juli 1231: Todestag von Heinrich I. von Baden-Hachberg  [...
                mehr]  1.7.21 - "Belle Epoque" in den Mannheimer REM - Zusatzangebote  [...
                mehr]  30.6.21 - Heuneburg: Handwerkertag und „Oberschwäbischer Tag der Archäologie“ am 4. Juli  [...
                mehr]  29.6.21 - Schloss Mannheim: Start in die Saison -  Neue Besuchsangebote und Auszeichnung als „Schloss  des Jahres“  [...
                mehr]  29.6.21 - Stadt Freiburg unterstützt 19 gefährdete Kultureinrichtungen und Kulturbetriebe  [...
                mehr]  28.6.21 - Der Hohentwiel als digitales Raumerlebnis – so funktioniert die neue App  [...
                mehr]  25.6.21 - Sonderausstellung in der Grube Messel: „Pythons und Boas“ – ein Zusammenschluss für die Ewigkeit  [...
                mehr]  24.6.21 - Künstlerische Teilhabe: Sonderausstellung „Was ist Exotik?“ im Schloss Bruchsal präsentiert  [...
                mehr]  23.6.21 - Dicke Mauern und Panoramablick: Die Burgfeste Dilsberg öffnet wieder  [...
                mehr]  22.6.21 - Sturmschaden an der Grabkapelle Karlsruhe: Besuch ist dennoch weiter möglich  [...
                mehr]  21.6.21 - Saisonstart in der kurfürstlichen Sommerresidenz Schwetzingen  mit vielen Angeboten   [...
                mehr]  21.6.21 - 125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald. Kurzführungen zum Jubiläum   [...
                mehr]  18.6.21 - Rendezvous    im Museum! - Neues Projekt im Historischen    Museum der Pfalz     [...
                mehr]  17.6.21 - Wiederöffnung der beiden Schlösser Rastatt und Favorite am 17. Juni   [...
                mehr]  16.6.21 - Sonderausstellung im Haus der Natur am Feldberg: „COWandMORE“  [...
                mehr]  15.6.21 - Neues Besuchsangebot in 3D in Schloss Mannheim: das Schlafzimmer des Kurfürsten Carl Philipp   [...
                mehr]  11.6.21 - Erstmals digitaler Infotermin für Brautpaare in Schloss Bruchsal am 20. Juni  [...
                mehr]  11.6.21 - Saisonstart in Schoss Bruchsal: Führungen, Ausstellungen und jede Menge  Exotik  [...
                mehr]  10.6.21 - Kulturerbe: zwischen Rechtspopulismus und Internationalität?  [...
                mehr]  10.6.21 - „Objekt des Monats“ Juni im Erkenbert-Museum Frankenthal: Kartenspiel, 18. Jahrhundert [...
                mehr]  9.6.21 - Vortragsreihe des Kurpfälzischen Museums "Kelten in Südwestdeutschland"    [...
                mehr]  9.6.21 - Aktionstag zur Handwerkskunst im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  9.6.21 - 9. Juni 1701:  Tod von Philippe d'Orléans,  Ehemann der Pfalzgräfin Elisabeth Charlotte  [...
                mehr]  8.6.21 - Schloss und Hof: Der  Thronsaal im Badischen Landesmuseum – neu präsentiert   [...
                mehr]  8.6.21 - 8. Juni 1752: Todestag des renommierten  Stuckateurs Johannes Schütz   [...
                mehr]  7.6.21 - 125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Karlsruher Hardtwald. Jubiläumsführung am Sonntag   [...
                mehr]  4.6.21 - .5 Juni 1811: Stéphanie von Baden bekommt ihre erste Tochter im Schloss  Schwetzingen  [...
                mehr]  2.6.21 - Online-Themenabend beim Landesarchiv Baden-Württemberg: Alltag in der „Anstalt"  [...
                mehr]  2.6.21 - Inzidenzwert unter 50: Schloss Mannheim öffnet  für alle Gäste mit Kontakterfassung  [...
                mehr]  1.6.21 - Schlossgarten Schwetzingen öffnet für alle  Gäste mit Kontakterfassung  [...
                mehr]  1.6.21 - Kloster Schussenried: Wiedereröffnung ab 1. Juni mit  interaktiver 3D-Ausstellung und Lego-Schau  [...
                mehr]  1.6.21 - Inzidenz gesunken: Klostermuseum Ochsenhausen öffnet am 1. Juni   [...
