| 23.12.20 - Der Marienaltar und die „Geburt Christi“ in  Salem als erste  Nachtszene der deutschen Malerei   [...
                mehr]  22.12.20 - "Making-of" zu "Sachsens Glanz & Preußens Gloria" im MDR  [...
                mehr]  21.12.20 - Prähistorische Siedlungsspuren am Federsee in Alleshausen  (Landkreis Biberach) entdeckt  [...
                mehr]  18.12.20 - „Weihnachten ist Krippenzeit“: Krippenfotos für Online-Schau von Kloster Schussenried auf  Facebook gesucht  [...
                mehr]  17.12.20 - UNESCO zeichnet Bauhüttenwesen aus   [...
                mehr]  17.12.20 - Mitteleuropa: Trockenheit im April stellt Weichen für Dürre im Sommer  [...
                mehr]  16.12.20 - Umweltfreundliche Uferbefestigung aus nachwachsenden Rohstoffen im Praxistest am Rhein  [...
                mehr]  15.12.20 - Trockenheit schädigt die Bäume und den Waldboden  [...
                mehr]  14.12.20 - Projekt „Internationale Wiedervernetzung am Hochrhein“  [...
                mehr]  11.12.20 - Die Monumente werden digital: Schlösser und Gärten nutzen die  Corona-Zeit  [...
                mehr]  10.12.20 - Heimattage Baden-Württemberg 2021 finden am Bodensee statt  [...
                mehr]  9.12.20 - Auktionserfolg für die Favorite: Meißen-Kanne aus ehemals markgräflichem  Besitz  [...
                mehr]  9.12.20 - 9. Dezember 1946: Im  Residenzschloss beginnt der Prozess gegen 50 NS-Täter  [...
                mehr]  8.12.2020 - Neuerscheinung: Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120 –1293)  [...
                mehr]  4.12.20 - Ein Blick hinters geschlossene Portal: In Schloss Rastatt werden die  Gemälde  gereinigt und  gesichert [...
                mehr]  1.12.20 - Deutsche Fotografische Akademie kommt nach Mannheim  [...
                mehr]  1.12.20 - 1. Dezember 1802: Abt Siard II. Berchtold besiegelt das Ende des  Klosters Schussenried  [...
                mehr] 30.11.20 - Der Bodensee steht 2021 ganz unter grünen Vorzeichen  [...
                mehr]  27.11.20 - Jahrestage Vor 120 Jahren fuhr erstmals das „Öchsle“ zum Kloster Ochsenhausen  [...
                mehr]  26.11.20 - (Virtueller) Stadtrundgang in Freiburg: 9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte  [...
                mehr] 25.11.20 - Tourismus und Kirche am Bodensee Hand in Hand   [...
                mehr]  24.11.20 - Digitaler Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr] 23.11.20 - 1795: Rauchende Trümmer. Hofoper und Physikalisches  Kabinett des Mannheimer Schlosses zerstört  [...
                mehr]  19.11.20 - Wirtschaftsstaatssekretärin übergibt Bronze-Plakette für Schloss in Ettlingen  [...
                mehr]  18.11.20 - Stellungnahme der Geschichtsmuseen zur Schließung der Museen im „zweiten Lockdown“  [...
                mehr]  18.11.20 - Jahrestage: Vor 300 Jahren wurde Jean  Clemens Froimon  Architekt der neuen Mannheimer Residenz  [...
                mehr]  17.11.20 - Freiburg: Der Schatz der Mönche kehrt zurück  [...
                mehr] 16.11.20 - Jahrestage: Annette von Droste-Hülshoff erwarb das Meersburger Fürstenhäusle [...
                mehr]  16.11.20 - Jahrestage: 131 Jahre Bergbahn in Heidelberg  [...
                mehr]  12.11.20 - Karl Baedeker, „Vater“ der Reiseführer, über Mannheim, Schwetzingen und Heidelberg  [...
                mehr]   11.11.20 - Der Anhalt-Blog: Oranienbaum  [...
                mehr]
 11.11.20 - Martinstag am 11.11.: St. Martin, Patron der Wiblinger Klosterkirche  [...
                mehr]  10.11.20 - Pfalzgräfin Liselotte  schrieb am 10.11.1688 über die drohende  Zerstörung Mannheims   [...
                mehr]  10.11.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Schloss Kössern (6/10)  [...
                mehr]  9.11.20 - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gibt die dritte und letzte Tranche des   Denkmalförderprogramms 2020 frei   [...
                mehr]  9.11.20 - Strahlende Herbsttage im stillen Kloster Schussenried  [...
                mehr]  6.11.20 - Grabungen im Mannheimer Stadtteil Neckarau erfolgreich abgeschlossen  [...
                mehr]  6.11.20 - Thomas Jefferson  1788 zu Besuch in Schwetzingen  [...
                mehr] 5.11.20 - Trotz Corona-Pandemie über 110.000 Besucher im Vogtsbauernhof  [...
                mehr]   4.11.20 - Der Anhalt-Blog: Mit den Schönfelds in Oranienbaum und Wörlitz, September 1937  [...
                mehr]
 4.11.20 - Blockbergung eines merowingerzeitlichen Baumsarges in Balgheim (Landkreis Tuttlingen)  [...
                mehr]   3.11.20 - Der Anhalt-Blog: Gartenreich Wörlitz (I)   [...
                mehr]
 3.11.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Schloss Hubertusburg (5/10)  [...
                mehr]   2.11.20 - Der Sachsen-Blog: Die Albrechtsburg in Meißen   [...
                mehr]
 30.10.20 - Erkenbert-Museum Frankenthal: Heiligenfigur kehrt zurück in die  Dreifaltigkeitskirche  [...
                mehr]  30.10.20 - Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten bereits ab Samstag geschlossen  [...
                mehr]  29.10.20 - Archäologische Untersuchungen in Bad Urach  [...
