| Schloss HohentübingenInneres Portal, 1538Im unteren Bereich asymetrische Gestaltung mit durch eine 
                      Pilasterordnung getrennter großer Durchfahrt und schmalem 
                      Durchgang. Erst ab dem Fries, der den Aufbau trägt, 
                      wird die Gestaltung symmetrisch. Der Aufbau besteht aus 
                      einem durch Söäulen flankierten Wappen des Bauherrn, 
                      zwei Bogenfeldern mt dem württembergischen Hirsch und 
                      zwei Wächterfiguren links und rechts. Auch die dasWappen 
                      flankierenden Säulen tregen zwei kleinere Figuren.
 |