Projekt kulturer.be
2004
Finanzminister Gerhard Stratthaus über die Baustelle Mannheimer Schloss und den Zeitplan
"Dank der äußerst großzügigen Spende der Hasso-Plattner-Stiftung in Höhe von 10 Millionen Euro konnten wir ziemlich genau vor einem Jahr mit dem Umbau im Mitteltrakt des Mannheimer Schlosses beginnen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und es freut mich außerordentlich, dass wir trotz der zum Teil hochkomplexen Detailprobleme voll im Zeit- und Kostenrahmen sind. Rechtzeitig zum Stadtjubiläum 2007 wird das Schloss wieder hergerichtet sein. Das betrifft nicht nur die Umbaumaßnahmen im Mitteltrakt, sondern auch die gesamte Fassadensanierung." So Finanzminister Gerhard Stratthaus am Montag (11. Oktober 2004) anlässlich eines Presserundgangs im Mannheimer Schloss.
Die Baumaßnahmen im Schlossmitteltrakt betreffen zwei unterschiedliche Teilbereiche: den Ausbau der Universitätsbibliothek und die räumliche Erweiterung des Schlossmuseums. Aufgrund der konstruktiven und technischen Verflechtungen dieser beiden Bereiche müssen jedoch wichtige Maßnahmen im Bereich der Gründung, Tragkonstruktion und Haustechnik als Einheit gesehen und gemeinsam durchgeführt werden.
Universitätsbibliothek
    Im zweiten Obergeschoss und unter den neuen Mansarddächern entsteht                   die neue Universitätsbibliothek. Sie ist das derzeit wichtigste                   und bedeutendste Bauprojekt der Universität mit zirka 5 000 Quadratmetern                   Nutzfläche. Die Gesamtbaukosten für die Bibliothek betragen 18                   Millionen Euro. Davon trägt die Hasso-Plattner-Stiftung einen                   Anteil von 10 Millionen Euro, die verbleibenden Mittel übernimmt                   der Bund. Das nach dem Krieg zum Teil mit Trümmermaterial wieder                   aufgebaute Schloss bietet naturgemäß immer wieder bauliche Überraschungen.                   Dank der fundierten Bauuntersuchungen im Vorfeld und der engagierten                   und konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten ist es dennoch                   möglich, mit den Kosten und Terminen im vorgegebenen Rahmen zu                   bleiben. Die Arbeiten an der Bibliothek werden rechtzeitig zum                   Stadtjubiläum, also im Frühjahr 2007, abgeschlossen sein. "Der                   18 Millionen Euro teure Ausbau der Bibliothek setzt das kontinuierliche                   Bauprogramm an der Universität Mannheim fort. In den letzten zehn                   Jahren wurden über 55 Millionen Euro investiert. Mit dem Ausbau                   der Universitätsbibliothek wird ein weiterer Schritt unternommen,                   um die Spitzenposition der Universität Mannheim in der internationalen                   Hochschullandschaft zu festigen", so Gerhard Stratthaus. 
Schlossmuseum
    Die Umbauarbeiten für den Bibliotheksbereich erfordern auch tiefreichende                   konstruktive Eingriffe in den unteren Ebenen bis in den Keller.                   Damit bietet sich die Chance und die Notwendigkeit, den Museumsbereich                   im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss gleich mit in Angriff zu                   nehmen. "Dies war für uns, von der Sache her eine leichte, von                   der Finanzierungsseite her jedoch eine sehr schwere Entscheidung",                   so der Finanzminister. "Dennoch haben wir trotz der äußerst schwierigen                   Finanzlage einen Weg gefunden, 5 Millionen Euro für die notwendigen                   Umbauarbeiten des Museums bereitzustellen. Ob es gelingt, die                   fehlenden 3 Millionen Euro für den ausstellungstechnischen Teil                   aufzubringen, ist offen. Wir werden jedoch alle Anstrengungen                   unternehmen, auch diese Summe noch rechtzeitig zur Verfügung zu                   haben." 
Schlossfassaden und Mansarddächer
    Rechtzeitig zum Stadtjubiläum wird auch die Sanierung der Schlossfassaden                   komplett abgeschlossen sein. Zusammen mit der Wiederherstellung                   der Mansarddächer, die die Stadtsilhouette markant mitbestimmen,                   erhält das Schloss sein historisches Aussehen zurück. Die Gesamtbaukosten                   für die Fassadensanierung liegen bei 6 Millionen Euro.
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017