| 20.12.19 - Ausgewählte Monumente des Landes  digital erlebbar  [...
  mehr]  19.12.19 - Aktuelle und bevorstehende Ausstellungen   [...
                mehr]   18.12.19 - Nachlese-Blog: Schnapsbrennen im Renchtal  [...
                mehr]
  17.12.19 - Nachlese-Blog: Bad Säckingen,  die Stadt des Heiligen Fridolin [...
                mehr]
  16.12.19 - Nachlese-Blog: Schiltach, Spaziergang durch die historische Altstadt  [...
                mehr]
 13.12.19 - Katholische Kirche „Auferstehung Christi“ in Rottweil ist nun junges Kulturdenkmal  [...
                mehr]   13.12.19 - Nachlese-Blog: Hofläden im Mittleren Schwarzwald - Direktvermarkter  [...
                mehr]
 12.12.19 -  Oberpfälzer Burgen und Mittelalterfeste  [...
                mehr]   12.12.19 - Nachlese-Blog: Staufen  [...
                mehr]
 11.12.19 - Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]   11.12.19 - Nachlese-Blog: Bergbau im südlichen Schwarzwald  [...
                mehr]
 10.12.19 - Baubegleitende Kurzuntersuchung des Landesamtes für Denkmalpflege in Leutkirch (Landkreis Ravensburg)  [...
                mehr]  9.12.19 - In Speyer: Medicus – Die Macht des Wissens  [...
                mehr] 6.12.19 - Straßburg: Ausstellung „Fokus! Die Fotografie bei Tomi Ungerer“  [...
                mehr]  5.12.19 - Sanierung der Katholischen Kirche Sankt Martin in Ettlingen     [...
                mehr]  4.12.18 - Sanierung des historischen Gartenhauses und der Remise   des Schlosses Buchholz in Waldkirch-Buchholz  [...
                mehr]  4.12.19 - Straßburg: Aspekte aus dem Schaffen von Hans Baldung Grien   [...
                mehr]  3.12.19 - Die Drei-Länder-Rallye des Museums PASS Musée - ein großer Erfolg!  [...
                mehr]  3.12.19 - Junge Kunsthalle Karlsruhe: Der Fall im Stall. Ein ungelöstes Rätsel.   [...
                mehr]  2.12.19 - Pop-Art-Original von Andy Warhol in Marilyn Monroe-Ausstellung  [...
                mehr]  2.12.19 - Hans Baldung Grien – ein Ausnahmekünstler der Renaissance  [...
                mehr] 29.11.19 - Weihnachtsmärkte in den Schlössern und Klöstern des Landes  [...
                mehr]  28.11.19 - Mittelalterlicher „Skulpturenschatz“ der „Sammlung Dursch“ im Dominikanermuseum Rottweil neu präsentiert  [...
                mehr]  28.11.19 - Gemälde von Baldung in Freiburg kunsttechnologisch untersucht  [...
                mehr]  27.11.19 - Der    Ausstellungsbesuch als Weihnachtsgeschenk  [...
                mehr]  27.11.19 - Medaille zum 300-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung des Mannheimer Schlosses übergeben  [...
                mehr]  26.11.19 - Gold für die Stuttgarter Mitmachausstellung „Räuber Hotzenplotz“   [...
                mehr]  25.11.19 - Tourismusprojekt „Inspiration Bodensee“ gewinnt Innovationspreis  [...
                mehr] 22.11.19 - 900 Jahre Freiburg: Große Archäologie-Ausstellung im Augustinermuseum  [...
                mehr]  21.11.19 - Tübingens Altstadt wird denkmalgeschützte Gesamtanlage  [...
                mehr]  20.11.19 -   9.  Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen  [...
                mehr]  19.11.19 -   Die  magische Marke ist wieder überschritten: 1.000 000 Gäste in Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  18.11.19 - „Metamorphosen – Verschwundene Körper“. Sonderausstellung im Haus der Natur   [...
                mehr] 15.9.19 -  Neun Mal Glücksmomente - Weihnachten in den Städten Ostbayerns  [...
                mehr]  14.11.19 -   Von  der Kurpfalz nach Frankreich: Liselotte von der Pfalz heiratete am  16. November  [...
                mehr] 13.11.19 - Forschungsarbeiten  zur Inklusion unterstützen die Angebote in Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  12.11.19 - Saisonverlauf 2019 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  12.11.19 - 
                Welttag  der Studierenden: Freier Eintritt in Schwetzingen für Studentinnen und Studenten am  17.11.  [...
                  mehr]  11.11.19 -  „Metamorphose“  von Stein zu Farbe: Fotoausstellung in Schloss Schwetzingen  [...
                mehr] 8.11.19 - 
                Schlossansicht  von Charles de Graimberg: Originale Druckplatte kehrt ins Heidelberger Schloss zurück  [...
                  mehr]  8.11.19 - „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ im Basler Hof in Freiburg  [...
                mehr]  7.11.19 - "Christliches Abendland" – oder: Die Anderen als Fremde erschaffen  [...
                mehr]  6.11.19 - Freilichtmuseum Vogtsbauernhof wiederholt Preisträger beim Landeswettbewerb „familien-ferien“  [...
                mehr]  5.11.19 - Kaiserliche Schlossweihnacht am Bodensee  [...
                mehr]  4.11.19 - Romantischer Lichterglanz und süße Versuchungen. Schokoladenmarkt in Radolfzell am Bodensee  [...
                mehr] 30.10.19 - Große Vielfalt auf kleinem Raum“: Neues Naturschutzgebiet „Mühlebol-Wolfental“ auf der Hegaualb  [...
                mehr]  29.10.19 - Staatliche Schlösser und Gärten nominiert als „Europäische Kulturmarke des Jahres“  [...
                mehr]  28.10.19 -  Saison  in Schloss Favorite endet mit Sonderöffnung der Eremitage am 1. November  [...
                mehr] 25.10.19 - Neuerwerbung im Historischen Museum der Pfalz: Ein Richtschwert aus dem 18. Jahrhundert  [...
                mehr] 24.10.19 - 
                Kreative  Kunst: Designmarkt „Handmade Love“ im Zirkelbau von Schloss Schwetzingen  [...
                  mehr]  23.10.19 - Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr]  22.10.19 - Wissenschaftsfonds: Historische Kompetenzen zu wenig gefördert  [...
                mehr]  21.10.19 -  Schlosserlebnis  für alle: „Tag des Sehens und Hörens“ am 27. Oktober in Schloss Heidelberg  [...
