| Schnitzaltar im Chor der Münsterkirche 
                     Meister HL (Hans Loi), datiert 1526Marienkrönung, Maria steht zwischen Gottvater und Christus 
                      und erhält die Krone, über der die Taube des Heiligen 
                      Geistes die Schwingen breitet. Der Dreipass, der den Schrein 
                      nach oben schließt, ist mit feinem Rankenwerk ausgefüllt.
  Überschwengliche, fast barocke Formensprache der 
                      Spätgotik, das zentrale Feld wird von den Gewändern 
                      und ihrem Faltenwurf beherrscht. 
                     Zentrales Altarbild 
                   |