                mehr]  31.5.21 - Kirche im Werden - die badische Union von 1821  [...
                mehr]  28.5.21 - Perspektive der Wiederöffnung im Juni für die Schlösser Rastatt und Favorite  [...
                mehr]  27.5.21 - freiburg.archäologie – Leben vor der Stadt  [...
                mehr]  26.5.21 - Das Leben der mittelalterlichen „buochmeisterinne“ im Stadtgeschichtlichen Museum Freiburg   [...
                mehr]  26.5.21 - 26. Mai 1755: Gründung der berühmten Porzellanmanufaktur in Frankenthal  [...
                mehr]  25,5,21 - Zum Weltbienentag  neue Vitrine zur Archäo-Imkerei auf der Heuneburg  [...
                mehr]  21.5.21 - Pfingsten in Salem: Ein eindrucksvolles Deckengemälde im Kaisersaal  [...
                mehr]  21.5.21 - Geburtstag der Mannheimer Hofmalerin Catharina  Treu   [...
                mehr]  20.5.21 - Zwei neue Direktorinnen für die Reiss-Engelhorn-Museen   [...
                mehr]  19.5.21 - Vogtsbauernhof plant Saisonstart am 22. Mai  [...
                mehr]  19.5.21 - Pedelecs verändern Freizeitverhalten nachhaltig  [...
                mehr]  18.5.21 - Start ins Themenjahr „Exotik“ – mit Motiven aus den Rastatter Schlössern  [...
                mehr]  18.5.21 - Verarmte Flora in Wiesen und Wäldern gefährdet Insekten  [...
                mehr]  17.5.21 - Welttag des Backens ‒ das besondere Rezeptbuch der Markgräfin  [...
                mehr]  17.5.21 - Digitale Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg von 17. bis 23. Mai (20. Kalenderwoche)  [...
                mehr]  14.5.21 - Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende  [...
                mehr]  12.5.21 - Blick ins letzte Jahrtausend zeigt: Dürren in Deutschland könnten extremer werden  [...
                mehr]  11.5.21 - Auf den Spuren des Wolfes: DNA-Analysen erlauben präzise Rekonstruktion der Ausbreitung des Wolfs in Deutschland  [...
                mehr]  10.5.21 - Alpine Pflanzen verlieren zunehmend weissen "Schutzmantel"  [...
                mehr]  7.5.21 - Regionalität ist vielen Verbrauchern wichtiger als „Bio“  [...
                mehr]  6.5.21 - Marienmonat Mai: Eine „wundersame“ Marienstatue im Salemer Münster  [...
                mehr]  6.5.21 - Weltweiter Gletscherschwund hat sich beschleunigt  [...
                mehr]  6.5.21 - Wasserfahrzeuge der Stein- und Bronzezeit: Archäologen befassen sich mit alten Techniken der Einbaum-Herstellung   [...
                mehr]  5.5.21 - Objekt des Monats Mai im Erkenbert-Museum Frankenthal: Federzeichnung mit Naturmotiv  [...
                mehr]  5.5.21 - Langzeitfolgen des Klimawandels - Sauerstoff im Ozean wird noch über Jahrhunderte abnehmen  [...
                mehr]  5.5.21 - Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance  [...
                mehr]  4.5.21 - Wie definieren sich Museen im 21. Jahrhundert?  [...
                mehr]  4.5.21 - Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse Kaffee zu bekommen  [...
                mehr]  3.5.21 - Flusskreuzfahrten in Zeiten von Corona: Branche erwartet nachhaltige Marktveränderungen   [...
                mehr] 30.4.21 - Digitale Schatzkammern von Museen geöffnet  [...
                mehr]  29.4.21 - Mehr als 19.000 Kulturdenkmale prägen die Region am Südlichen Oberrhein  [...
                mehr]  29.4.21 - "Aus dem Sattel heraus" regieren  [...
                mehr]  28.4.21 - Kleindenkmale in Baden-Württemberg: Neue Publikation gibt Einblicke in 20 Jahre Erfassen und Dokumentieren im Ehrenamt  [...
                mehr]  27.4.21 - 27. April 1891: Buffalo Bill zu Besuch in Mannheim und im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  26.4.21 - Wie sich historische Gesellschaften an den Klimawandel anpassten und was wir heute davon lernen können  [...
                mehr]  23.4.21 - Todestag Karl-Franz Hannongs, des Gründers der Straßburger Fayence-Manufaktur  [...
