Projekt kulturer.be
Ausstellung
Wenn wir an einen römischen Legionär denken, haben wir das Bild eines tapferen Kriegers vor Augen. Doch was taten die Soldaten, wenn gerade kein Krieg zu führen war? Diese Frage beantwortet das Archäologische Museum Colombischlössle mit der Ausstellung "Der römische Legionär - Weit mehr als ein Krieger" ab Donnerstag, 24. Oktober.
Römische   Legionäre prägten 200 Jahre lang das leben am Oberrhein. Ihre   Hauptaufgabe war es, die Grenzen des Imperiums zu sichern. Die jungen   Männer, die aus allen Teilen des Römischen Reiches kamen, bewirkten aber   noch viel mehr: Ihr vielseitiges Spezialwissen nutzten sie für   Neuerungen in Technik, Bildung und Glauben, deren Einfluss bis in unsere   Zeit reicht. Sie schufen Straßen und Wasserleitungen, übernahmen   Verwaltungsaufgaben oder sorgten für öffentliche Ordnung, ähnlich   unserer Polizei.
  
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender
  
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017