| Mithras Von dem vor 
                allem bei den Legionen des Nordens beliebten orientalischen Gott 
                ist eine Darstellung überliefert, die vom üblichen Kanon 
                abweicht:Der Gott erhebt sich aus einem Tierkreis heraus, hält in 
                der Linken die Weltkugel und stützt (oder dreht) mit der 
                rechten den Tierkreis mit den Zeichen des Sommerhalbjahrs. In 
                den Zwickeln die vier Windgötter, im Giebelfeld Symbole der 
                vier Elemente, unter dem Tierkreis Rabe, Schlange und Hund.
 Im Gegensatz zu den sonst üblichen Typologie wird Mithras 
                hier nicht als Erlöser, sondern als kosmische Gottheit dargestellt.
  Trier-Altbachtal, 
                2. Hälfte 3. Jh.Rheinisches Landesmuseum Trier
 |