|   Eberbach Burganlage, 
                      vermutlich der Bischöfe von Worms vom Anfang des 13. 
                      Jahrhunderts. Ganerbenburg aus drei Teilen mit Vorderburg 
                      (vieleckige Ringmauer), Mittelburg und Hinterburg.Archtekturreste von Fenstern der Mittelburg zeigen Verwandtschaft 
                      zu Wimpfener Bauformen.
 Stauferkönig Heinrich (VII.) erwarb 1227 das "Castrum" 
                      Eberbach und legte um 1230 die Stadt an.
 |