| Das 
                      Innere der Klosterkirche bietet sich als hochgotische Pfeilerbasilika 
                      dar, die auf den spätromanischen Gründungsbau 
                      zurückgeht. Über den von starken Pfeilern getragenen 
                      Arkaden erhebt sich die hohe schmucklose Mauer, über 
                      der Obergadenfenster Licht spenden. Das ursprünglich 
                      flach gedeckte Langhaus wurde 1520-30 gewölbt. Das hohe Chorfenster mit reicher Glasmalerei wurde spätestens 
                      1312 eingesetzt.
 |