|                  
                   Heilige
                          Verena
                      um 1331, Eichenholz, H. 85 cm, an der Rückseite etwas abgeplattet.
  Pfarrkirche
                      Engelswies (1951) 
                    Vermutlich
                      1331 bei der Begründung der Wallfahrt zur Muttergottes
                      und zur Hl. Verena von Mitgliedern des Hauses Habsburg
                      gestiftet 
                    Die
                      Figur ist stark beschädigt, in der rechten Hand hielt
                      die Heilige zweifellos den Kamm, in der gesenkten Linken
                      den Krug. 
                    Lit.:
                          Christian Altgraf zu Salm, Das Bildwerk
                          der Heiligen Verena von Engelswies. Badische Heimat 31 (1951) S.
                  137 - 139 (pdf. reprint)  |