                mehr] 18.10.19 - Badisches Landesmuseum: Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600–1700  [...
                mehr]  18.10.19 -   Stadtrundgang  und Kammermusik am historischen Ort im Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  18.10.19 - Artenvielfalt im freien Fall:  Flächendeckender Rückgang von Schmetterlingen in Baden-Württemberg  [...
                mehr]  17.10.19 - Vorträge zum Saisonabschluss in den Schlössern Heidelberg und Tettnang  [...
                mehr]  17.10.19 - Naturpark-Wirte: Eine zündende Idee aus dem Südschwarzwald!  [...
                mehr]  16.10.19 - Neue Erkenntnisse zur frühen Jungsteinzeit in Württemberg  [...
                mehr]  15.10.19 - Dreimal archäologisches Welterbe: „Weltkulturerbe-Rundgang“ im Landesmuseum Württemberg  [...
                mehr]  14.10.19 - Archäologische Ausgrabungen Ensisheim /Reguisheim (Elsass)  [...
                mehr] 10.10.19 - Archäologie in Baden: Bildungsangebote des Badischen Landesmuseums  [...
                mehr]  9.10.19 - "Tag der Restaurierung" im Museum für Franken  [...
                mehr]  9.10.19 - "Tag der Restaurierung" im Kurpfälzischen Museum Heidelberg   [...
                mehr]  8.10.19 - Herbstzauber an der Grabkapelle auf dem Württemberg eröffnet  [...
                mehr]  7.10.19 -  Der  „2. Europäische Tag der Restaurierung“ in den Schlössern von Rastatt und Heidelberg am 13.10.  [...
                mehr] 2.10.19 - Auch die Römer siedelten mit Blick über den Bodensee  [...
                mehr]  1.10.19 - Neue Ausgrabungen an der paläolithischen Fundstelle Müllheim-Feldberg „Steinacker“   [...
                mehr]  1.10.19 - Neuerscheinung: Antike Stahlerzeugung am Rhein  [...
                mehr] 30.9.19 - Bücher: Riesen und Zwerge  [...
                mehr] 27.9.19 -  Hohe  Kunst aus Entenhausen: Ausstellung „Duckomenta“ kommt ins Kloster Schussenried  [...
                mehr]  27.9.19 - Last Call: Mit Freundschaftsbändchen kostenlos in die Schlösser  [...
                mehr]  26.9.19 -   Ein  goldener Erzengel in Kloster Salem: Der 29. September ist Michaelstag  [...
                mehr]  26.9.19 - Archäologie des Elsass im Oktober  [...
                mehr]  25.9.19 - Deutsches Historisches Museum Berlin: "Die Armbrust – Schrecken und Schönheit“  [...
                mehr]  24.9.19 - Ausstellung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ in Sulzburg  [...
                mehr]  23.9.19 - Lesen  und Entdecken im Residenzschloss Rastatt: 2. Buchmesse am 29. September   [...
                mehr]  23.9.19 - Freiburger Ausstellung „Ich Mann. Du Frau.“ seit dem Wochenende  in Biel zu sehen  [...
                mehr] 20.9.19 - Neuerscheinung: Ausflug in die Vergangenheit. Archäologische Streifzüge durch den Kanton Zug  [...
                mehr]  19.9.19 - Vielfalt vor der Kamera – Herbst und Winter am Feldberg  [...
                mehr]  18.9.19 - „Manche mögen’s heiß“  kam vor 60 Jahren in die deutschen Kinos   [...
                mehr]  18.9.19 - "Frauenbilder" in der Staatlichen Kunsthalle Kalsruhe  [...
                mehr]  17.9.19 -  Naturschönheit  und Bienenschutz: Magerwiese in Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  16.9.19 - Foto-Workshop im herbstlichen Feldberggebiet  [...
                mehr] 13.9.19 - Ein neues Werk von Hans Baldung Grien für Karlsruhe   [...
                mehr]  13.9.19 -  „Festmahl  der Götter“. Vortrag im Neuen Schloss Tettnang am 17. September  [...
                mehr]  13.9.19 -   museum  x – Ein offener Raum im Zentrum der Stadt   [...
                mehr]  12.9.19 - Ausstellung im Residenzschloss Rastatt "Les Fleurs Animées"  [...
                mehr]  11.9.19 -  Instandsetzungsarbeiten  an der Oberburg Hohenbaden treten in neue Phase.  [...
                mehr] 10.9.19 - Neue Einblicke in das mittelalterliche Wurmlingen – eine Hirschbestattung gibt Rätsel auf  [...
                mehr]  9.9.19 -  14.–22.  September: „Technik mit Geschichte“ im Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]  6.9.19 - 7 und 7. Kulturdenkmale in Karlsruhe von 1950 bis 2000 – heute und morgen  [...
                mehr]  6.9.19 - Fotowettbewerb „Naturpark Südschwarzwald“ im Rahmen des CEWE Photo Award  [...
                mehr]  6.9.19 - Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte im Rahmen ihrer Denkmalreise den Regierungsbezirk   Karlsruhe  [...
                mehr]  5.9.19 - Vom  14. bis 22. September steht „Technik mit Geschichte“ im Fokus der Schlösser und Gärten  [...
                mehr]  5.8.19 - Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte im Rahmen ihrer Denkmalreise den Regierungsbezirk   Freiburg  [...
                mehr]  5.8.19 - Finanzstaatssekretärin Gisela Splett stellt Pompeius-Büste im Schlossgarten Schwetzingen   vor  [...
                mehr]  4.9.19 - Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte im Rahmen ihrer Denkmalreise den Regierungsbezirk   Tübingen  [...
                mehr]  4.9.19 - Finanzstaatssekretärin Splett besuchte Schloss ob Ellwangen  [...
                mehr]  3.9.19 - Historisches Museum der Pfalz, Speyer: Ausblick 2019 und 2020  [...
                mehr]  3.9.19 - Staatssekretärin Katrin Schütz startete viertägige Denkmalreise durch die vier Regierungsbezirke   des Landes  [...
                mehr] 2.9.19 -   Höhepunkt  des Themenjahres: Deutsch-Französisches Freundschaftsfest in Schloss Ludwigsburg  [...
                mehr] 30.8.19 - Zukunft mit Tradition  [...
                mehr]  30.8.19 - „Mode & Gärten“ am Schweizer Bodensee [...
                mehr]   30.8.19 - Der Loire-Blog: Was man als Besucher so mitbekommt   [...
