| Erstmals im BLM: Podcasts zur Ausstellung
                     Begleitend zur Ausstellung "Design + Emotion - Produkte, 
                      die Gefühle wecken" steht ab dem 2. August alle zwei Wochen 
                      ein neuer Video-Podcasts auf www.landesmuseum.de/podcast 
                      zum Download bereit und kann auch via RSS abonniert werden. 
                      Die siebenteilige Reihe zeigt Interviews mit Design-Experten 
                      wie den Ausstellungsgestaltern vom Karlsruher Büro Zwoelf, 
                      Namenserfinder Manfred Gotta und Prof. Wolfgang Ullrich 
                      von der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Außerdem gibt 
                      die Kuratorin Heidrun Jecht eine Einführung in die Ausstellung 
                      und auch Exponate werden in Szene gesetzt.
                      Produktdesigner, Grafiker und Architekten arbeiten seit 
                      anderthalb Jahren zusammen mit der Kuratorin des Badischen 
                      Landesmuseums an einem Präsentationskonzept für die Ausstellung. 
                      Wie sich dieser Arbeitsalltag gestaltete und welche Ideen 
                      das Team entwickelte, zeigt der erste Podcast der Reihe 
                      "Making of (Teil 1): Eine Ausstellung nimmt Form an".
                      Die Podcasts:Making of (Teil 1): Eine Ausstellung nimmt Form an (Erscheinungstermin: 
                      2.8.)
 Making of (Teil 2): Von der Idee zur Vernissage (Erscheinungstermin: 
                      16.8.)
 Twingo, Megaperls und smart: Interview mit dem Namenserfinder 
                      Manfred Gotta (Erscheinungstermin: 30.8.)
 Shocking Gags und Augentäuscher (Erscheinungstermin: 13.9.)
 Product All Stars (Erscheinungstermin: 27.9.)
 Ich liebe es - ich hasse es! (Erscheinungstermin: 11.10.)
 Duschgels als Psychotherapie: Interview mit Prof. Wolfgang 
                      Ullrich (Erscheinungstermin: 25.10.)
 
 
 Text © BLM |