| Luftbild 
                      der Klosteranlage 1095 
                      gegündetes Chorherrenstift, 1106 in ein Benediktinerkloster 
                      umgewandelt.Neubau 
                      der Konventsgebäude 1699 - 1726 (Michael Wiedemann, 
                      Unterelchingen), 1745 Neubau der Klosterkirche unter dem 
                      Würzburger Baumeister Balthasar Neumann (+1753), danach 
                      Fortführung des Baus durch Dom. Wiedemann, Joh. Georg 
                      Konradi und Joh. Bapt. Wiedemann aus Donauwörth; Bezug 
                      der Kirche 1777, Schlussweihe 1792.
 1803 säkularisiert, seit 1920 Benediktinerkonvent des 
                      Prager Emmausklosters.
 |