                mehr]
 30.8.19 - „Kreative  Stories & digitale Tools“ – Offene Digitalwerkstatt  im museum x  [...
                mehr]  29.8.19 - Contemplatio – Pilgerweg in Neumarkt i.d.Oberpfalz  [...
                mehr]  29.8.19 -   Klimanotstand.  Auf der Suche nach der Zukunft der historischen Gärten   [...
                mehr]  29.8.19 - Museumsfest  Burgen und Ritter im Museum für Franken  [...
                mehr]  28.8.19 - Blumenbunte Lebensräume im Schwarzwald  [...
                mehr]   28.8.19 - Der Loire-Blog: Radfahren an Loire und Cher  [...
                mehr]
 28.8.19 - Hoher Besuch im Neuen Schloss und im Fürstenhäusle in Meersburg  [...
                mehr]  27.8.19 - Altgrasstreifen – Sichere Nahrungsquelle und wertvoller Lebensraum  [...
                mehr] 26.8.19 - Gewässer im Naturpark Südschwarzwald [...
                mehr]  23.8.19 - 
                Klimawandel:  Grundlegend neue Situation in den Schlossgärten   [...
                  mehr]  23.8.19 - Barock erschaudern in Oberschwaben  [...
                mehr]  23.8.19 - „Frankreich  und der deutsche Südwesten“. Vortragsreihe in Schloss  Heidelberg wird fortgesetzt  [...
                mehr]  22.8.19 -  Kindertheater  im Schloss Rastatt: Figurentheater Marotte kommt mit der „Kuh Lieselotte“  [...
                mehr]  21.8.19 - Pilzreichtum am Wilden See im Nationalpark Schwarzwald  [...
                mehr]  20.8.19 - Kloster Salem: Der 20. August ist der Tag des Heiligen Bernhard  [...
                mehr]  20.8.19 - Ehrenamt in der Denkmalpflege wird prominent gewürdigt  [...
                mehr]  19.8.19 -  Das  ehemalige Zisterzienserkloster Salem als Ausflugsziel im Sommer  [...
                mehr] 16.8.19 - Exklusive Sonderführungen zu König Ludwigs Geburtstag in Schloss Neuschwanstein  [...
                mehr]  15.8.19 -   Barockmusik  und Poesie aus Frankreich: Konzert im Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  8.8.19 - Nachtrag: 
                Kunstführer zum Residenzschloss Rastatt in Englisch und Französisch  erschienen  [...
                  mehr] 5.8.19 -   Entdeckungsreise  durchs Elsass: „Abend für Genießer“ am 9. August in Schloss Favorite  [...
                mehr]  2.8.19 - Familienprogramm in den Sommerferien in Schloss Linderhof  [...
                mehr]  1.8.19 - Zehn Jahre UNESCO-Weltdokumentenerbe Nibelungenlied  [...
                mehr]   31.7.19 -  Welterbe-Blog: Carnac und die megalithischen Steinreihen  [...
                mehr]
  30.7.19 -  Loire-Blog: Pornichet und St. Nazaire  [...
                mehr]
 29.7.19 - Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald  [...
                mehr]  29.7.19 -  Loire-Blog: Schloss Blois  [...
                mehr]
 26.7.19 - Geheimnisvolle  Orte entdecken: Ferienprogramm in Schwetzingen  [...
                mehr]   26.7.19 -  Loire-Blog: Schloss und Garten Villandry  [...
                mehr]
 25.7.19 - Die Naturparke Baden-Württemberg machen sich stark für den Schutz der Artenvielfalt   [...
                mehr]  25.7.19 - Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018  [...
                mehr]   25.7.19 -  Loire-Blog: Schloss Langeais  [...
                mehr]
 24.7.19 - IN 7 ROOMS. Junge Kunst am Oberrhein in der Städtischen Galerie Offenburg  [...
                mehr]   24.7.19 - Loire-Blog: Schloss Chaumont sur Loire  [...
                mehr]
 23.7.19 - 
                Parkanlagen  leiden unter Trockenheit – mit gefährlichen Folgen  [...
                  mehr]   23.7.19 - Loire-Blog: Schloss Chenonceau   [...
                mehr]
 22.7.19 - Archäologische Denkmalpflege: Forschungen und Grabungskampagne rund um den Rosenstein bei Heubach  [...
                mehr]   22.7.19 - Loire-Blog: Château Gaillard   [...
                mehr]
 19.7.19 - Das Badische Landesmuseum wurde 100  [...
                mehr]  19.7.19 -  Extraschicht:  Der Rastatter Schlossgarten wird jetzt auch sonntagmorgens gereinigt  [...
                mehr]  19.7.19 - Sommerfest im Stauferland  [...
                mehr]   19.7.19 - Loire-Blog: Clos Lucé  [...
                mehr]
 18.7.19 - Neue Weiterbildung zum Naturpark-Gästeführer startet im Herbst  [...
                mehr]   18.7.19 - Loire-Blog: Schloss Amboise  [...
                mehr]
  17.7.19 - Loire-Blog: Schloss Plessis-Bourré  [...
                mehr]
  17.7.19 - Schlösser an der Loire - Start der neuen Blogserie  [...
                mehr]
 16.7.19 - Die alten Römer beflügeln seit drei Jahren den Ostbayern-Tourismus  [...
                mehr]  16.7.19 - Die Ausstellung „Ritter &  Burgen“ in Bonn wird verlängert  [...
                mehr] 15.7.19 - Augsburger Wassermanagement-System in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen   [...
                mehr]  15.7.19 - Ausstellung „Mittelalterlicher Bergbau in den Vogesen und im Schwarzwald“ im Elztalmuseum Waldkirch eröffnet  [...
                mehr]  12.7.19 - Medicus-Ausstellungsteam    Speyer trifft Dr. Eckart von Hirschhausen  [...
                mehr]  12.7.19 - Baukultur und Tourismus – Kooperation in der Region  [...
                mehr]  11.7.19 - Freiburger Museumsnacht: Eine Nacht, ein Ticket, 13 Locations  [...
                mehr]  11.7.19 - Neue Welterbestätten auf der UNESCO-Liste  [...
                mehr]  10.7.19 - Dicke  Mauern und ein unterirdischer Gang: Burgfeste Dilsberg als kühler Ort im  Sommer  [...
                mehr] 10.7.19 - Finanzstaatssekretärin per Rad zu den Monumenten des Landes  [...
                mehr]  10.7.19 - Konstanz: Vier Museen - Ein Fest  [...
