| Klausur
                        der 
                        innere, nur den  Mönchen 
                        bzw.  Nonnen 
                        vorbehaltene Klosterbereich. Die Klausur umfasste den
  Kreuzgang 
                        und die den Mönchen selbst vorbehaltenen Räumlichkeiten 
                        und schloss z.B. weltliche Besucher, bei den  Zisterziensern 
                        auch die  Laienmönche 
                        aus. Sie bot den einzigen Zugang zum  Mönchschor 
                        der Kircxhe von außen. Außerhalb der Klausur 
                        liegen daher z.B. das  Gästehaus 
                        und die Wohnung des  Abts. Noch heute ist in vielen Mönchsklöstern das 
                        Betreten durch Frauen nicht gestattet.
 Beispiel: 
                        Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Vedute im Bernhardus-Saal 
                        mit deutlichem, vom Wirtschaftsbereich abgesetztem KlausurbezirkMaulbronn, Klausurpforte im westlichen Kreuzgangflügel
 |