| Kaiser 
                      Heinrichs Romfahrt. Trierer Bilderhandschrift des 14. Jahrhunderts 
                      
                      
                      Am 11. November 1310 erreicht König Heinrichs Heer 
                      Asti. Vertreter der Kommune reiten ihnen entgegen und überreichen 
                      dem König und dem Grafen Heinrich von Flandern die 
                      Stadtschlüssel. Hinter ihnen erkennt man die Königin 
                      Margarethe und Erzbischof Balduin. Bei dem anschließenden 
                      Festmahl sitzen Männer und Frauen an verschiedenen 
                      Tischen. Der an seinem Stab erkennbare Hofmarschall lässt 
                      die  Speisen servieren. 
                      
                      Im oberen Bild trägt die zweite Standarte von links 
                      das Geroldsecker Wappen. 
                     Bildtext: 
                      
                      REX 
                      VADIT PER THURIM, KIR IN AST. (Der König zieht über Turin und Chieri nach Asti)
  
                       
                      REX MILITIBUS, REGINA DOMINABUS DEDERUNT MANDUCARE(Der König gab den Rittern, die Königin den Damen 
                      ein Mahl)
 |