                mehr]  9.7.19 - Archäologie in Baden – Expothek¹  [...
                mehr]  9.7.19 - Auf dem Homburg-Steig zum Bodensee-Panorama  [...
                mehr] 8.7.19 - Ab September 2019 Freiwilliges Soziales Jahr auch in der Denkmalpflege   [...
                mehr]  8.7.19 - Spurensuche im Freiburger Münster: Forscherteam untersucht Altarbilder mit neuester Technologie   [...
                mehr]  5.7.19 - Unsere Längsschnittseiten zum Thema Mode [... unsere Seiten auf kulturer.be]
 5.7.19 - Baldung – damals und heute  [...
                mehr]   4.7.19 - Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Schwarzwald ist auch virtuell einen Besuch wert [... unsere Seiten auf kulturer.be]
  3.7.19 - Unsere Übersicht über die Kosterbaukunst umfasst 54 Einträge [... unsere Seiten auf kulturer.be]
  2.7.19 - Schauen Sie doch mal unter "Hochrhein herein [... unsere Seiten auf kulturer.be]
  1.7.19 - Unsere Bodensee-Seiten erwarten Sie [... unsere Seiten auf kulturer.be]
 1.7.19 - Ausstellung verlängert: „Tales & Identities“  noch bis
                1. Dezember im Archäologischen Museum Colombischlössle  [...
                  mehr] 28.6.19 - Ausstellung „ZWÖLF – Kirchenbauten der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg“  [...
                mehr]  28.6.19 - news.kulturer.be meldet sich für eine Woche ab - Wir lesen uns am 8. Juli wieder 27.6.19 - Apotheken-Garten des    Deutschen Apotheken-Museums wird eröffnet  [...
                mehr]  26.6.19 -   Freundschaftsbändchen  knüpfen und freien Eintritt in Schlösser & Gärten erhalten – Aktion bis zum 2. Oktober  [...
                mehr]  25.6.19 - Grundsteinlegung für das neue Museum Peter und Traudl Engelhorn-Haus in Mannheim  [...
                mehr]  25.6.19 - Oberpfalz/Ostbayern: Neue Studie Wirtschaftsfaktor Tourismus veröffentlicht  [...
                mehr] 24.6.19 - Der ganze See mit einem Ticket  [...
                mehr]  21.6.19 - Erinnerung: #blackforeststories: Der Schwarzwald zwischen Mythos und Realität  [...
                mehr] 19.6.19 -  Neunter  Schlosserlebnistag zog viele Menschen in die Schlösser des Landes  [...
                mehr]  19.6.19 - Abenteuerurlaub auf den Spuren von Asterix und Obelix  [...
                mehr] 18.6.19 -  „À  la française“: Schlosserlebnistag zieht auch in Schwetzingen Tausende Gäste an  [...
                mehr]  18.6.19 - "Sieben Kisten mit jüdischem Material". Über Raub und Wiederentdeckung im Museum für Franken  [...
                mehr] 17.6.19 - UNESCO-Geoparks tragen zu mehr Klimaschutz bei   [...
                mehr] 17.6.19 -   Archäologie BW: Betrieben schon Römer Fischfang beim Trögebach?  [...
                mehr]  14.6.19 - Mit Radweg-Reisen Deutschlands Flüsse erkunden  [...
                mehr]  14.6.19 - Blauer Himmel über Baden  [...
                mehr]  13.6.19 -  Führungen,  Lesungen und Musik am Schlosserlebnistag in Schwetzingen  [...
                mehr]  13.6.19 -  Schlosserlebnistag in Schloss Favorite: „À  la française“ mit Führungen und  Märchen  [...
                mehr]  12.6.19 -  Freier Eintritt – der richtige Weg für das Landesmuseum Württemberg   [...
                mehr]  12.6.19 - Eine der ältesten Holzbrücken Mitteleuropas und bedeutende Waffenfunde aus der Bronzezeit in Bad Buchau (Landkreis Biberach)  [...
                mehr] 11.6.19 - Junge Ideen zum Menschheitserbe am 27. Juni 2019   [...
                mehr]  7.6.19 - Neue Sonderausstellung zeigt „Projekt Falkenstein“ in Schloss Herrenchiemsee  [...
                mehr]  6.6.19 - Blaudruck als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit ausgezeichnet   [...
                mehr]  6.6.19 - Römischer    Kaiser "Valentinian I." bleibt bis 15. März 2020 in Speyer  [...
                mehr]  5.6.19 -   Wasserspiele  im Schwetzinger Schlossgarten: Führungstermine für das Untere Wasserwerk  [...
                mehr]  5.6.19 - Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission besucht Biosphärenreservat   Pfälzerwald-Nordvogesen  [...
                mehr]  5.6.19 - Das Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte eröffnet  [...
                mehr]  4.6.19 -  Von guten  Freunden im Nachbarland. Schlosserlebnistag am 16. Juni  [...
                mehr]  4.5.19 - DENKMAL EUROPA unter den Preisträgern des Europäischen Kulturerbepreises/ Europa Nostra Awards 2019   [...
                mehr]  3.6.19 -  „Rendezvous  im Garten“: Sonderführungen in Schwetzingen zum Thema „Tiere im Garten“   [...
                mehr]  31.5.19 - Der Blog: Amberger Welttheater - Der Herbst des Winterkönigs  [...
                mehr]
 29.5.19 - Schwarzwälder Naturparke laden zum Brunch auf dem Bauernhof  [...
                mehr]  29.5.19 - 20 Jahre Museums-PASS-Musées: Eine trinationale Erfolgsgeschichte  [...
                mehr]  28.5.19 - Tourismus- und Kulturzeitung für das "Liebliche Taubertal"   [...
                mehr]  28.5.19 - Finanzministerin in der Welt der Kelten  [...
                mehr]  27.5.19 - Der Schwarzwald braucht „Orte der Stille“  [...
                mehr] 27.5.19 -   „In  Figaros Schatten“: ein neuer „Abend für Genießer“ in Schloss Favorite am 7. Juni  [...
                mehr]  24.5.19 - Grenzüberschreitende Kooperation zum Schutz des regionalen Obst- und Weinbaus  [...
                mehr]  24.5.19 - Mechthild von der Pfalz (1419–1482) im Spiegel der Zeit  [...
                mehr]  23.5.19 - Mit Genuss die Landschaft erhalten  [...
                mehr]  ~~ wir haben vorgearbeitet ~~  23.5.19 - Die Redaktion begibt sich auf Erkundungstour in die Oberpfalz  [...
