Projekt kulturer.be
16.11.17

 (msb)    Märchen,  Sagen und Legenden – die neue Sonderausstellung des Brettener  Stadtmuseums im Schweizer Hof lässt Kinderträume wahr und  Kindheitserinnerungen wieder wach werden. Alles, was zum Themenkreis  der märchen- und sagenhaften Überlieferung gehört, wird in der  Ausstellung anhand zahlreicher Exponate ausführlich dokumentiert.  Von „Hänsel und Gretel“, „Schneewittchen“ und dem  „Gestiefelten Kater“ über die Sagen vom „Brettener Hundle“  und „Doktor Faust“ bis hin zu der Legende vom Heiligen Laurentius  ist im Museum alles vertreten.
(msb)    Märchen,  Sagen und Legenden – die neue Sonderausstellung des Brettener  Stadtmuseums im Schweizer Hof lässt Kinderträume wahr und  Kindheitserinnerungen wieder wach werden. Alles, was zum Themenkreis  der märchen- und sagenhaften Überlieferung gehört, wird in der  Ausstellung anhand zahlreicher Exponate ausführlich dokumentiert.  Von „Hänsel und Gretel“, „Schneewittchen“ und dem  „Gestiefelten Kater“ über die Sagen vom „Brettener Hundle“  und „Doktor Faust“ bis hin zu der Legende vom Heiligen Laurentius  ist im Museum alles vertreten. 
Doch  nicht nur Märchen und Sagen aus dem deutschen Sprachraum sind Thema  der sind Thema der Ausstellung. Der Bogen spannt sich sehr viel  weiter, bis hin zu keltischen Märchen, den Sagen der klassischen  Antike und Märchen verschiedener außereuropäischer Völker – von  Arabien bis zum Süden Afrikas, von der Türkei bis nach Australien  und von Zentralasien und bis in die Südsee. Gezeigt werden reich   illustrierte Märchen- und Sagenbücher, zahlreiche Bilddarstellungen  aller Art, Märchenspiele, bunte Märchenfiguren und vieles andere  mehr.
  
Die Ausstellung richtet sich zwar in besonderer Weise an kleine Besucher, vor allem an Kindergärten und an Grundschulklassen. Doch auch die Erwachsenen kommen hier auf ihre Kosten. Sie werden in den Museumsräumen auf Schritt und Tritt so manches wiederentdecken können, was sie zurück in die Zeit ihrer Kindheit entführt. Im 1707 errichteten Fachwerkgebäude des Brettener Stadtmuseums präsentiert sich die Ausstellung in einem stimmungsvollen Ambiente.
Märchen, Sagen und Legenden
      Museum im Schweizer Hof Bretten
      16.11.17 - 25.2.18
      
      Eingang: Engelsberg 9
      November und Dezember: Sa., So, Feiertag 11 - 18 h
      Januar und Februar: Sa., So. Feiertag 11 - 17 h.
      24., 25. und 31. Dezember geschlossen
      Gruppenführungen (ab 10 Pers.) ach außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Voranmeldung bei Tourist-Info Bretten 07252-58 37 10    
  
| im Detail: | |
| siehe auch: | 
 Startseite |
 Startseite |  Service |
 Service |  zur 
          ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017
 zur 
          ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017
          © Texte der Veranstalter, ohne Gewähr