Projekt kulturer.be
| 
 Muttergottes auf der Weltkugel Madonna im Sternenkranz, das Jesuskind mit dem Kreuz im Arm. Zu ihren Füßen die um die Weltkugel geringelte Schlange. Hauptstraße 168 (Haus Meder), um 1720 von J.A. Breunig errichtet; Madonna wohl um dieselbe Zeit. | 
|  Hauptstraße
          137, Muttergottes in der Ecknische, in der Nachfolge Peter van
          den Brandens, wohl erst nach 1742 | 
|  Ausgesprochen gegenreformatorischen Charakters ist die "Madonna im Sieg" am Haus Schulgasse 2, schräg gegenüber der Jesuitenkirche, bei der das personifizierte Böse durch die Kreuzeslanze besiegt wird. | 
| 
 Foto: Popp | 
| im Detail: | |
| siehe auch: | Pfälzischer Erbfolgekrieg | 
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017