                mehr]
 22.5.19 - Bier-Erlebnisse im Regionalpark QuellenReich in der Oberpfalz  [...
                mehr]  22.5.19 - „Die Lerche war’s, des Morgens Herold“ - 4. Feldberger Vogel-Tag  [...
                mehr]  21.5.19 -  Verkauf  von Sommerpflanzen aus der Schwetzinger Schlossgärtnerei  [...
                mehr]  21.5.19 - Metall-Urkilogramm in Paris hat ausgedient  [...
                mehr]  21.5.19 - Ritter — Landespatron — Jugendidol. Markgraf Bernhard II. von Baden  [...
                mehr] 20.5.19 - Bewerben: Auslandsjahr mit Deutscher UNESCO-Kommission   [...
                mehr]  17.5.19 -  Vom  Eremitage-Besuch bis zum Fächer-Workshop: Die zweite Mai-Hälfte in den Rastatter Schlössern  [...
                mehr]  17.5.19 - Sattelfest am See und unter Vulkanen  [...
                mehr]  16.5.19 - Nachlese. Berner Wassertag 2019 - Mikroverunreinigungen: Herausforderungen und Lösungsansätze  [...
                mehr]  16.5.19 - Museumskonzept  2.0 – Neue Wege für neue Nutzerinnen und Nutzer. Vortrag im Badischen Landesmuseum zum  Internationalen Museumstag  [...
                mehr]  15.5.19 - Kirchen, Klöster, Weltkultur am Bodensee  [...
                mehr]  15.5.19 - Fachtagung zur Mittelalterarchäologie in Ulm  [...
                mehr]  15.5.19 -  Vortrag „Das  mykenische Tiryns" im BLM Karlsruhe  [...
                mehr]  14.5.19 - Die ersten Menschen im Elsass - Neue archäologische Entdeckungen [...
                mehr] 13.5.19 - Internationaler Museumstag im Historischen Museum der Pfalz in Speyer  am 19. Mai   [...
                mehr]  13.5.19 - Blindenmodell der Grabkapelle auf dem Württemberg vorgestellt  [...
                mehr]  13.5.19 - Internationaler Museumstag im Lobdengau-Museum Ladenburg am 19. Mai   [...
                mehr]  10.5.19 - Archäologische Denkmalpflege: Größter spätmittelalterlicher Münzschatz Baden-Württembergs  [...
                mehr]  10.5.19 - Denkmale anmelden zum Tag des offenen Denkmals® 2019  [...
                mehr]  9.5.19 - Naturschutzgebiet Hirschacker: Hier fühlen sich seltene Vogelarten wohl  [...
                mehr]  9.5.19 -  Badisches  Landesmuseum restituiert  Zunftzeichen der Schreiner   [...
                mehr]  9.5.19 - Abschied    von Sams, Pippi und Co  [...
                mehr]  8.5.19 -    Prähistorisches Textilhandwerk in den  Feuchtbodensiedlungen am Bodensee   und Oberschwaben   [...
                mehr]  8.5.19 -  Die deutsche  Schlösserwelt zu Gast bei den Hohenzollern in Sigmaringen  [...
                mehr]  8.5.19 -  Neu  ausgestattet: das Zimmer des Grafen Charles de Graimberg im  Heidelberger Schloss  [...
                mehr]  7.5.19 - Container für den Besucherempfang kamen aus der Luft in den Stuttgarter Schlosshof  [...
                mehr]  7.5.19 - Ausstellung „Zeitreise Neckar“ auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019  [...
                mehr]  7.5.19 - Fachtagung Wie kann es im Schwarzwald wieder ruhiger werden?  [...
                mehr] 6.5.19 -   „Mama  wird Prinzessin“: Sonderprogramm zum Muttertag in Schloss Schwetzingen  [...
                mehr]  3.5.19 - Klosterstadt-Express nach Maulbronn wieder unterwegs  [...
                mehr]  3.5.19 - Festungsruine  Hohentwiel wegen Steinschlags vorübergehend gesperrt   [...
                mehr]  2.5.19 -  „La  Grande Promenade“. Sonderführungspremiere in Schwetzingen am 5. Mai  [...
                mehr]  2.5.19 - "Die Badische" öffnet am Wochenende die Tore  [...
                mehr] 30.4.19 -  „Frankreich  und der deutsche Südwesten“. Vortragsreihe in Heidelberg zum Jahresthema startet  [...
                mehr]  30.4.19 -  „Die  französische Option“ – neue Sonderführung in Schloss Heidelberg zum Themenjahr 2017  [...
                mehr] 29.4.19 - Die Globussegmentkarte von Martin Waldseemüller in Offenburg  [...
                mehr]  26.4.19 - Marilyn    Monroe bleibt bis 12. Januar in Speyer  [...
                mehr]  26.4.19 - Nachtrag: Johann Daniel Schöpflin-Preis 2019 vergeben  [...
                mehr]  25.4.19 -  Wieviel  Burg steckt im Neuen Schloss Tettnang?  Vortrag am 7.  Mai  [...
                mehr]  25.4.19 - #blackforeststories: Der Schwarzwald zwischen Mythos und Realität  [...
                mehr]  25.4.19 - 20    Jahre Junges Museum in Speyer  [...
                mehr]  24.4.19 - „Die Lerche war’s, des Morgens Herold“ - Vierter Feldberger Vogel-Tag  [...
                mehr]  24.4.19 - Riesen  mit jahrhundertealter Geschichte: Ausflüge zum Tag des Baumes am 25.  April  [...
                mehr] 23.4.19 - Wein, Spirituosen und Kulinarik: Messe mit Bekenntnis zur badischen Heimat  [...
                mehr]  18.4.19 - Virtual-Reality-Spiel neu im Museum Hohenasperg  [...
                mehr]  18.4.19 - Osterferienprogramm in den Schlössern Heidelberg und Schwetzingen  [...
                mehr]  17.4.19 - Audienz im Schloss - eine virtuelle Zeitreise ins Barock  [...
                mehr]  17.4.19 - Landschaftspflege mit Messer und Gabel  [...
                mehr]  16.4.19 - Dorfhochzeit. Hochzeitsfotos von 1880 bis 2017 im Museum der Alltagskultur  [...
                mehr]  16.4.19 - Historische Monumente des Landes als Ausflugsziele für die Ostertage  [...
                mehr]  16.4.19 -  Traditionelles  „Osterhoppeln“: Ostereisuche im Schwetzinger Schlossgarten   [...
