| 
           
            | 
                
                  | To
                        the Holy Land – Pilgrimage Centres from
                        Mekka and Medina to                  Jerusalem Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen in Dubai September - November 2008   |  |  |   
            |  |  
            |  | 
              
                | Ansicht der Moschee in Mekka, während
                    darin ein gemeinschaftliches Calat abgehalten wird.Al-Sayyid Abd al-Ghaffar, um 1887/88
 ©                    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
 |  |  
            |  |  |   
              
                | „To the Holy Land – Pilgrimage Centres from
                    Mekka and Medina to Jerusalem“ (Ins Heilige Land -
                    Pilgerzentren von Mekka und Medina bis Jerusalem) so lautet
                    der Titel einer Ausstellung, zusammengestellt von den Reiss-Engelhorn-Museen
                    aus deren Beständen historischer Fotografie, die von
                    Mitte September bis Angang November 2008 in Dubai in einem
                    Projekt mit der Dubai Culture and Art Authority zu sehen
                    war.  Es sind Zeugnisse für die Anfänge der arabischen
                    Fotografie, die im Westen nahezu in Vergessenheit geraten
                    sind, darunter Kostbarkeiten wie die Fotografien der Pilgerzentren
                    Mekka und Medina von Mohammed Sadiq Bey, Abzüge von
                    denen es neben denen in den Reiss-Engelhorn-Museen weltweit
                    nur noch zwei weitere, nämlich in Frankreich und im
                    saudischen Königshaus gibt. |  |  
            |  | 
              
                | Oben: Porträt von Al-Sayyid Abd al-Ghaffar (Arzt
                    und erster Fotograf aus Mekka), Christiaan Snouck Hurgronje,
                    um
                    1884/85 Unten: Jerusalem, Felsendom, Jakob August Lorent, 1864beide Bilder © 
                    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
 
 |  |  
            |  |  |  
            |  |  |  
            |  | 
              
                | Der Berg Arafat während der jährlichen
                    Pilgerversammlung, von Süden aus gesehen. 
                      Al-Sayyid Abd al-Ghaffar, um 1887/88©                      Reiss-Engelhorn-Museen
                      Mannheim
 
 |  |  
            |  |  |   
            |  | 
              
                | Pressekonferenz zur Eröffnugn der Ausstellung
                      in Dubai. Von links nach rechts: Michael Schindhelm, Kulturdirektor
                      der Dubai Culture and Arts Authority - Saeed al Nabouda,
                      Chief Projects Manager DCAA - Michael Grötsch, Bürgermeister
                      der Stadt Mannheim - Dr. Michael Tellenbach, Zweiter Direktor
                      der rem. © rem, Tobias Wüstenbecker.
 |  |   
            | 
                 
                  |  im Detail:  
                   |  |   
                  |  weiter:  
                   |  |   
                  |  siehe auch:  
                   |  |   
                  |  zurück:  
                   |  |  |  |