| Klaus-Peter 
                Goethert Römerbauten in Trier. Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen, 
                Barbarathermen, Thermen am Viehmarkt
 160 S., 127 Farb-, 2 s/w-Abb., 15 x 21 cm
 Schnell + Steiner, ISBN 3-7954-1445-8 € 14,90 [D] / SFr 26,80
 Dieser Kompaktführer 
                bietet neben einer Einfuhrung in die römische Geschichte Triers 
                knappe, gleichwohl gründliche und reich illustrierte Beschreibungen 
                der einzelnen Monumente in staatlicher Obhut:Neben der Porta Nigra, die als größtes nördlich der Alpen erhaltenes 
                Stadttor gilt, werden das um 100 n. Chr. entstandene Amphitheater, 
                die ursprünglich riesigen Anlagen der Kaiser- und der Barbarathermen 
                sowie die Thermen am Viehmarkt in Wort und Bild vorgestellt. Durch 
                über 30 isometrische Darstellungen sowie zahlreiche farbige Pläne 
                und Grundrisse entsteht für den Leser ein wissenschaftliches fundiertes 
                und detailgenaues Bild des römischen Trier.
 Verlagsinformation |