                mehr] 15.4.19 - Deutsches Apothekenmuseum weiterhin ein Besuchermagnet  [...
                mehr]  15.4.19 - „Vielfalt vor der Kamera – Frühling und Sommer am Feldberg“. Fotoausstellung im Haus der Natur am Feldberg  [...
                mehr]  12.4.19 - Prachtstuhl aus dem „Barbarenschatz von  Rülzheim“ in der Speyrer Valentinan-Ausstellung  [...
                mehr]  12.4.19 -  Sonderführungen  durch die Epochen: Stetig weiter entwickeltes Führungsangebot in Schloss Heidelberg.  [...
                mehr]  11.4.19 - Zehn Jahre Kloster und Schloss Salem im Landesbesitz  [...
                mehr]  10.4.18 - 
                Den  Geheimnissen der Bienen und dem Hofleben auf der Spur: Ferienprogramm  für Kinder in Schwetzingen  [...
                  mehr]  9.4.18 -  Neun  Vorträge präsentieren Geschichte und Bedeutung des Neuen Schlosses Tettnang  [...
                mehr]  9.4.19 -  Wasserspiele  im Garten: Führungstermine für das Obere und Untere Wasserwerk in Schwetzingen  [...
                mehr] 9.4.19 - Internationaler Tag der Provenienzforschung  [...
                mehr]  8.4.19 -  Schlösser und Gärten: Themenjahr  „Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten“  eröffnet  [...
                mehr] 8.4.19 -  Tausende  Besucher beim gestrigen „Frühlingserwachen“ im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  5.4.19 - Am westlichen Bodensee in der Natur baden - Sinnesimpulse zwischen See und Vulkanen  [...
                mehr]  4.4.19 - Burghausen: Die feste Burg der reichen Herzoginnen  [...
                mehr]  3.4.19 - Römischer    Legionär und antiker Klappstuhl bereichern Speyrer Valentinian-Ausstellung  [...
                mehr]  2.4.19 - Workshops im Vogtsbauernhof: Spitzenklöppeln und Welt der Kräuter  [...
                mehr]  2.4.19 -   Start  in die Saison in Schloss Heidelberg mit dem „Frühlingserwachen“ am 7. April  [...
                mehr] 1.4.19 - Unerwarteter Besucheranstrom zur Kirschblüte in Schwetzingen  [...
                mehr]  1.4.19 - Eröffnung des Themenjahrs bei den Staatl. Schlössern und Gärten:  „Ziemlich gute  Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten"  [...
                mehr]  29.3.19 -  Saisonstart in Schloss  und Schlossgarten Schwetzingen  mit reichem Programm   [...
                mehr]  29.3.19 - Tourismus im Ortenaukreis: 2018 Größter Zuwachs aller Zeiten  [...
                mehr]  28.3.19 - Licht aus für den Klimaschutz  [...
                mehr]  28.3.19 - Baukultur Kraichgau - 25 Projekte ausgezeichnet  [...
                mehr]  27.3.19 -  Der  Rudolstädter Arbeitskreis mit einer Tagung zu Gast im Schloss Heidelberg  [...
                mehr]  27.3.19 - Lego-Ausstellung in Kloster Schussenried bis zum 28. April verlängert   [...
                mehr]  26.3.19 - Bodenseegärten 2019: Grüner Daumen hoch!  [...
                mehr]  26.3.19 -  Ziemlich  gute Freunde: Ereignisreiches Themenjahr startet im Residenzschloss Rastatt  [...
                mehr]  26.3.19 - Grabungsergenisse in Ernolsheim-Bruche /Elsass   [...
                mehr] 25.3.19 - Brunch auf dem Bauernhof: Bewerbungsstart für Höfe  [...
                mehr]  22.3.19 - Fernwanderwege Albsteig Schwarzwald und Schluchtensteig Schwarzwald planen gemeinsame Projekte  [...
                mehr]  21.3.19 - Touristikgemeinschaft Odenwald e. V.: Übernachtungszahlen auf neuen Allzeit-Rekord gestiegen   [...
                mehr]  21.3.19 - „Das Geheimnis der Keltenfürstin von der Heuneburg“ in der Keltenwelt am Glauberg  [...
                mehr]  20.3.19 - Erfreulicher Trend im Tourismus im Landkreis Rastatt   [...
                mehr]  20.3.19 - 
                Späte  Ostern – früher Start: Salem beginnt die Saison am 30. März   [...
                  mehr] 19.3.19 - Die ersten Menschen im Elsass - Neue archäologische Entdeckungen  [...
                mehr]  19.3.19 - Start  in die Saison in Meersburg mit viel Rückenwind im Schloss und im Fürstenhäusle  [...
                mehr] 18.3.19 - Barrierefreie Ausflüge im Landkreis Waldshut   [...
                mehr]  15.3.19 - Rad-Event im Taubertal mit sympathischer Botschafterrolle  [...
                mehr]  15.3.19 - Der Klimawandel ist da: Große Mengen Schadholz in den Hardtwäldern  [...
                mehr]  15.3.19 - Würzburg: Museum für Franken im Fürstenbau  [...
                mehr]  14.3.19 - Sonderausstellung „Kelten-Reiter-Wagenfahrer – Der Unlinger Reiter“  [...
                mehr]  14.3.19 - Land Baden-Württemberg unterstützt Museen beim Einsatz digitaler Medien  [...
                mehr]  14.3.19 - Dt. Stiftung Denkmalschutz fördert 2019 in Baden-Württemberg wenigstens 18 Denkmale  [...
                mehr]  13.3.19 - Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ erneut ausgeschrieben  [...
                mehr]  13.3.19 - Studie bescheinigt hohes Potential für Bahnstrecke Colmar – Breisach – Freiburg  [...
                mehr]  13.3.19 -   Räumung  des Schlossmuseums Mannheim vor Beginn der Sanierungsarbeiten  [...
                mehr]  12.3.19 -  Letzte  Vorbereitungen für die Saison: Schloss Favorite öffnet am 15. März   [...
                mehr]  12.3.19 - »DORT - Donnerstags in der Ortenau« startete am 7. März in die neunte Runde  [...
                mehr] 11.3.19 - Schlemmen im Kulturdenkmal   [...
                mehr]  8.3.19 - „Liebliches Taubertal“ will Marktposition behaupten  [...
                mehr]  8.3.19 -   Karten-Vorverkauf  für beliebten Ostereiermarkt in Schloss Schwetzingen hat begonnen  [...
