| 
              KATALOGHg. 
                von David J. Roxburgh
 Der reichhaltige Katalog, herausgegeben 
                von der Royal Academy of Arts als Ergänzung zur Ausstellung "Turks: 
                A Journey of a Thousand Years, 600-1600" stellt den künstlerischen 
                und kulturellen Reichtum der Türken dar.
               Die Geschichte der Türken ist lang und unterschiedlich. Das Buch 
                untersucht die Entwicklung türkischer Kulturen von der Ostgrenze 
                des modernen China bis zum Balkan im Westen. Türkische Völker 
                passten sich an die Kulturen, denen sie begegneten,- Chinesen, 
                Mongolen, Araber, Perser, ebenso an wie an die Religionen wie 
                Shamanismus, Buddhismus und Islam.Der Katalog beschäftigt sich mit den frühen Türken, den Seldschuken 
                Irans und Anatoliens, der geheimnisvollen Kunst des Muhammad Siyah 
                Qalam (Muhammad des schwarzen Stifts), den Timuriden und Turkmenen 
                Irans und Zentralasiens und mit den osmanischen Sultanen von Mehmed 
                II., der dem byzantinischen Reich 1453 ein Ende bereitete, bis 
                Süleiman dem Prächtigen.
 Aufsätze aus der Feder namhafter Wissenschaftler zeichnen die 
                geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Türken nach, während 
                Malerei, Bildhauerei, Textilien, Metallarbeiten und Keramik die 
                künstlerischen Einflüsse, den die Türken von ihren frühen Wanderungen 
                als Nomaden bis zu dem Glanz unter der Regiertung Süleimans des 
                Prächtigen ausnahen, widerspiegeln.
 Der Katalog enthält u.a. Aufsätze vonFiliz Çagman, Direktor des Topkapi Saray Museum, Istanbul
 Nazan Ölçer, Direktor des Sakip Sabanci Museum, Istanbul
 David J. Roxburgh, Professor der Kunst- und Architekturgeschichte 
                an der Harvard University
 Er ist illustriert mit über 370 Abbildungen hauptsächlich der 
                berühmten Sammlungen des Topkapi Saray Museum und der Museums 
                für türkische und islamische Kunst in Istanbul, aber auch aus 
                Sammlungen in Europa, Russland und der USA und stellt einen wichtigen 
                Beitrag für diejenigen dar, die Interesse an der turbulenten aber 
                lebhaften Geschichte der Türken haben.
 Details: Umfang: 496 Seiten mit 765 Illustrationen
 Preis: Hardback UK £50, US $ 90, CAN $ 135
 Softback £27.95 (erhältlich im RA Shop)
 Maße: 
                29.5 x 24.5 cm
 ISBN: 1-903973-56-2
 Ausgeliefert durch Thames 
                & Hudson Ltd (all countries except US and Canada)
 Distributed 
                in US and Canada by Harry N. Abrams Inc.
 |