| St. Maria 
                im Kapitol Kasinostr. 
                6 , um 1150 - um 1220Neubau der bestehenden Kirche durch Äbtissin Ida an der Stelle 
                der antiken Kapitols und unter Nutzung der römischen Tempelfundamente, 
                Weihe der Kirche 1065. Vorgängerbau des 8. - 10. Jahrhunderts.
 Obergaden der Chorkonchen Mitte des 12. Jh. erneuert, Anfang des 
                13. Jh. Umgestaltung der Ost-Apsis in spätstaufischen Formen. 
                Die Einwölbung des Mittelschiffs 1240 verstärkt die 
                Betonung der Längsrichtung gegenüber dem Zentralcharakter 
                der Konchen.
 Nach schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg Wiederherstellung 
                der Ostkonche in den salischen Formen des 11. Jh.
 |