Projekt kulturer.be
23.10.25
(nps) Barth's Hüsli lud am Samstag, den 18. Oktober 2025, zum Hoffest im Rahmen der Aktion "Baden brennt". Diesen Anlass nutzte der Naturpark Südschwarzwald e. V., um den Betrieb offiziell ins Netzwerk der Naturpark-Partner aufzunehmen.
Sabine Dietzig-Schicht und Verena Spieth vom Naturpark Südschwarzwald e. V. durften Partner-Urkunde, Plakette und Infotafel an Ansgar und Carolin Barth überreichen.
Foto © Naturpark Südschwarzwald e. V.
Alles rund um die Streuobstwiese gibt es ganz in direkter Nähe des Kirnbergsees in Bräunlingen-Unterbränd. Ansgar und Carolin Barth betreiben dort seit 2009 „Barth's Hüsli Edelbrände“ im Nebenerwerb mit eigener Brennerei und Imkerei. Rund 2,5 Hektar Streuobstwiesen mit weit über 100 Obstbäumen und Wildobststräuchern werden gehegt und gepflegt, unter anderem auch auf Flächen der Gemeinde Bräunlingen, mit der Barth eng zusammenarbeitet. „Wichtig ist es uns, dass wir dabei helfen, auch regionaltypische und alte Obstsorten zu erhalten“, so der Brenner und Imker. Nebenbei kümmert er sich auch um die Weitergabe von Wissen um Obst allgemein sowie rund um die entsprechende Pflege und den fachmännischen Schnitt der Bäume. Im Rahmen von Kursen und Führungen nimmt er seine Gäste außerdem mit auf Erkundungstour zur Verarbeitung. „Die Weitergabe von altem Handwerk und Wissen stellt auch für uns als Naturpark ein wichtiges Anliegen dar“, so Sabine Dietzig-Schicht, die an diesem Tag die Übergabe der Urkunde vornahm.
Barth’s Hüsli gehört damit zum Partnernetzwerk des Naturpark Südschwarzwald e. V., das inzwischen 14 Partner aus verschiedensten Branchen umfasst. „Wir bieten ein starkes und vielfältiges Netzwerk, das vor allem vom Austausch untereinander lebt und gemeinsame Maßnahmen einer nachhaltigen Regionalentwicklung nach außen kommunizieren möchte“, erläutert Dietzig-Schicht, die beim Naturpark Südschwarzwald für den Bereich Tradition und Kultur zuständig ist. Familie Barth erhielt nun, zunächst für die Dauer von zwei Jahren, die Auszeichnung als Naturpark-Partner mit Plakette und Urkunde sowie eine Informationstafel, die kompakte Einblicke in den Betrieb selbst und in die Naturparkarbeit bietet.
Mehr zu den Naturpark-Partnern unter: www.naturpark-partnerkonzept.de.
| im Detail: | |||
| Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr