|  | Die Markgräflich-Badischen Sammlungen umfassen die Kunst-
	und Wunderkammer mit der Münzsammlung, die Türkenbeute und die
	Gewehrkammer. Sie sind mit einer Einführung zum Land und zu den Herrschern
	in Baden (1500 -1800), der sogenannten Fürstengalerie,
	verbunden. Die Kunst- und Wunderkammer zeigt Objekte aller Art, welche die Vielfalt des Weltganzen zusammenfassen sollten: Beispiele menschlicher Kunstfertigkeit, sind dafür ebenso bedeutsam wie Raritäten der Natur und Errungen-schaften wissenschaftlich-technischer Art. Die Gewehrkammer zeigt in einer imposanten Zusammenstellung fürstliche Jagd- und Repräsentationswaffen vom 16. bis 19. Jahrhundert; das Thema Jagd wird facettenreich beleuchtet. Die Türkenbeute zeigt die Siegesbeute des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden, des Türkenlouis, aus den Türkenkriegen 1683 -1691. Sie bietet mit ihren vielfältigen Objekten - Militaria und Kunsthandwerk - ein in Deutschland einzigartiges beeindruckendes Spiegelbild osmanischer Kultur des 17. Jahrhunderts. Türkisches Schattenzelt für Aktionen. | |
| 
 |