| 
 |  Vor 100 Jahren, 1899, lud der Schwarzwälder Pfarrer
                und Volksschriftsteller Heinrich Hansjakob Trachtenvereine, hauptsächlich
                aus dem Kinzig- und Wolftal, aus dem Harmersbach-, Gutach- und
                Elztal zu einem großen Trachtenfest in seiner Heimatstadt
                Haslach ein, um den Trachtengedanken in der Bevölkerung
                wiederzubeleben. Aus Anlass dieses Jubiläums feierte Haslach
                in diesem Jahr das Badische Trachtenfest, zusammen mit dem Ortenauer
                Kreistrachtenfest.   In 93 Gruppen zogen am Sonntag, dem 25. Juli, rund 3000 Trachtenträger
                  durch die Straßen der Kinzigtalstadt.
                 Ländliche Trachten, städtische Trachten, Musikkapellen,
                  Bürgerwehren, Brauchtums- und Festwagen und die Ehrenkutschen
                  mit den	Ehrengästen gaben ein buntes Bild des oberrheinischen
                  Brauchtums.
                  Nachdem der Vorabend mit einem Großen
                    Zapfenstreich der aufmarschierten Bürgerwehren begangen
                    wurde, bot ein prächtiger Sommertag den passenden Rahmen
                    für ein farbenfrohes Fest. |