                mehr]  8.3.19 - Die ersten Kirschblüten in Schwetzingen sind geöffnet: Internet-„Blühbarometer“ zeigt Entwicklung  [...
                mehr]  7.3.19 - Der Stiftsbezirk St.Gallen öffnet sich neu  [...
                mehr]  7.3.19 - Virtueller Flug über Baden-Württemberg  [...
                mehr]  6.3.19 -   Vor  600 Jahren in Schloss Heidelberg geboren: Mechthild von der Pfalz  [...
                mehr]  5.3.19 - Zeitgenössisches Monroe-Porträt    an Historisches Museum der Pfalz übergeben  [...
                mehr]  5.3.19 -  Arbeiten  am Parkett: Ahnensaal im Residenzschloss Rastatt kann bis zum 17. März nicht betreten werden  [...
                mehr] 4.3.19 - Die Badische hat Weine aus Franken zu Gast   [...
                mehr]  1.3.19 - Saisonstart im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof  [...
                mehr] 28.2.19 - Zeitreisen per Fahrrad: Erlebnistouren in die römische Vergangenheit Bayerns und Oberösterreichs  [...
                mehr]  28.2.19 - Internet-„Blühbarometer“ zeigt Entwicklung der Kirschblüte im  Schwetzinger Schlossgarten  [...
                mehr]  28.2.19 - 
                Hohe  Reinheit: Untersuchungen zum badischen Hofsilber in Schloss Mannheim sind abgeschlossen  [...
                  mehr]  27.2.19 - Naturpark Schwarzwald: Erlebnisführung "Der böse Wolf im Himmelbett"   [...
                mehr]  27.2.19 - Frische Impulse vom westlichen Bodensee    [...
                mehr]  26.2.19 - Kilians-Altar  aus Basel zu Gast in Würzburg  [...
                mehr]   26.2.19 - Rückblick 2018: Der Torturm im Heidelberger Schloss  [...
                mehr]
 25.2.19 - Freiwilligenjahr mit Deutscher UNESCO-Kommission   [...
                mehr]  25.2.19 - 1719 - 300 Jahre Fürstentum   Liechtenstein  [...
                mehr]  25.2.19 -  Thermalbaden wie die alten Römer - Wellness mit Tradition in Ostbayern  [...
                mehr]  22.2.19 - Geschichte hautnah erleben… - Historische Feste an der Südlichen Weinstraße (Feste III)   [...
                mehr]  22.2.19 -  Politische  Umwälzungen: Vor 100 Jahren stürmten Revolutionäre das Mannheimer Schloss  [...
                mehr]  21.2.19 - Landkreis Lörrach: Für mehr Freude am Fahrradfahren  [...
                mehr]  21.2.19 - Schlösser und Gärten:  Perspektiven  für eine Zukunft des kulturellen Erbes   [...
                mehr] 20.2.19 -   Kontinuierlicher  Zuwachs in den Rastatter Schlössern. Positive Bilanz 2018  [...
                mehr]  20.2.19 - Bedeutende Ankäufe für die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe   [...
                mehr]  19.2.19 - Blütentraum Südpfalz - Feste an der Südlichen Weinstraße II  [...
                mehr]  19.2.19 - Blühende Naturparke in Baden-Württemberg: 
                Die Wildbienen des Jahres 2019  [...
                  mehr]  19.2.19 - 
                7.000  			küssende Paare und Sonnenschein: Valentinsaktion landesweit  			großer Erfolg  [...
                  mehr]  18.2.19 - Schwarzwald/Alb: Neues Rad- und Wander-Magazin »Auf Touren« jetzt kostenlos erhältlich  [...
                mehr] 18.2.19 - Tourismusgemeinschaft des Landkreises Rastatt startet erfolgreich in die Messesaison   [...
                mehr] 15.2.19 -     Schlösser  und Gärten präsentieren Themenjahr „Ziemlich gute Freunde“  online  [...
                mehr] 15.2.19 - Département Bas-Rhin und Ortenaukreis setzen weiterhin auf Zusammenarbeit  [...
                mehr] 15.2.19 - 
                Zeichnerische  Inspirationen: Kinderprogramm zur Candide-Ausstellung in Schwetzingen  [...
                  mehr]  14.2.19 - Oben auf dem Weinberg oder unten im Weinkeller…- Weinfeste an der Südlichen Weinstraße  [...
                mehr] 14.2.19 -  Das fremde 19. Jahrhundert im Blick:  Positives Fazit der Ausstellung  1818/1918 in Schloss Rastatt  [...
                mehr]  14.2.19 - Die schönsten Gasthäuser der Ortenau werden prämiert  [...
                mehr]  13.2.19 - Gaston Paris. 
                Die unersättliche Kamera. In den REM.   [...
                  mehr]  13.2.19 - In Bad Saulgau mittelalterliche Siedlungsspuren gesucht  – 3.000 Jahre altes Grab gefunden  [...
                mehr]   13.2.19 - Führungstermine bei den Staatlichen Schlössern und Gärten im Terminkalender von kulturer.be  [...
                mehr]
 12.2.19 - Unter Strom: Naheland-Jahrbuch 2019 erschienen  [...
                mehr]  12.2.19 - 460.  Todestag: Kurfürst Ottheinrich, Renaissancefürst und Bauherr   [...
                mehr]  12.2.19 -  220.  Todestag: Kurfürst Carl Theodor, aufgeklärter Herrscher und  Musikfreund   [...
                mehr]  11.2.19 - Tag des offenen Denkmals 2019: Anmeldung startet   [...
                mehr] 8.2.19 - Erfolgreiche Saison 2018 der Freilichtmuseen in Baden-Württemberg  [...
                mehr]  8.2.19 - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - Rückblick 2018 / Ausblick 2019  [...
                mehr] 7.2.19 - „Zimmer mit Aussicht“ in Ulm wird zum Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung  [...
                mehr] 7.2.19 - Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg am18. und  19.2.  [...
                mehr] 6.2.19 - Forum Blühender Naturpark – Jetzt wird´s bunt!  [...
                mehr]  6.2.19 - Über 20 Förderverträge der DSD 2018 allein in Baden-Württemberg  [...
                mehr]  5.2.19 - Bundesweite Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals® 2019 in Ulm  [...
                mehr] 5.2.19 - Neue App für Ausstellungen und Museen  [...
                mehr]  5.2.19 -  Letzte  Gelegenheit: Ausstellung in Schloss Rastatt  schließt am Wochenende ihre Tore  [...
