| Reliquienschrein der Stadtpatrone Gervasius und Protasius 
                     Gervasius und Protasius sind Mailänder Märtyrer 
                      des späten 1. Jahrhunderts n. Chr. und kamen vermutlich 
                      1164 durch Friedrich Barbarossa, zusammen mit den Gebeinen 
                      der Heiligen Drei Könige, nach Deutschland.
                     Der Silberschrein wurde Ende des 15. Jahrhunderts gestiftet. 
                      Er besteht aus einem silbernen, mit einem Walmdach gedeckten 
                      Kasten, der auf einer von Löwen getragenen Holzplatte 
                      ruht. Die Seiten des Kastens enthalten jeweils 5 bzw. 3 
                      Nischen mit Heiligenfiguren und je einer Kreuzigungsgruppe 
                      an den Längsseiten. 
                      Der Reliquienschrein wurde 1999/2000 restauriert 
                     |