| 
              Kunst für 
              alle! Der Nachlass von Fritz Wiehert Eine multimediale CD-ROM mit Booklet. (Stadtarchiv Digital 3)
 Herausgegeben vom Stadtarchiv Mannheim
 Verlagsbüro v. Brandt, Mannheim
 Der "bemerkenswerte Kunsthistoriker" Fritz Wiehert (1878-1951) 
                war der erste Direktor der Kunsthalle Mannheims. Mit seiner impulsiven, 
                raschen Art wirkte er wie ein Wirbelwind in der Mannheimer Kulturszene. 
                Seit September 1909 auf dem Chefsessel der Kunsthalle, konnte 
                er das Haus bereits im Dezember 1909 mit seiner "Meisterausstellung" 
                wieder eröffnen lassen. Im folgenden Jahr trommelte er innerhalb 
                kürzester Zeit 90.000 Reichsmark für den Erwerb des "Mannheimer 
                Manet" bei der Bürgerschaft zusammen und rief einen Sturm im Blätterwald 
                des ganzen Kaiserreichs hervor. Tausende von Mitgliedern im "freien 
                Bund" machten die "Mannheimer Bewegung" landesweit bekannt. Hierüber 
                und über die weiteren Stationen von Fritz Wiehert informiert die 
                CD-ROM, die den gesamten, im Stadtarchiv verwahrten Nachlass des 
                Kunstexperten multimedial aufbereitet hat.
               Zusammen mit der Kunsthalle entstand die Publikation. Prof. Dr. 
                Manfred Fath, der ehemalige Leiter der Kunsthalle, erläutert in 
                Videoclips die wichtigsten Ankäufe der Ära Wiehert, Dr. Inge Herold 
                beschreibt den "Freien Bund", Jürgen von Schemm die Aufgaben der 
                heutigen Kunstvermittlung. Seitens des Stadtarchivs erstellte 
                Barbara Becker das Findmittel als Kernstück der CD, Barbara Wilderotter 
                hatte die Redaktion inne.
               Insgesamt umfasst die CD-ROM:
                
                o Einführung o Auflistung 
                  und Beschreibung aller Einheiten des Nachlasses Fritz Wiehert 
                  im Stadtarchiv (auch als pdf-Datei) o 240 Abbildungen 
                  aus Korrespondenz, persönlichen Unterlagen und Publikationen o Clip, 
                  Chronologie und Essay zum Leben Fritz Wicherts o 12 Videoclips 
                  mit Kommentaren von Prof. Dr. Manfred Fath zu den wichtigsten 
                  Ankäufen o Ausgewählte 
                  Erwerbungen und Ausstellungen o Ausstellungsplakate 
                  und Ansichten von zeitgenössischen Ausstellungsräumen o Fotogalerie o Gründung 
                  und Entwicklung des "Freien Bundes" und der "Akademie für Jedermann" o Kunstvermittlung 
                  in der Kunsthalle Mannheim heute Kunst für alle! Der Nachlass von Fritz Wiehert. Eine multimediale 
                CD-ROM mit Booklet. (Stadtarchiv Digital 3). Herausgegeben vom 
                Stadtarchiv Mannheim; Verlagsbüro v. Brandt, Mannheim. 18€, ISBN 
                3-926260-58-0
               PC-Mindestanforderungen: Microsoft Windows 9x/Me/NT/2000 oder 
                XP, Microsoft Internet Explorer ab Vers. 5.00, Microsoft Mediaplayer 
                ab Version 6.00, Intel Pentium III 230 oder vergleichbar, 4-fach 
                CD-ROM-Laufwerk. |