| 24.5.13
                           Kulturlandschaft AutobahnAusstellung des Staatsarchivs Ludwigsburg im Basler
              Hof in Freiburg                Der
              Bau der Autobahnen hat wie kaum eine andere Maßnahme zur
              Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur unsere Landschaft geprägt
              und verändert. Die Ausstellung des Staatsarchivs Ludwigsburg
              zeigt anhand der Bildersammlung des Landesamts für Straßenwesen,
              wie man versucht hat, Autobahnbau und Landschaftsgestaltung in
              Einklang zu bringen. Der reichhaltige Bildbestand, der Aufnahmen
              zu fast allen Aspekten des Autobahnbaus enthält und bis in
              die 30er Jahre zurückreicht, wird in dieser Ausstellung erstmals
              unter ästhetischen und kulturgeschichtlichen Aspekten ausgewertet
              und präsentiert. Zur Ausstellung ist ein gleichnamiges Begleitbuch mit Beiträgen
              renommierter Kulturgeschichtler und Verkehrsplaner erschienen,
              das über den Buchhandel bezogen werden kann. Der Katalog kann
              auch unter www.rp-freiburg.de unter dem Stichwort Veranstaltungen
              heruntergeladen werden. Die Ausstellung im Basler Hof, Kaiser-Joseph-Straße 167
              in Freiburg, kann von 27. Mai bis 21. Juni besichtigt werden. Öffnungszeiten
              sind Montag bis Donnerstag von 8–17 Uhr, Freitag 8–15
              Uhr. Der Eintritt ist frei.  Aus Ausstellung und Katalog: Autobahndreieck Mannheim, abgebrochen
                anlässlich des
 Umbaus des Mannheimer Dreiecks zum Autobahnkreuz 1969 /
              1952 (Repro: 18.12.1992)
 Landesarchiv Baden-Württemberg StAL EL 75 VI a Nr 2404
 |