                mehr]  28.10.20 - Fächer,  gleich dem Falterflügel.  „Objekt des Monats“ November im Erkenbert-Museum Frankenthal  [...
                mehr]  27.10.20 - Die Normannen nehmen Kurs auf Mannheim  [...
                mehr]  26.10.20 - Trotz Corona: Ausstellungsprojekt „Der Rhein“ für  2022/23 am Oberrhein nimmt Gestalt an  [...
                mehr]   26.10.20
                - Der
                  Terminkalender von kulturer.be [...
                    mehr]
 23.10.20 - Gruselgeschichten aus den Burgen: Die Graue Frau und ein Schatz aus Gold  [...
                mehr]  22.10.20 - Naturpark-Kulturforum lockt trotz Corona zahlreiche Interessierte nach St. Märgen  [...
                mehr]  21.10.20 - Herbstliche Stimmung im Schlossgarten Schwetzingen bei Sonderführungen erleben   [...
                mehr]  20.10.20 - Abschluss des Projekts "Schwarzwälder Wiesenvielfalt"  [...
                mehr]   19.10.20 - Der Sachsen-Blog: Schloss Hartenfels in Torgau [...
                mehr]
 16.10.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Schloss Hartenfels (4/10)   [...
                mehr]  15.10.20 - 15. Oktober 1763: Gründung der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften [...
                mehr]  15.10.20 - Positive    Resonanz nach Wiedereröffnung: Mehr als 50.000 Besucher bei der Medicus-Schau    in Speyer   [...
                mehr]  14.10.20 -  Herdenschutz im Südschwarzwald   [...
                mehr]  13.10.20 - Wintersaison in den bayerischen Schlössern und Burgen startet   [...
                mehr]  12.10.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Burg Gnandstein (3/10)   [...
                mehr] 9.10.20 - Heidelberg: Katalog zur Goertz-Ausstellung erschienen  [...
                mehr]  8.10.20 - Barocke Pracht statt Kult-Märchen: Kurze Pause für Aschenbrödel im Schloss Moritzburg  [...
                mehr]  7.10.20 - „Europäischer Tag der Restaurierung“ am 
                11. Oktober mit Sonderführungen  [...
                  mehr]  6.10.20 - Ausstellung „Kunst und Nationalsozialismus“ im Dreiländermuseum Lörrach  [...
                mehr]  6.10.20 - Neupräsentation der markgräflichen Beletage im Residenzschloss  Rastatt  [...
                mehr]  5.10.20 - 15 Jahre Welterbe Limes. Neuer Limeskoordinator für Baden-Württemberg   [...
                mehr] 2.10.20 - Schloss Moritzburg „350 Jahre Mythos August der Starke – Geschichte. Macht. Ihr.“   [...
                mehr]  2.10.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Schlossanlage Delitzsch (2/10)   [...
                mehr]  1.10.20 - Ab Oktober: Neues Feierabendprogramm bei den Städtischen Museen Freiburg  [...
                mehr]  1.10.20 - Erkenbert-Museum Frankenthal: Auf der Suche nach dem  perfekten Klang  [...
                mehr] 30.9.20 - Burgen und Schlösser in der Region Leipzig, die man gesehen haben sollte: Schloss Colditz (1/10)  30.9.20 - Der Sachsen-Blog: Die Jahrhunderthochzeit 1719 in Dresden  [...
                mehr]
 29.9.20 - Michaelistag in Kloster und Schloss Salem – Erzengel im Münster ausgestellt  [...
                mehr]  29.9.20 - „Weißes Gold“ für die Reiss-Engelhorn-Museen  [...
                mehr]   29.9.20 - Der Sachsen-Blog: Dresden - In der Schatzkammer   [...
                mehr]
 29.9.20 - „Bring  Dein Kuscheltier mit ins Museum!“ Aktionstag im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  28.9.20 -  Kunstführer zu Schloss und Schlossgarten Favorite bei Rastatt in Englisch und Französisch erschienen  [...
                mehr] 25.9.20- Zeitsprünge: Herbstliche Sonderführungen im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  25.9.20 - Entwicklungsnaturschutzgebiet „Brühlwegdüne“ (Sandhausen)  [...
                mehr]  25.9.20 - Heimatmuseum im Resenhof in Bernau (Kreis Waldshut) neu gestaltet  [...
                mehr]   24.9.20 - Der Sachsen-Blog: Dresden  - Sachsens Glanz und Gloria (1) [...
                mehr]
 24.9.30 - Spektakulärer Fund präsentiert: Originaler Stuck des Barockschlosses Mannheim  [...
                mehr]   23.9.20 - Der Sachsen-Blog: Burg Stolpen - wo die Gräfin Cosel schmachtete   [...
                mehr]
 22.9.20 - „Unendlich schön“: Zwischen Prunk und Demut im Lustschloss Favorite  [...
                mehr]  21.9.20 -  Friedrich Dürrenmatt, Gezeichnete Satire. Ausstellung in Straßburg  [...
                mehr]  21.9.20 - Freiburger Stadtjubiläum startet nach der Sommerpause mit seinem Programm  [...
                mehr]  21.9.20 - Der Sachsen-Blog: Weesenstein   [...
                mehr]
 18.9.20 -  Projektstart  für den „Keltengarten“: Neue Besucherattraktion auf der  Heuneburg  [...
                mehr]  18.9.20 - Stadt – Schloss – Buch: Gemeinsames  Lesen im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  17.9.20 - „Kosmos Kaffee“ im Naturkundemuseum Karlsruhe  [...
                mehr]  17.9.20 - „Unendlich schön“: Macht und Glanz im Kloster Salem im Bewusstsein der Endlichkeit   [...
                mehr]  16.9.20 - 
                "Kunst  und Nationalsozialismus“ -  Sonderausstellung im  Dreiländermuseum Lörrach  [...