                mehr]  4.2.19 - Neu im Museum: Ein Schantle, das für Aufregung sorgt  [...
                mehr]  4.2.19 -  Auch  2019: Küss mich! im Schloss. Valentinsaktion vom 11. bis 17. Februar  [...
                mehr]  4.2.19 - Sherlock Holmes im Archiv. Zur Entstehung des ältesten Bildmosaiks Deutschlands  [...
                mehr] 1.2.19 - Das Musée Unterlinden zeigt seine „Großformatigen“  [...
                mehr]  1.2.19 - Die Gendarmerie zu der Zeit der Belle Epoque aus der Sicht des Petit Journal  [...
                mehr]  1.2.19 -  Salem, Meersburg und Schussenried: Die  Staatlichen Schlösser und Gärten präsentieren gute Zahlen aus dem  Jahr 2018  [...
                mehr] 31.1.19 - Bilanz 2018 der Städtischen Museen Freiburg  [...
                mehr]  31.1.19 - Katamaran-Fahrgastzahlen in Konstanz klettern nach oben  [...
                mehr]  30.1.19 -  Nur  noch kurz in Kloster Schussenried: Fotoausstellung „Die geraubten  Mädchen“  [...
                mehr]  30.1.19 -   Historisches Warenarchiv der Firma WMF  Group steht nun unter Denkmalschutz  [...
                mehr]  29.1.19 - Das Kreisarchiv in Mosbach geht online: Archivrecherchen ab sofort von zu Hause aus möglich  [...
                mehr]  28.1.19 - Die Zukunft des Wiesentals: Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke erhalten  [...
                mehr] 27.1.19 - Tourismus im Schwarzwald boomt weiter  [...
                mehr]  25.1.19 - Reformatorische Werte nach dem Jubiläumsjahr: Das Programm Coram Deo  [...
                mehr] 24.1.19 - Rettungsgrabungen im Baugebiet beim  Neubau eines Pflegeheims in Bad Buchau (Landkreis Biberach)   [...
                mehr]  24.1.19 - Großer Erfolg für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit  [...
                mehr]  23.1.19 - Bilanz 2018 für das Historische Museum der Pfalz in Speyer  [...
                mehr]  23.1.19 - Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet „Kinzig-Murg-Rinne und Kraichgau bei Bruchsal“   [...
                mehr]  22.1.19 - Offenburg in der Welt. 
                Eine Stadt zwischen 800 und 1800  [...
                  mehr] 21.1.19 - Wertvolle Sammlung  über die Posteinrichtungen in Nordbaden bereichert das Kreisarchiv Mosbach  [...
                mehr]  18.1.19 - Themenjahr 2019 „Goldenes Zeitalter“ in den Niederlanden: Vom jungen Rembrandt bis zur virtuellen Schiffsreise  [...
                mehr]  18.1.19 - 
                Spitzenposition  in den neuen Medien: Schloss Heidelberg bei Instagram  [...
                  mehr]  18.1.19 - Würzburg: Musik für Kaiser und Könige - Die musikalische Reise ins Mittelalter  [...
                mehr]  17.1.19 - Kloster Bronnbach verzeichnete 2018 Besucherrekorde  [...
                mehr]  17.1.19 -  „Voltaire  – Candide“ Ausstellung in der Schwetzinger Orangerie  [...
                mehr]  17.1.19 -  19.  Januar: 100 Jahre Frauenwahlrecht. Ein Blick in die Geschichte  [...
                mehr]  17.1.19 -   Festungsruine  Hohentwiel ab dem 21. Januar für ca. 1 Woche nicht zugänglich  [...
                mehr]  16.1.19 - Klimaschutzleistung des Waldes [...
                mehr]  16.1.19 - Neuerscheinung: Religion in Vindonissa  [...
                mehr]  15.1.19 - Museen im Südschwarzwald: Keine Winterpause  [...
                mehr]  15.1.19 - Der neue Panoramabus im Südschwarzwald - Das ganze Jahr vom Wasserfall zur Hochfirstschanze ohne Umsteigen  [...
                mehr]  14.1.19 - Landkreis Waldshut ruft Ehrenamtsfonds ins Leben  [...
                mehr]  14.1.19 - „Wie schmeckt die Südpfalz?“ – Kreative Gastronomen werden gesucht  [...
                mehr]  14.1.19 -  Die  Staatlichen Schlösser und Gärten 
                Baden-Württemberg auf der CMT   [...
                  mehr] 11.1.19 - Verlängert: „Flusspferde am Oberrhein – wie war die Eiszeit wirklich?“ im Naturkundemuseum Karlsruhe  [...
                mehr]  11.1.19 - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Schloss Moritzburg  [...
                mehr]  10.1.19 - Broschüre »Waldwirtschaft 2019« für den Ortenaukreis erschienen  [...
                mehr]   10.1.19 - Rückblick 2018 - Das Untere Wasserwerk in Schwetzingen  [...
                mehr]
  9.1.19 - Rückblick 2018: Teufelsbrücke in Mannheimer Hafen  [...
                mehr]
 9.1.19 - 40 Jahre Naturschutzgebiete Apfelberg und Lindenberg im Main-Tauber-Kreis  [...
                mehr]   8.1.19 - Rückblick 2018: Schlossgarten Schwetzingen  [...
                mehr]
 8.1.19 - Natura 2000-Managementplan für Fauna-Flora-Habitat Gebiet „Elzbachtal und Odenwald Neckargerach“  [...
                mehr]  8.1.19 - Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Bad Dürkheim  [...
                mehr]  7.1.19 - Neue  Ausstellung „Die geraubten Mädchen“ in Kloster Schussenried   [...
                mehr] 4.1.19 - Thermalbaden wie die alten Römer - ein wohlig-warmer Winter-Spaß in Ostbayern  [...
                mehr]  4.1.19 -   Moderate  Anpassung: Die Preise in den Rastatter Schlössern steigen  2019   [...
                mehr]   4.1.19 - Rückblick 2018: Die Eremitage im Schlossgarten Favorite  [...
                mehr]
 3.1.18 - Vögel füttern im Winter? - Vortrag in Konstanz  [...
                mehr]   3.1.18 - Rückblick 2018: Das Rathaus in Lützelsachsen  [...
                mehr]
 2.1.19 - "Irrtümer und Fälschungen der Archäologie" in Hildesheim  [...
                mehr]   2.1.19 - Rückblick 2018: Die Schweizertapete im Schwetzinger Schloss  [...
            mehr]
 |