                mehr]  22.4.21 - UNESCO-Welttag des Buches:  Kloster Wiblingen war ein Ort der Bücher  [...
                mehr]  21.4.21 - Oberpfälzer Städte:  Pulsierendes Leben vor historischer Pracht-Kulisse   [...
                mehr]  20.4.21 - Corona-Krise zeigt: Mehr Radwege führen auch zu deutlich mehr Radverkehr  [...
                mehr]  19.4.21 - Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Landwirtschaft wird unterschiedlich wahrgenommen  [...
                mehr]  19.4.21 - April 1754: 100 Dukaten für die „emsigen Bemühungen und Kösten“ des  Hofgärtners in Schwetzingen  [...
  mehr]  16.4.21 - Dringender Appell der Umweltstiftung  NatureLife: Insekten brauchen  Nahrung und Lebensräume  [...
                mehr]  15.4.21 - Napoleongrab am Bodensee  [...
                mehr]  14.4.21 - Tag der  Provenienzforschung – Rechtmäßige Erwerbung eines Taufschleiers durch das  Badische Landesmuseum nachgewiesen  [...
                mehr]  13.4.21 - Moderner Tanz und Flößerei als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit nominiert  [...
                mehr]  12.4.21 - Die Stechpalme: Der „Baum des Jahres 2021“ in den Schlossgärten des Landes  [...
                mehr]  9.4.21 - Blicke aus der Zeit – Sammlungsperspektiven I im Kunstmuseum St.Gallen  [...
                mehr]  8.4.21 - 8. April 1806: Napoleons Adoptivtochter heiratet den badischen  Thronfolger  [...
                mehr]  7.4.21 - 7. April 1726: Geburtstag des  Musikhistorikers Charles Burney  [...
                mehr]  7.4.21 - 7. April 1661: Nikolaus  Wierith wird Abt in Marchtal – und in Schussenried verewigt  [...
                mehr]  6.4.21 - Beginn der spektakulären Bergung eines über 4.000 Jahre alten Einbaums im Bodensee durch   die Denkmalpflege  [...
                mehr] 6.4.21 - „Objekt des Monats“ April im Erkenbert-Museum Frankenthal: Adelige im  Schäferinnenkostüm  [...
                mehr]  31.3.21 - Die Christus-Johannes-Gruppe in Heiligkreuztal zeigt das letzte Abendmahl am  Gründonnerstag  [...
                mehr]  30.3.21 - dotscene scannt den schiefen Turm von Pisa   [...
                mehr]  29.3.21 - 29. März 1525: Kloster  Schussenried wird im Bauernkrieg geplündert  [...
                mehr]  26.3.21 - Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit?  [...
                mehr]  26.3.21 - Zeitumstellung am Wochenende: Eine echte „Möllinger Uhr“ zeigt die Zeit  am Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  25.3.21 - 27. März: Licht aus für den Klimaschutz. Schlösser  bei der „Earth Hour“  [...
                mehr] 24.3.21 - Römische Badruine Badenweiler muss wieder schließen, Vogtsbauernhof bleibt geschlossen  [...
                mehr]  24.3.21 - Lebensgenuss mit Geschichte:  Tettnanger Kochbuch mit Rezepten aus dem Schloss  [...
                mehr]  23.3.21 - Wiedereröffnung in Schussenried mit „Faszination Lego!“: Klötzlebauer Ulm stellen Lego-Modelle  aus  [...
                mehr]  22.3.21 - 22. März 1739: Todestag des  Bildhauers Georg Anton Machein  [...
                mehr]  19.3.21 - 20. März 1770:  Friedrich Hölderlins Geburtstag  [...
                mehr]  18.3.21 - Kirschblüte in Schwetzinger Schlossgarten online: Digitales „Blühbarometer“ zeigt aktuellen Stand  [...
                mehr]  17.3.21 - Bayerische Schlösserverwaltung restauriert sieben Meter großes Wappen mit Kaiserkrone  [...
                mehr]  16.3.21 - Krone aufsetzen als Gymnastik: Virtuelle Schlossbesuche als Angebot an  Senioren  [...
                mehr]  15.3.21 - Inzidenzwert über 50: Besuch des Schwetzinger Schlossgartens  auch wochentags nur mit Zeitbuchung   [...
                mehr]  12.3.21 - Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof startet am 28. März in die Saison  [...
                mehr]  11.3.21 - Präsentation der berühmten Mannheimer Hofmusik am Originalschauplatz  [...