                  mehr]  16.9.20 -   „Geistliche  Frauen im Mittelalter“ – Tagungspublikation vorgestellt  [...
                mehr]  15.9.20 - Europäische Tage des Kulturerbes in Koenigshoffen (Dept. Bas-Rhin)  [...
                mehr]  15.9.20 - Am westlichen Bodensee wird Campingsaison verlängert   [...
                mehr]  14.9.20 -   14.  September, Tag der Kreuzerhöhung  [...
                mehr] 11.9.20 - Bahnstrecke Heidelberg - Mannheim vor 180 Jahren eröffnet   [...
                mehr]  11.9.20 - 270. Geburtstag Friedrich Ludwig von Sckells am 13. September    [...
                mehr]  11.9.20 -   „Fantasien  der Vergänglichkeit“: Aktionswochenende im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]   10.9.20 - Barock nackt, aber figurativ – Großsedlitz  [...
                mehr]
 10.9.20 - Finanzministerin besucht Residenzschloss und Schloss  
                Favorite in Ludwigsburg  [...
                  mehr]   9.9.20 - Der Sachsen-Blog: China ist nah  [...
                mehr]
 9.9.20 - Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Kelten  [...
                mehr]  9.9.20 - Tag des offenen Denkmals lockt digital und analog  [...
                mehr]  8.9.20 - Staatssekretärin Katrin Schütz startet erste digitale Denkmalreise durch die vier Regierungsbezirke   des Landes  [...
                mehr]   8.9.20 - Der Sachsen-Blog: Askanier und Wettiner  [...
                mehr]
  7.9.20 - Der Sachsen-Blog: Nur nebelhafte Kenntnisse  [...
                mehr]
 7.9.20 - Medicus-Ausstellung in Speyer wieder eröffnet   [...
                mehr]  7.9.20 - Leinen los für unvergessliche Herbsttage am Bodensee  [...
                mehr]  4.9.20 -  6.  September: Gedenktag des heiligen Magnus, Kirchenpatron und Nothelfer   [...
                mehr]  3.9.20 -  „Dein  Geschenk“ – per Web App aus dem 
                Badischen Landesmuseum  [...
                  mehr]  2.9.20 - Drei erlebnisreiche Führungen im September im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  1.9.20 - Leben vor der Stadt: Dritter Teil der Ausstellungstrilogie zur Freiburger Archäologie  [...
                mehr] 31.8.20 -  „Kind!  Zuckerbrot und Wunderland“: Neue Sonderausstellung im Kloster Schussenried  [...
                mehr]  28.8.20 - Jahrestag in Meersburg: Urgroßneffe der Annette von Droste-Hülfhoff heiratete 1936  [...
                mehr]  28.8.20 -  Geburtstag  von Stéphanie de Beauharnais, Großherzogin von Baden  [...
                mehr]  27.8.20 - Jahrestag in Tettnang: Todestag des Möbelschreiners  Abraham-Nicolas  Couleru  [...
                mehr]  26.8.20 - Elsässisches Museum, Strassburg: Phantasmagorien – Laternen der Angst zwischen Wissenschaft und Aberglauben  [...
                mehr]  25.8.20 - Mit Bodensee Ticket jetzt auch ins Appenzellerland  [...
                mehr]  24.8.20 - Umweltstiftung Naturelife: Kommunen brauchen Klimaschutzwälder  [...
                mehr] 21.8.20 - Kalikokrebs: Erstmals Gewässer  erfolgreich saniert  [...
                mehr] 21.8.20 - Creative Commons: Städel Museum stelltm ehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung   [...
                mehr]  20.8.20 - Mannheim-Monitor: Tief verbunden und doch kritisch  [...
                mehr]  20.8.20 - „Honigfließender  Lehrer“. Bernhardstag am 20. August  [...
                mehr]  19.8.20 - Ein pelziger Exote auf dem Vormarsch: Die südamerikanische Nutria wird sich in Europa zukünftig noch weiter ausbreiten  [...
                mehr]  19.8.20 -   Authentischer  Klang am Minervatempel: Kammerkonzert am 26. August  [...
                mehr]  18.8.20 - Keltische  Reiter in der Stadt Pyrene: Programm am Wochenende  [...
                mehr]  18.8.20 - Klimawandel: Extreme Dürreperioden in Mitteleuropa werden voraussichtlich zunehmen [...
                mehr] 18.8.20 - Klimawandel schadet Kulturgütern  [...
                mehr]  17.8.20 - Jüdisches Ritualbad Mikwe in Worms bewahren   [...
                mehr] 14.8.20 - 
                Ein  Gloria der Maria! Das Mariä-Himmelfahrt-Relief im Salemer Münster  [...
                  mehr]  13.8.20 - Videochallenge zum Tag des offenen Denkmals 2020  [...
                mehr]  12.8.20 -  „Die Menschen in Baden-Württemberg wollen mehr Natur- und Umweltschutz“  [...
                mehr]  11.8.20 - Auf den Spuren der Pilgerväter in Leiden: Vor 400 Jahren segelte die „Mayflower“ los   [...
                mehr]  11.8.20 - Ausstellung "Stadt. Entwicklung. Lörrach"  [...
                mehr]  10.8.20 -   10.  August 1678: Friedensschluss zwischen Frankreich und den Niederlanden  [...
                mehr] 7.8.20 - Sonderausstellung „Mehr als Stein. Holz im mittelalterlichen Burgbau“ auf Burg Cadolzburg  [...
                mehr]  7.8.20 - Sommer  im Museum für Franken  [...
                mehr]  6.8.20 - (Rad)-Touren der Sterne führen nach und durch Bad Mergentheim  [...
                mehr]  6.8.20 - Jubiläen der Woche in Schlössern und Gärten: 825. Todestag des Herzogs Heinrich der Löwe  [...
