| Geschichte 
                      und Baudenkmäler Wie 
                      das benachbarte Tuttlingen wurden Güter in Wurmlingen 
                      797 an St. Gallen geschenkt, das bald darauf den ganzen 
                      Ort erwarb und ihn 1289 an das Domkapitel Konstanz verkaufte. 
                      Nach der bei dem Ort gelegenen Burg Konzenberg nannte sich 
                      die Herrschaft, deren Hauptort Wurmlingen wurde. Der Ort 
                      ist daher gepägt von den herrschaftlichen Bauten von 
                      Schloss, Steinhaus und Vogtei.Mit dem Bistum Konstanz wurde Wumlingen 1803 badisch und 
                      durch Gebietstausch 1806 würtembergisch.
 |