| Ausstellung im Deutschen Literatur-Archiv Marbach11/11/2007-24/02/2008
Tagebuch, Skizzenblock, Manuskriptpapier und ästhetisches 
                      Großprojekt: Vom Sommer 1978 bis zu seinem Tod im Juni 2006 
                      hat Robert Gernhardt kontinuierlich in Schulhefte geschrieben 
                      und gezeichnet: Gedichte und Erzählungen, Cartoons und Stillleben, 
                      Satiren, Aphorismen und Essays, Träume und Klatsch, Menschen, 
                      Tiere und Fabelwesen und immer wieder die eigene Hand. Erstmals 
                      wird dieses unbekannte Werk in einer Ausstellung gezeigt.
                     Zu der Ausstellung werden folgende Veranstaltungen angeboten:
 KINDERFÜHRUNG "Dichterideen Schatzhefte" (8-12 Jahre)
 Geschlossen sehen sie aus wie ganz normale Schulhefte in 
                      DIN A 5. Innen jedoch stehen keine Formeln und Regeln, Diktate 
                      und Noten - poetische Einfälle leuchten auf, freche Zeichnungen 
                      funkeln und wilde Reime locken. Ob wir selbst auch so viele 
                      Einfälle haben, wenn wir nach dem Rundgang durch die Ausstellung 
                      ein Heft in die Hand nehmen?
 DAUER ca. 1 h; Eintritt und Führung kostenlos
 FERIENWORKSHOP"Von Bildern, Reimen und Geschichten" (8-12 Jahre)
 Robert Gernhardt war nicht nur Schriftsteller, sondern auch 
                      Zeichner und Maler. In seinen Arbeitsheften findet man einen 
                      ganzen Zoo aus Menschen, Tieren und Phantasiegestalten. 
                      Welche Reime und Geschichten fallen uns selbst zu seinen 
                      Bildideen ein? Und umgekehrt: Welche Einfälle lassen sich 
                      zeichnend und malend in eine Bildgeschichte verwandeln?
 TERMINE 5.2.-8.2. (Faschingsferienferien), täglich 9-12 
                      Uhr, kostenlos
 WIR BITTEN UM ANMELDUNG
 AUSSTELLUNGSRUNDGANG"Überall schreiben!" (Klasse 8-13)
 Robert Gernhardt zeichnete, malte und schrieb ständig und 
                      überall: beim Sonnen und beim Warten auf das Essen, im Zug 
                      oder im Krankenzimmer. Wir stöbern die Themen auf, die ihn 
                      über viele Jahre begleitet haben, entdecken erste Entwürfe 
                      von bekannten Gedichten und lassen uns von seinen Wortspielen 
                      und Kritzeleien inspirieren.
 DAUER ca. 1 h; Eintritt und Rundgang kostenlos
 SEMINAR"An Pointen feilen" (Klasse 8-13)
 Kann man dabei zuschauen, wie ein Witz geboren wird? In 
                      Robert Gernhardts Skizzenheften lässt sich nachvollziehen, 
                      wie mit Wörtern jongliert oder mit Strichen und Schatten 
                      experimentiert wird, bis die Pointe spitz gefeilt ist.
 DAUER ca. 1 h; Eintritt und Seminar kostenlos
 KOMBI-ANGEBOTAusstellungsrundgang "Überall schreiben!" und Seminar "An 
                      Pointen feilen"
 DAUER ca. 2,5 h, Eintritt; Ausstellungsrundgang und Seminar 
                      kostenlos
 
                     Anmeldung und Information
 Ausstellungssekretariat
 Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
 Telefon 07144/848-616
 Fax 07144/848-690
 E-Mail:
  museum@dla-marbach.de
 |