                mehr]  6.8.20 - Blicke hinter Klosterpforten: Klostererlebnistage Bodensee vom 8. - 11. Oktober  [...
                mehr]  5.8.20 -  Exklusive  Führung durch den  Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim  [...
                mehr]  5.8.20 - „Wenn  ich Hosen angehabt hätte“. Ideen für neue Objekt-Präsentationen im Museum für Franken  [...
                mehr]  4.8.20 - Objekt des Monats August im Erkenbert-Museum Frankenthal  [...
                mehr] 4.8.20 - Passend zum Start in die Sommerferien: Koch-Tag für Kids mit der Naturpark-Kochschule  [...
                mehr]  4.8.20 - Jubiläen der Woche in Schlössern und Gärten: 317. Geburtstag Louis' I. von Orléans  [...
                mehr]  3.8.20 - Archäologische Sicherungsmaßnahme in der Höhle „Haus“ am Rosenstein (Ostalbkreis)  [...
                mehr] 31.7.20 - Wilfried Rosendahl wird neuer Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim  [...
                mehr]  30.7.20 - Zum Beginn der Sommerferien: Schlösser, Gärten, Burgen und Klöster des Landes sind attraktive Ausflugsziele   [...
                mehr]  30.7.20 - „Hüter  der Heidelberger Ruine“: 246. Geburtstag von Charles de Graimberg  [...
                mehr]  30.7.20 - 900 Jahre Freiburg – Menschen, Plätze, Gebäude: das offizielle Jubiläumsbuch der Stadt Freiburg ist da  [...
                mehr]  29.7.20 - Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin  im Museum Ludwig, Köln  [...
                mehr]  29.7.20 - Neue Wege im Umgang mit dem Klimawandel im Schlossgarten Schwetzingen   [...
                mehr]  28.7.20 - Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof    [...
                mehr]  28.7.20 -  Vom  Schwarz-Weiß-Foto bis zum Urlaubsselfie: Familienporträts gesucht  [...
                mehr]  27.7.20 - Baden-Württembergische Literaturtage ermuntern zum Weiterlesen   [...
                mehr]  24.7.20 - Ganz und gar nicht fromm: Gottesanbeterinnen  [...
                mehr] 24.7.20 -  Keltischer  Sommerabend mit Cúl na Mara auf der Heuneburg am 8. August  [...
                mehr]  24.7.20 - „Ländliche Räume“ in Deutschland  [...
                mehr]  23.7.20 -  Kurfürst  Carl Theodor und der Blitzableiter: historisches Vorbild bei  „Heldenhaft2020“  [...
                mehr]  23.7.20 - Archäologische Grabungen am Walckerpark in Ludwigsburg  [...
                mehr]  22.7.20 - Themenführungen in Schlösser & Gärten kommen wieder in Fahrt  [...
                mehr]  21.7.20 - Städtische Museen Freiburg verlängern Öffnungszeiten  [...
                mehr] 18.7.20 - Heutige Jahrestage in Schlössern und Gärten  [...
                mehr]  17.7.20 - Aus dem „Tag des offenen Denkmals“ wird ein „Digitaler Denkmalsommer“  [...
                mehr]  17.7.20 - DBU: Goldschätze im Grünen Gewölbe dauerhaft konservieren  [...
                mehr]  16.7.20 - Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Picture Pirates“ in Freiburg stehen fest  [...
                mehr]  16.7.20 - Fünf Hotspots der Keltenkonzeption Baden-Württemberg stehen fest  [...
                mehr]  15.7.20 - Artenkenner  vom Aussterben bedroht  [...
                mehr]  15.7.20 -   Die  Zisterzienser und das Wasser: Neuerscheinung in Kloster Salem  vorgestellt  [...
                mehr]  14.7.20 - Plakatkampagne „Freiburger_innen (un-)sichtbar. LSBTTIQ - Menschen in Freiburg“  [...
                mehr]  14.7.20 -  Schwetzinger  Honig aus der Edition „Landesgold“ wieder erhältlich  [...
                mehr]  13.7.20 - Landschaft als Wasserspeicher  [...
                mehr]  9.7.20 - Besuchszentrum im sanierten Wächterhaus der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe eröffnet  [...
                mehr]  9.7.20 -  Der  pfälzische Kurfürst Carl Theodor  inkognito zu Besuch auf Schloss Solitude  [...
                mehr]  8.7.20 - Bio-Zertifizierung der Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe  [...
                mehr]  7.7.20 -  Theresienkapelle Singen (Lkrs. Konstanz) ins Denkmalbuch eingetragen  [...
                mehr]  6.7.20 -  Frankenthaler Altertumsverein  erwirbt Gemälde des Frankenthaler Malers Urselincx  [...
                mehr]  3.7.20 - Per Rad genussvoll den Main auskosten  [...
                mehr]  2.7.20 - 300. Jahrestag der Grundsteinlegung von Schloss Mannheim  [...
                mehr]  2.7.20 - Wanderausstellung "Kelten in Baden-Württemberg" im Rathaus Nagold  [...
                mehr]  1.7.20 - Freiburger Stadtjubiläum bis Juli 2021 verlängert  [...
                mehr] 30.6.20 -   Die  1920er in Meersburg – Vision einer besseren Zukunft?   [...
                mehr] 29.6.20 - Archäologische Denkmalpflege: Rettungsgrabung in Freiburg-Tiengen  [...
                mehr]  26.6.20 - Porzellane, die in eine nachhaltige Zukunft weisen  [...
                mehr]  25.6.20 - BewusstWild – Wildtierfreundlich in der Natur unterwegs  [...
                mehr]  22.6.20 - 600 Jahre hussitisches Tabor. Ausstellung in Konstanz  [...
                mehr]  19.6.20 - Kein Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Südschwarzwald in diesem Jahr  [...
                mehr] 18.6.20 - Ist der Klassische Massentourismus ein Auslaufmodell?  [...
