| URSPRÜNGE 
                DER SEIDENSTRASSESensationelle Neufunde aus Xinjiang, China
 Berlin, 
                Martin Gropius-Bau13. 10. 2007 - 14. 1. 2008
  
                Reiss-Engelhorn-Museen MannheimMuseum Weltkulturen . D5
 09.02.2008 - 01.06.2008
 
   | 
                 
                  |  
                      
 Die SeidenstraßeDie Seidenstraße ist ein ausgedehntes Routengeflecht. Die 
                      Hauptachse erstreckt sich in Ost-West-Richtung, verbindet 
                      Asien und Europa und reicht von der alten chinesischen Hauptstadt 
                      Xian bis an die Küste des Mittelmeeres. Die Seidenstraße 
                      besteht aus Land- und Seewegen. Von den Landwegen gibt es 
                      immer wieder Abzweige, zum Beispiel nach Süden, in Richtung 
                      Indien, oder nach Norden, in Richtung der Steppengebiete. 
                      Man transportierte nicht nur Waren. Wichtig war auch der 
                      Kulturaustausch: Religionen, Techniken und Kunststile fanden 
                      über die Seidenstraße weite Verbreitung 
                   |  |