| Bilder aus Stein - Orpheus der Sänger Römische Mosaikkunst Sonderaustellung30.09.2006 - 25.02.2007
Die Ausstellung informiert über die Entwicklung der Mosaikkunst 
                      von den Anfängen bis in das 4. Jahrhundert nach Christus. 
                      Daneben erfährt der Besucher alles über die Bedeutung des 
                      Sängers Orpheus, der mit seinem Leierspiel alle Tiere besänftigen 
                      konnte, in der antiken Kunst und Mythologie. Im Zentrum 
                      der Ausstellung steht das erst 1995 entdeckte Orpheus- Mosaik 
                      aus der römischen Provinzhauptstadt Mainz. Sein Gegenstück 
                      wurde schon 1834 in Rottweil, der einzigen römischen Siedlung 
                      in Baden-Württemberg, die nachweislich das römische Stadtrecht 
                      besaß, gefunden.  Öffnungszeiten: Di - So und an Feiertagen 10-18 Uhr, Mo geschlossen.
 Eintrittspreise: 4,- €, ermäßigt 3,- €,
 Familien 8,- € ,
 Schüler- und Jugendgruppen 0,50 € pro Schüler, 2,- € pro 
                      Begleitperson
 Gruppenführungen auf Anfrage; Erwachsene: pauschal 46,- 
                      € zzgl. Eintritt pro Person Schulklassen: unter 15 Personen 
                      pauschal 23,- € zzgl. Eintritt pro Person; ab 15 Personen 
                      1,80 € pro Person inkl. Eintritt
 |