                mehr]  18.6.20 -    1724: Augusta Maria Johanna von Baden-Baden heiratet Louis I.  von Orléans  [...
                mehr]  17.6.20 - Artikelserie: Baden-Baden auf dem Weg zum Welterbe  [...
                mehr]  17.6.20 - 
                1613:  Friedrichs V. und Elisabeths Triumphzug durch Heidelberg  [...
                  mehr]  16.6.20 - Thurgauer Köpfe: Ausstellung auf dem Arenenberg zur letzten Monarchin Frankreichs  [...
                mehr] 15.6.20 - Blütezeit bei den Bodenseegärten  [...
                mehr]  15.6.20 -  Architektonisches  Meisterwerk: Eröffnung des Schwetzinger Schlosstheaters am 15. Juni 1753   [...
                mehr] 12.6.20 - 
                12.  Juni 1740: Todestag des Fürstbischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg    [...
                  mehr]  12.6.20 - Bad Krozingen: Reste der römischen Besiedlung und mittelalterliche Ortsburg entdeckt   [...
                mehr]  12.6.20 - Eröffnung der Ausstellung „Steinzeitdorf und Keltengold.   Archäologische Entdeckungen zwischen Alb, Neckar und Enz“ im   Keltenmuseum Hochdorf/Enz   [...
                mehr]  12.6.20 - Wiedereröffnung der Museen Straßburgs  [...
                mehr]  11.6.20 - 161. Todestag des letzten  Fürsten von  Ochsenhausen  [...
                mehr]  11.6.20 -   Führungsbetrieb  in Schloss Heidelberg beginnt wieder  [...
                mehr]  10.6.20 -  Die  Schlosscard gilt ein weiteres Jahr – Ausgleich für die Coronazeit  [...
                mehr]  10.6.20 -   10.  Juni 1811: Todestag des Großherzogs Karl Friedrich von Baden  [...
                mehr]  10.6.20 - Schussenried: 335. Geburtstag des Bildschnitzers Georg Anton Machein  [...
                mehr]  9.6.20 - Ausstellungen in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen im  Juni & Juli  [...
                mehr]  9.6.20 - Online Kultur erleben:  360-Grad-Rundgänge in den Freiburger Museen  [...
                mehr]  8.6.20 -   8.  Juni 1716: Todestag von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz  [...
                mehr]  8.6.20 - REM: Tutanchamun und „Eiszeit-Safari“ kommen später  [...
                mehr] 6.6.20 -     7. Juni 1702: Geburt  Ludwig Georgs von Baden-Baden    [...
                mehr]  5.6.20 - Von Bauhaus bis Wartburg - die mitteldeutschen Welterbe-Stätten in   Corona-Zeiten  [...
                mehr]  5.6.20 - Neustart für    Medicus-Ausstellung in Speyer am 5. September  [...
                mehr]  5.6.20 -   5.  Juni 1811: Erste Tochter für Stéphanie von Baden  in  Schwetzingen  [...
                mehr]  4.6.20 - Museums-Ranking: Deutschlands "beliebteste" Museen  [...
                mehr]  4.6.20 - UNESCO Welterbetag 7. Juni: Baden-Württembergs Welterbe online entdecken   [...
                mehr]  3.6.20 -  Erste Trauung nach zehn Wochen Pause im  Bibliothekssaal des Klosters Schussenried  [...
                mehr]  2.6.20 - 
                "Objekt  des Monats“ Juni im Erkenbert-Museum  Frankenthal  [...
                  mehr]  2.6.20 -   2.  Juni 1432: Hochzeit auf mit anschließender Gefangenschaft auf Alt-Eberstein  [...
                mehr] 29.5.20 - Liechtensteinisches Landesmuseum: Glanz im Fluss  der Zeit - Ländlicher Schmuck und Tracht im Lebenslauf  [...
                mehr]  28.5.20 - Neuerscheinung im  Jubiläumsjahr: Das „russische“ Freiburg  [...
                mehr] 27.5.20 - 
                Die  berühmteste Schlossbewohnerin in Heidelberg – Pfalzgräfin Liselotte   [...
                  mehr]  26.5.20 - 
                Porzellanmanufaktur in Frankenthal: 265. Jahrestag der Gründung  [...
                  mehr]  26.5.20 -   Verheerende  Schäden in den historischen Gärten zeichnen sich ab  [...
                mehr]  25.5.20 - Raus und ans Wasser!  [...
                mehr]  25.5.20 -   Gerwig  Blarer, prägender Abt von Ochsenhausen  [...
                mehr]  23.5.20 -   Europäischer Tag der Parke 2020: 
                Naturpark erleben stärkt die Gesundheit  [...
                  mehr]  22.5.20 - Oberpfälzer Radl-Welt  [...
                mehr]  22.5.20 - 
                Die  Heuneburg ist bereit für ihre Gäste: Schafherde hält den Bewuchs  niedrig  [...
                  mehr]  20.5.20 - Aktuelle Grabungsergebnisse - Freilegung zahlreicher alter Gräber im Widdumhof (Landkreis Böblingen)  [...
                mehr]  20.5.20 - Naturparkarbeit in Baden-Württemberg wirkt auch in Zeiten von Corona  [...
                mehr]  19.5.20 -  Der  Sommer kommt: Florwechsel im Kreisparterre das Schwetzinger Schlossgartens   [...
                mehr]  18.5.20 - Ab  dem 18. Mai öffnen auch viele Schlossgastronomien wieder [...
                mehr]  15.5.20 -  Marienmonat  Mai: Eine wundertätige Marienstatue im Salemer Münster  [...
                mehr] 14.5.20 -  Auch Schloss Meersburg öffnet wieder seine Tore  [...
                mehr]  14.5.20 - Neuzeitliche Richtstätte am Bodensee entdeckt  [...
                mehr]  13.5.20 -   Franziska Lebrun,  gefeierte Sängerin am kurfürstlichen  Hof Mannheim (+1791)  [...