                mehr]  10.3.21 - Endlich    wieder geöffnet. Endspurt    für „Medicus“ und „Grüffelo“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer   [...
                mehr]  9.3.21 - Mode-Ausstellungen im Stuttgarter Alten Schloss ab 16.3. wieder zugänglich  [...
                mehr]  6.3.21 - Frauentag am 8. März: Anna  Maria Luisa de‘ Medici, die letzte Repräsentantin der Medici  [...
                mehr]  5.3.21 - Franz Joseph und Joseph Anton Feuchtmayer – zwei außergewöhnliche Künstler  in Salem  [...
                mehr]  26.2.21 - „Objekt des Monats“ März im Erkenbert-Museum Frankenthal: Notgeld mit religiöser  Prägung  [...
                mehr]  25.2.21 - 25. Februar 1803: Nach  Jahrhunderten endet die Geschichte des Klosters Heiligkreuztal  [...
                mehr]  24.2.21 - Bodensee: Sinnesfreuden zwischen Inseln und Vulkanen  [...
                mehr]  23.2.21 - Homeschooling 1809: Annette  von Droste-Hülshoff wird zuhause unterrichtet  [...
                mehr]  22.2.21 - Vier Gemälde der Kurpfälzer Galerie kehren als Dauerleihgabe nach  Mannheim zurück  [...
                mehr]  19.2.21 - 21. Februar 1706: „… bestmöglichst  fein“ – die neue Bibliothek des Klosters Salem  [...
                mehr]  18.2.21 - Das neue Team kennt sich  schon aus: Schlossgastronomie in Schwetzingen steht für Kontinuität  [...
                mehr]  17.2.21 - Mammut  in Mannheim gesichtet  [...
                mehr]  16.2.21 - 222. Todestag: Kurfürst Carl Theodor, aufgeklärter Herrscher und  Musikfreund  [...
                mehr]  15.2.21 - Handwerk, Hightech, Forschung – Einblicke in die denkmalgerechte Instandsetzung des Freiburger Münsterturms  [...
                mehr]  12.2.21 - Bayerische Schlösser und Gärten: Bilanz 2020   [...
                mehr]  12.2.21 - „Küss mich! im Schloss“ – Valentins-Aktion in Corona-Zeiten   [...
                mehr]  11.2.21 - Seeing and Breathing:   Online-Workshop im Museum für Neue Kunst Freiburg  [...
                mehr]  11.2.21 - Winterspaß für Menschen – Winterruhe für Wildtiere  [...
                mehr]  11.2.21 -   Nationale Vorauswahl für die deutsche UNESCO-Welterbe-Vorschlagsliste: Fürstensitze Heuneburg und Glauberg  [...
                mehr]  10.2.21 - 10. Februar 1683: Andreas Kieser gibt Auskunft über die berühmten Ortsansichten  [...
                mehr]  9.2.21 - 9. Februar 1801: Der  Frieden von Lunéville bringt das Mannheimer Schloss nach Baden  [...
                mehr]  8.2.21 - Bilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für das Jahr 2020  [...
                mehr]  4.2.21 - Tropfsteine, Dolinen und Quelltöpfe in Ostbayern – 2021 ist das Internationale Jahr der Höhlen und des Karstes  [...
                mehr]  3.2.21 - Ende einer Ära im  Schlossrestaurant Schwetzingen:
                Michael und Ina Lacher hören auf  [...
                  mehr]  2.2.21 - Drei neue Online-Tutorials der Städtischen Museen Freiburg  [...
                mehr]  1.2.21 - Objekt des Monats in den REM: Porträtgemälde von Carl Theodors Hofkaplan  [...
                mehr] 29.1.21 - Rokoko-Spiegel von Joseph Anton Feuchtmayer kehrt zurück ins Neue  Schloss Meersburg  [...
                mehr]  28.1.21 - Puppenherd ist Objekt des Monats im Erkenbert-Museum Frankenthal  [...
                mehr]  27.1.21 - Friedrich Dürrenmatt und seine Karikaturen: Online-Besuch im Kurpfälzischen Museum  [...
                mehr]  26.1.21 - Nachtrag: Neupräsentation in Rastatt  [...
                mehr]  22.1.21 - Schloss Mannheim: Das Uhrwerk der neu erworbenen höfischen Standuhr wird restauriert [...
  mehr]  12.1.21 - Kurfürstin trifft Kurfürst  [...
            mehr]  |