|  "Seid 
                      fleißig und fröhlich!" Kinderleben in Wertheim Sonderausstellung im Grafschaftsmuseum vom 08.11.2005 - 
                      23.04.2006
  Die 
                      Ausstellung aus eigenen Beständen und ausgewählten Stücken 
                      einer Privatsammlung soll Kindern Freude bereiten, bei Erwachsenen 
                      Erinnerungen wecken und den Blick auf die gewandelte Auffassung 
                      von Kindheit lenken. Sie umfasst die Zeit vom ausgehenden 
                      18. Jahrhundert bis heute und stellt Kinderspielzeug und 
                      Kinderfeste neben Schule und Erziehung. Kleidung und Lektüre 
                      bilden weitere Schwerpunkte. Starstücke des 18. Jahrhunderts 
                      sind Kinderporträts des Rokoko und ein wattierter "Fallhut". 
                      Im Mittelpunkt werden das 19. und das erste Viertel des 
                      20. Jahrhunderts stehen - die Zeit, in der sich Pädagogen 
                      und Eltern in besonderer Weise um das Kleinkind und seine 
                      Zukunft kümmerten. Herausragende Objekte und zugleich Beispiele 
                      für die Rollenfixierung im Kindesalter sind hier die Wertheimer 
                      Puppenküchen und technisches Spielzeug wie die Laterna magica 
                      für die Knaben. Das Weihnachtsfest mit seinen Wünschen und 
                      Geschenken fällt nicht nur zeitlich mitten in die Sonderausstellung, 
                      sondern soll auch in dieser einen breiten Raum einnehmen. Ein museumspädagogisches Projekt wird die Ausstellung begleiten.
 
 |