                mehr]  13.5.20 - 6000 Jahre altes Gerstenmalz vom Bodensee – Stammt das älteste Bier Europas aus Baden-Württemberg?  [...
                mehr]  12.5.20 - 
                Schlossbesuch  in Heidelberg mit Mehrwert und mit Obergrenze  [...
                  mehr]  11.5.20 -   Begehrtes  Motiv für Fotografen: Schloss Heidelberg in alten Ansichten  [...
                mehr]  7.5.20 - Die Städtischen Museen Freiburg öffnen wieder  [...
                mehr]  6.5.20 -  Viele  Schlösser, Klöster und Burgen öffnen ihre Tore  am 12. Mai    [...
                mehr]  4.5.20 - vineum  bodensee in Meersburg öffnet als Museum wieder am 8. Mai  [...
                mehr]  29.4.20 - Kulturerbe-Blog: Schlossgarten Schwetzingen - Galathea  [...
                mehr]
 28.4.20 - Zwei Restaurierungsprojekte an den REM dank neuer Corona-Förderlinie  [...
                mehr]  27.4.20 - Gedenktage der Woche in den Staatlichen Schlössern und Gärten   [...
                mehr]  24.4.20 -  75  Jahre Kriegsende für den Hohentwiel und Singen  [...
                mehr]  23.4.20 -  Er  machte das Schloss weltberühmt: Vor 245 Jahren wurde William Turner  geboren  [...
                mehr]  22.4.20 - Freiburg hält zusammen - 
                digitales und kostenloses Stadtnetzwerk für die Stadt [...
                  mehr]  22.4.20 - Jungsteinzeitliche Siedlung bei Leinfelden-Echterdingen  (Landkreis Esslingen)  [...
                mehr]  21.4.20 - Erste Aussaataktion für ein „Blühendes Schonach“  [...
                mehr]  20.4.20 - Gedenktage der Woche in den Staatlichen Schlössern und Gärten   [...
                mehr] 17.4.20 -   Diebstahl  am Kriegsende in Schloss Favorite  [...
                mehr]   17.4.20 - Kulturerbe-Blog: Schlossgarten Schwetzingen - Aktäon  [...
                mehr]
 17.4.20 - 422. Geburtstag des Hohentwiel-Kommandanten  Konrad Widerholt  [...
                mehr]  16.4.20 - Virtueller Rundgang durch das Liechtensteinische   Landesmuseum  [...
                mehr]  15.4.20 -  Die  Staatlichen Schlösser und Gärten mit virtuellen Rundgängen   [...
                mehr]  14.4.20 - D'Ixnard und Kloster Salem  [...
                mehr]  11.4.20 -  Vor   300 Jahren: Verlegung der kurfürstlichen Residenz nach  Mannheim   [...
                mehr]  11.4.20 -  13.  April 1945: 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs im Residenzschloss Rastatt  [...
                mehr]  9.4.20 - Europäisches Kulturerbe-Siegel für die Stuttgarter Weissenhofsiedlung   [...
                mehr]  9.4.20 -  Geburtstag  am 10. April: Kurfürst Ottheinrich, Renaissancefürst und Bauherr   [...
                mehr]  8.4.20 -   Heute  vor 365 Jahren: Ludwig Wilhelm von Baden-Baden wurde geboren  [...
                mehr]  8.4.20 -  8.  April 1806: Napoleons Adoptivtochter heiratet den badischen Thronfolger  [...
                mehr]  7.4.20 - 
                7.  April 1691: Todestag des Marchtaler Abts Nikolaus Wierith  [...
                  mehr]  6.4.20 -  Ritual  am Gründonnerstag: kurfürstliche Fußwaschung im Rittersaal des Mannheimer Schlosses  [...
                mehr]  3.4.20 - 
                Christus-Johannes-Gruppe  in Heiligkreuztal zeigt den Abend des Gründonnerstag  [...
                  mehr]   2.4.20 - Kulturerbe-Blog: Schlossgarten Schwetzingen - Natur und Architektur  [...
                mehr]
 1.4.20 - 
                Auch  während der Schließung: Viel Leben in der Sommerresidenz der  pfälzischen Kurfürsten  [...
                  mehr]  31.3.20 - Kulturerbe-ABC: Dautenstein  [...
                mehr]
  27.3.20 - Kulturerbe-ABC: Klosterkirche Groß-Comburg  [...
                mehr]
 27.3.20 - 
                Heute  vor 330 Jahren: Sibylla Augusta und der Türkenlouis heiraten  [...
                  mehr]   26.3.20 - Kulturerbe-Blog: Schlossgarten Schwetzingen - Obelisken und Vasen   [...
                mehr]
 26.3.20 - Licht  aus für den Klimaschutz: Sechs Monumente machen mit bei der „Earth  Hour“  [...
                mehr]   25.3.20 - Kulturerbe-ABC: Kloster Bebenhausen  [...
                mehr]
  25.3.20 - Kulturerbe-Blog: Der Arionbrunnen im Schwetzinger Garten  [...
                mehr]
  24.3.20 - Kulturerbe-ABC: Kloster Bronnbach  [...
                mehr]
 24.3.20 - Ab  aufs Sofa – rein ins Museum! REM digital  [...
                mehr]   23.3.20 - Kulturerbe-ABC: Wallfahrtskirche Birnau  [...
                mehr]
  23.3.20 - Kulturerbe-Blog: Das Kreisparterre im Schwetzinger Garten  [...
                mehr]
 23.3.20 - Welterbe fürs Wohnzimmer. Das Freilichtlabor Lauresham stellt              seine Projekte  digital vor   [...
                mehr]    23.3.20
                - Der
                  Terminkalender von kulturer.be - nur noch als Link für kommende Monate [...
                    mehr]  20.3.20 - Kulturerbe-Blog: Die goldenen Atalanten in Schwetzingen  [...
