|  | 
          
            |  Das Museum
                  für Angewandte Kunst Köln präsentierte vom 19. Oktober bis
                  14. Dezember 2003 die Sonderausstellung in. femme fashion
                  1780 – 2004.
                  Im Fokus der Betrachtung steht die Konstruktion von Weiblichkeit
                  im modischen Wandel der Zeit. Kleidung, insbesondere jene der
                  Dame, war über die Jahrhunderte hinweg stets Ausdruck der eigenen
                  Identität, spiegelte mit hoher Symbolkraft persönliche Vorlieben,
                  aber auch Gesellschaftsstrukturen wider. Repräsentative Exponate
                  vorrangig aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst
                  vermitteln einen Einblick in die oft erst durch die Mode definierten
                  Schönheitsideale und deren Ausformung in der weiblichen Kontur.
                  Ausgesuchte Beispiele aus verschiedenen Epochen der Mode wie
                  dem Klassizismus, dem Empire oder der Belle Époque lenken den
                  Blick des Betrachters auf das jeweils modische Erscheinungsbild
                  der europäischen Dame. Neben diesem Rückblick auf die historische
                  Entwicklung der weiblichen Silhouette erwartet den Besucher
                  auch ein Ausblick auf die Mode des beginnenden 21. Jahrhunderts
              und das heute aktuelle Frauenbild.
 GesellschaftskleidHoflieferant Schollmeyer & Böhme, Magdeburg, um 1894/95;
 Foto: Anna C. Wagner, Rheinisches Bildarchiv
 
 |  
            | 
             |  
            |  Robe à la
                    française Deutschland (?), um 1780
 Foto: Anna C. Wagner, Rheinisches Bildarchiv
 Übersicht |  
            |  Sommerkleid Deutschland (?), um 1829
 Foto: Anna C. Wagner, Rheinisches Bildarchiv
 Übersicht |  
            |  Cocktailkleid Ponater Modelle, München, um 1967/69
 Foto: Anna C. Wagner, Rheinisches Bildarchiv
 Übersicht |  
            |  Christian
                    Dior Design: John Galliano, Paris,
 Haute Couture Frühjahr/Sommer 2003
 Bildrechte: Christian Dior Archives
 Foto: Guy Marineau
 Übersicht |  
            |  Darja
                    Richter, Paris, Herbst/Winter 2002/03,
 Bildrechte: Darja Richter, Paris
 Foto: Bruno Pellerin
 Übersicht |  
            |  Christian
                    Dior Paris,
              1997
 Bild: Christian Dior Archives
 Foto: Rindoff/Garcia
 Übersicht |  |