|  Mit 
                      der Säkularisation kam zusammen mit dem verbliebenen 
                      rechtsrheinischenTeil des Bistums Speyer auch der Speyrer 
                      Domschatz mit den mittelalterlichen Handschriften in badischen 
                      Besitz. Hier das Evangelistar von Speyer (um 1220 entstanden), 
                      mit 12 ganzseitigen Bildtafeln und einer Fülle von Initialen. 
                      Daraus Christus in der Mandorla („Maiestas Domini“) mit 
                      den vier Evangelistensymbolen in den Ecken. Codex 
                      Bruchsal 1, Blatt 1v |