                mehr]
  20.3.20 - Kulturerbe-ABC: Schloss Altshausen  [...
                mehr]
  19.3.20 - Kulturerbe-Blog: Die Schwetzinger Zirkelbauten  [...
                mehr]
  19.3.20 - Kulturerbe-ABC: Kloster Alpirsbach  [...
                mehr]
  18.3.20 - Kulturerbe-Blog: Die Schwetzinger Schloss-Achse   [...
                mehr]
  17.3.20 - Kulturerbe-Blog statt Besuchsprogramm: Der Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]
 16.3.20 -  Die  Monumente des Landes schließen ab dem 17. März bis nach Ostern [...
                mehr] 13.3.20 - Jahresprogramm 2020 der Gästeführer im   Naturpark Südschwarzwald startet am 25. März: Erlebnisreiche Stadtführung in Staufen  [...
                mehr]  12.3.20 -  Freitag,  13. März: Donald Duck wird (wahrscheinlich) hundert   [...
                mehr]  11.3.20 - Zwei  kostbare Stücke aus Schloss Favorite reisen nach Den Haag  [...
                mehr]  11.3.20	- MDR und ARD starten "virtuelle Buchmesse"    [...
                mehr]  11.3.20 - Saisonstart in Schloss Heidelberg mit dem Jahresthema "Unendlich schön"   [...
                mehr]  10.3.20 - Prof. Dr. Astrid Pellengahr seit März als neue Direktorin des Landesmuseums Württemberg im Amt  [...
                mehr]  9.3.20 - Yesterday – Tomorrow. 
                Die Wiedergeburt der Ägyptischen Kunst nach 2000 Jahren in den Mannheimer REM  [...
                  mehr] 6.3.20 - „Objekt  des Monats“ im Erkenbert-Museum  Frankenthal: Feuerzeug aus dem 18. Jahrhundert   [...
                mehr]  6.3.20 - Aufruf zur Querfinanzierung des Unterrichts für Französisch und Deutsch am Oberrhein  [...
                mehr] 5.3.20 - Département Bas-Rhin und Ortenaukreis setzen neue Akzente in der Zusammenarbeit  [...
                mehr]  5.3.20 - Dt. Stiftung Denkmalschutz: Mehr als 30 Förderverträge allein in Baden-Württemberg   [...
                mehr]  4.3.20 - Kräutermärkte, geführte Spaziergänge und das GartenRendezvous am westlichen Bodensee  [...
                mehr] 3.3.20 - Amphibien auf gefährlicher Wanderschaft  [...
                mehr]  3.3.20 -   Neue  Exponate im Museum: Drucke aus der Kurfürstlichen Hofbibliothek Carl  Theodors  [...
                mehr]  2.3.20 -   Picasso  & Co – Berühmte Künstler*innen und 
                ihre Keramiken   [...
                  mehr] 28.2.20 - Erkenbert-Museum  Frankenthal  erwirbt Skizzenbücher des Frankenthaler Künstlers Carl Ludwig  Schubart  [...
                mehr]  28.2.20 - »DORT - Donnerstags in der Ortenau« feiert ab März zehnjähriges Jubiläum  [...
                mehr]  28.2.20 - Dem Kloster Bronnbach aufs Dach steigen - Sonderführungen im März  [...
                mehr]  27.2.20 - Besuchernachmittag auf der Grabung Königshoffen [...
                mehr]  26.2.20 - Zürich Schwarz auf Weiss: Arbeitswelten vergangener Tage auf Bildern des Baugeschichtlichen Archivs  [...
                mehr]  25.2.20 - Technoseum und SWR-Studiogebäude in Mannheim unter Denkmalschutz   [...
                mehr]  25.2.20 - „Metamorphose“:  Finissage der Fotoausstellung in Schloss Schwetzingenam 1. März   [...
                mehr]  24.2.20 - Römische Straße bei Köngen  (Landkreis Esslingen) entdeckt  [...
                mehr] 21.2.20 - Bunte Götter - Golden Edition.  Die Farben der der Antike  [...
                mehr]  21.2.20 - Karlsruhe: Humanimal – Das Tier und Wir  [...
                mehr]   20.2.20 - Schwarzwald-Blog: Haslach, die Bergbaustadt im Kinzigtal  [...
                mehr]
 20.2.20 -  Wiedereröffnung  des Mannheimer Schlossmuseums mit freiem Eintritt am 6. und 7. März   [...
                mehr]  19.2.20 -   „Rokoko  rocks spezial“: Freddy Wonder und Gäste am 5. März im Schlosstheater Schwetzingen  [...
                mehr] 18.2.20 -  Konstanz: Stadt,  Land, Fluss – Römer am Bodensee  [...
                mehr]  18.2.20 - Weiterhin hohe Besucherzahlen in den Museen der Stadt Straßburg  [...
                mehr]  17.2.20 - Österreichs Burgenland zu Gast auf der Badischen  [...
                mehr]  17.2.20 - Närrische  Jahreszeit: Eingeschränkte Öffnungszeiten in Schloss Rastatt am Sonntag, 23. Februar  [...
                mehr] 14.2.20 - Mannheim: Alltagswelten einer Industriestadt  [...
                mehr]  14.2.20 - Zuwachs für die Freiburger Grafiksammlung  [...
                mehr]  13.2.20 - Fund einer vorgeschichtlichen Siedlung bei Sondagearbeiten in Mengen (Landkreis Sigmaringen)    [...
                mehr]  13.2.20 - Museum für Franken präsentiert „Objekte mit Geschichte(n)“  [...
                mehr]  12.2.20 - Mannheim: Wiedereröffnung der Bel Etage  [...
                mehr]  12.2.20 - St. Gallen: Vom Jugendstil zum Bauhaus  [...
