Anna 
                        Maria, Gräfin von Solms, geb. Frau von Geroldseck 
                        und Sulz (1593 - 1649)
                         
                       Gemahlin 
                        von Friedrich Graf von Solms (1611), gemalt von F. Brentel, 
                        1629 
                      
 Anna 
                        Maria hält in der linken Hand den Stift als Ausdruck 
                        ihrer Belesenheit, die rechte ruht auf einem Totenkopf, 
                        dem Sinnbild der Vergänglichkeit. Sie trägt 
                        ein grünliches, goldbesticktes Kleid, dessen Ärmel 
                        und Oberteil geschlitzt sind und den weißen Unterstoff 
                        durchblicken lässt, dazu einen wqeißen Spitzenkragen, 
                        weiße Spitzenmanschetten und einen schwarzen breitkrempigen 
                        Hut mit Agraffe. 
                      
 Pergament, 
                        8:13 cm
                        Staatl. Kunsthalle Karlsruhe
                        abgedruckt: Seelbach im Schuttertal (1979) S. 64 
                        
                      
Anna 
                        Maria von Geroldseck (593 - 1649) war in erster Ehe (1611) 
                        mit Friedrich von Solms verheiratet, in zweiter Ehe (1644) 
                        mit Markgraf 
                        Friedrich V. von Baden-Durlach, dem sie den Rechtsanspruch 
                        auf die Geroldseckischen Besitzungen mit in die Ehe brachte. 
                        Darauf beruhte die Verpfändung des Nassauischen Teils 
                        der Herrschaft Lahr an Baden-Durlach (bis 1725).