Projekt kulturer.be
 Fürstäbtissin Maria Karolina Gräfin von 
    Königsegg-Rothenfels (1742-1774)
Fürstäbtissin Maria Karolina Gräfin von 
    Königsegg-Rothenfels (1742-1774)
Andreas Brugger (1737 - 1812) zugeschrieben
    Buchau, um 1775/80
  Ök auf Leinwand, 243 x 131,5 cm (m. Rahmen)
    Ehemals Stuft Buchau
    Württemberg. Landesmuseum Stuttgart
Porträt der Fürstäbtissin als Bauherrin, mit Umbauplänen für Stift und Stiftskirche aus der Hand des französischen Architekten Michel d'Ixnard, der den Neubau im klassizistischen Stil von 1769 - 1776 leitet.
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018