                mehr]  12.2.20 - 
                Nach  dem Sturm: Geringere Schäden in den Schlossgärten von Schwetzingen und Favorite als erwartet  [...
                  mehr]  12.2.20 - Grüffelo    und kleine Maus sahen bisher 30.000 Besucher in Speyer  [...
                mehr]  11.2.20 - Auswirkungen des Klimawandels auf historische Gärten wird weiter thematisiet  [...
                mehr]  10.2.20 - "Museum im Koffer" im Erkenbert-Museum Frankenthal   [...
                mehr]  10.2.20 -  Der  Tag nach Sturm „Sabine“: Schlossgärten teilweise gesperrt   [...
                mehr]   10.2.20 - Überarbeitet auf kulturer.be: Das Führungsangebot in den kurpfälzischen Schlössern  [...
                mehr]
 7.2.20 - Kostbare Schätze und unerhörte Geschichten in Neumarkt i.d.Oberpfalz  [...
                mehr]  6.2.20 - Ausstellung in Konstanz: Wenzel IV. - Der König mit dem schlechten Ruf  [...
                mehr]  6.2.20 - Von Prunkgondeln, Prachtkutschen und Pferdeäpfeln  [...
                mehr]  5.2.20 - Besuchszahlen bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg auf weiter hohem Niveau  [...
                mehr] 5.2.20 - Gladiatoren in Augusta Raurica  [...
                mehr]  4.2.20 - Die Welt von oben. 
                Der Traum vom Fliegen im 19. Jahrhundert im Kulturhaus LA8 in Baden-Baden  [...
                  mehr]  4.2.20 - Antikenmuseum Basel: Gladiator. Die wahre Geschichte  [...
                mehr]  3.2.20 - Verborgene Schätze sichtbar machen: Die Sammlungen der Städtischen Museen Freiburg sind online  [...
                mehr] 31.1.20 - Die (Neu-)Erfindung der Natur und das Rokoko. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe  2020  [...
                mehr]  31.1.20 - 370 Kilometer Archäologie  [...
                mehr]  30.1.20 - Neue Erkenntnisse zur Keltenstadt Heuneburg    [...
                mehr]  29.1.20 - Baumpflege im Zeichen des Klimawandels: Arbeiten im Schwetzinger Schlossgarten im  Winter  [...
                mehr]  29.1.20 - Generalsanierung, der ehemalige Thronsaal und das  Ausstellungsprogramm: Das Jahr 2020 im Badischen Landesmuseum  [...
                mehr]  28.1.20 - Städtische Museen Freiburg freuen sich über leichtes Besucherplus  [...
                mehr]  28.1.20 - Auch 2020: Küss mich! im Schloss  [...
                mehr]  27.1.20 - Deutschlands wilden Süden entdecken. Naturerlebnisse und neue Outdoor-Trends in Baden-Württemberg   [...
                mehr]  27.1.20 - Themenführungen im Jubiläumsjahr 2020 in Schloss Mannheim  [...
                mehr]  27.1.20 - Wanderausstellung „Die Kelten in Baden-Württemberg“ jetzt im Regierungspräsidium Stuttgart  [...
                mehr] 24.1.20 - Niedrigwasser und Auswirkungen von Hitzeperioden auf Gewässer: Folgen des Klimawandels  [...
                mehr]  24.1.20 - 42 Jahre im Dienst der kurpfälzischen Monumente: Mannheimer Schlossverwalter verabschiedet  [...
                mehr]  23.1.20 - Natura 2000-Managementplan für zwei Schutzgebiete in der Rheinniederung  [...
                mehr]  23.1.20 - Aktuell im Colombi-Schlössle Freiburg: Ausstellung: „Der römische Legionär – weit mehr als ein  Krieger“  [...
                mehr]  22.1.20 - Jahresbilanz am Fischpass in Iffezheim: Aalbestand im Rhein erholt sich leicht  [...
                mehr]  22.1.20 - Wie viel Geschichte steckt in Dir? Nationalsozialismus in Karlsruhe  [...
                mehr]  21.1.20 - Neue Lebensräume für das bedrohte Auerhuhn im Schwarzwald geschaffen  [...
                mehr]  21.1.20 - Förderung für WWF-Projekt im Biosphärengebiet Schwarzwald zum Insektenschutz  [...
                mehr]  20.1.20 - Jahresprogramm des Kultur- und Begegnungszentrums der Abtei Waldsassen  [...
                mehr] 17.1.20 - Weiterer Anstieg der Bescherzahlen im Historischen Museum Straßburg  [...
                mehr]  17.1.20 - „Metamorphose" in Schwetzingen  bis zum 1. März verlängert  [...
                mehr]  16.1.20 - Hohe Besucherzahlen auch ohne Sonderausstellungen: Das Jahr 2019 im Landesmuseum Württemberg  [...
                mehr]  16.1.20 - Archäologie im Elsass: Römer in den Städten, Römer auf dem Land  [...
                mehr]  15.1.20 - Mittelalterliches Kirchenrecht unter der digitalen Lupe  [...
                mehr]  15.1.20 - Ausstellungen im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim im Januar  [...
                mehr]  14.1.20 - Lange Nacht der Großen Landesausstellungen am 16.1.   [...
                mehr]  14.1.20 -  Historische  Ubhauser-Orgel: Klangerlebnis in der Schwetzinger Schlosskapelle  [...
                mehr]  14.1.20 - Leinwandstar    verlässt Speyer  [...
                mehr]  13.1.20 - Erste-Hilfe    für Weltenbummler. 
                Interaktiver    Workshop im Historischen Museum der Pfalz Speyer  [...
                  mehr] 13.1.20 -  Moderate  Anpassung: Preiserhöhung bei den beliebten Führungen durch Schloss Heidelberg  [...
                mehr] 10.1.20 -   Die  Staatlichen Schlösser und Gärten 
                Baden-Württemberg auf der CMT  2020  [...
            mehr] |