| 
 Das Oberrheingebiet zerfällt in die fränkischen
            (chamois) und die alemannischen Mundartregionen (gelb bis dunkelrosa).
              Traditionelle Grenze bildet die Oos-Murg-Linie, die als eine mit
              der fränkischen
            Eroberung im frühen 6. Jahrhundert entstandene Sammesgrenze angesehen
            wird. Der fränkische Dialektraum wird vom  Pfälzischen ("Kurpfälzisch")
              sowie von den südlichen Mundarten um Karlsruhe und Pforzheim (?)
              bestimmt. Der alemannische Dialektraum gliedert sich in mehrere
              Stufen, von
              denen das Hochalemannische (südlich von Freiburg) zusammen mit
            dem so genannten "Schweizer Deutsch" an der Vierten Hochdeutschen
            Lautverschiebung teil hat. Karte aus: Wikimedia
            Commons/ al-Qamar |