| ErdgeschossMethoden und Arbeitsweisen der Archäologie
 Der Arbeitsplatz 
                des Archäologen: 
                Zeichenbrett, Maßstab, Sitz- oder Kniekissen; im Hintergrund 
                Pappschachtel für Kleinfunde, Wasserflasche und Stativ für 
                die Vermessungsgeräte.
 Im Boden Grundmauern eines Gebäudes (hinten), Estrich (ganz 
                links), eine Bodenverfärbung (Mitte) und ein durch aufgestellte 
                Steinplatten abgegrenztes Rechteck (Steinplattengrab).
 |