| Weinsberg geht auf eine im Schutz der bereits in ottonischer 
                      Zeit an der Fernstraße vom Rhein nach Nürnberg 
                      errichteten Burg entstandene Marktsiedlung zurück, 
                      die im 14. und 15. Jahrhundert mit den Burgherren im Streit 
                      um ihre Reichsfreiheit lag. 1440 wurde die Stadt kurpfälzisch, 
                      1504 württembergisch. Die Burg ist durch die Sage von den "treuen Weibern 
                      von Weinsberg", die ihre Männer auf den Rücken 
                      in die Freiheit trugen, bekannt geworden.
 |