| Das 
                      „Buch der Quintessenz der Historien“ aus der in den großen 
                      Türkenkriegen (1683 bis 1692) erbeuteten Sammlung orientalischer 
                      Handschriften der Baden-Badener Hofbibliothek. Die Handschrift enthält die islamischen Propheten und 
                      Herrscher aus persischen, arabischen, mongolischen und türkischen 
                      Dynastien in genealogischer Reihenfolge und stellt sie in 
                      osmanischer Miniaturmalerei in Porträtmedaillons dar
 HS. Rastatt 201, Osmanisch oder Persisch, zwischen 1595 
                      und 1597.
  Im 
                      Detail:die Sultane Selim II. (reg. 1566-1574), Murat III. (reg. 
                      1574-1595) und Mehmet III. (reg. 1595-1603)
 |