| Judenhof  
                         Gedenktafel
  Zum 
                      Gedenken an die jüdische Gemeinde in Speyer. An ihr im Laufe 
                      von 9 Jahrhunderten äußerst wechselvolles Geschick und an 
                      ihre Synagogen, deren erste im Jahre 1090 an dieser Stätte 
                      gestanden hat. Die Alte Synagoge, die zuletzt städtisches 
                      Zeughaus war, wurde im Jahre 1689 beim Brand von Speyer 
                      ein Raub der Flammen. Die jüdische Gemeinde in Speyer besaß 
                      außer der Synagoge noch eine Reihe anderer Bauten und Einrichtungen. 
                      Dazu gehörte auch das in dieser Anlage stehende Judenbad. 
                      Im Jahre 1836 wurde in der Heydenreichstraße eine neue Synagoge 
                      erbaut, die bis zu ihrer Zerstörung durch eine ruchlose 
                      Tat zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes der Mittelpunkt 
                      des Lebens unserer jüdischen Mitbürger war. Die folgenden 
                      Jahre brachten unsagbares Leid über die Juden. Nur wenige 
                      Mitglieder der jüdischen Gemeinde Speyer überlebten.  Psalm 
                      73,26 (Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du 
                      doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.)
 Jesaia 66, 13
 (Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.)
 |