Projekt kulturer.be
 Der Rundtempel von Nicolas de Pigage, 1778 vollendet, ist der Wissenschaft der
	Waldbotanik gewidmet.
Der Rundtempel von Nicolas de Pigage, 1778 vollendet, ist der Wissenschaft der
	Waldbotanik gewidmet.
Der Tempel der Botanik ist als Baumstumpf mit Eichenrinde als äußerer
	Hülle gestaltet. Ein Portal mit Dreiecksgiebel führt hinein, zwei
	Sphingen flankieren die Freitreppe, links und rechts vom Rundbau stehen zwei
	große Vasen.
 Figur der Botanik, ein Werk des Mailänder Künstlers Franco Carabelli
Figur der Botanik, ein Werk des Mailänder Künstlers Franco Carabelli 
Die Figur war ehemals als Ceres mit Ähren in der Hand gestaltet, wurde aber so umgearbeitet, dass sie als Allegorie auf die Wissenschaft der Botanik ein Buch in der Hand hält
Unterhalb der Kuppel verläuft ein Girlandenfries mit Tierkreiszeichen
Das kassettierte Deckengewölbe hat in der Mitte eine große Öffnung. Sie wurde zur Sicherung des Gebäudes verglast.


| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018