| Kurpfälzisches Museum Heidelberg:Das Kunstwerk des Monats | Juli 2002 | ||||
| 
	 Willibald
	Kramm: | |||||
| 
	 | In der Bar" heißt die Zeichnung von Willibald
	Kramm aus dem Jahre 1963, die im Monat Juli als « Kunstwerk des Monats
	» im Kurpfälzischen Museum ausgestellt wird. Willibald Kramm, Stadtläufer", wie er sich selbst bezeichnete, Flaneur, fuhr 1951 das erste Mal nach Paris. Paris galt nach wie vor als jene Metropole der Kunst, von der es hieß, dass es unendlich schwer für einen deutschen Maler sei, sich einen Namen zu machen, wenn er nicht den Weg über diese Stadt genommen habe. | ||||
| 1963 entstand dort das Pariser Skizzenbuch"-
	Straßencafès, Restaurants, Bars, das Personal und seine Gäste
	waren die Motive, die Kramm faszinierten. Noch im selben Jahr erwarb das
	Kurpfälzische Museum drei dieser Zeichnungen vom Künstler selbst.
	In der Bar" ist eine atemlos gezeichnete Skizze, die die Atmosphäre
	am Tresen, dem zinc", einfängt. Die Gäste bilden ein gekritzeltes
	Liniengewirr, einer, mit dickem Schnurrbart, blickt zum Betrachter. Ein krakelig
	notierter Barmann hantiert herum, hinter ihm ein Flaschenschrank mit den
	Zapfhähnen für Höherprozentiges. Vielleicht schwingen bei
	diesem Blatt auch Momente der Erinnerung an die Kneipenlandschaft Heidelbergs
	mit, mit der Kramm eng verwoben war: dem Gilbert" in Handschuhsheim,
	dem Cave 54" und dem Sole d'oro" und vielen anderen in der Altstadt. Textvorlage: Angelika Dirscherl(Kurpf. Museum) | |||||
| 
 | |||||
| "In der Bar" (Zeichnung, Tusche, Kugelschreiber, Filzstift) Blatt aus dem "Pariser Skizzenbuch", 1963 29,7 x 20,8 cm, Inv.Nr. Z 4629 | zurück zur Übersicht weiter: August 2002 | ||||
Zurück:
zur Heidelberg-Seite - zum
Städte-Menü - zum
Hauptmenü
Register -
Impressum
ZUM
© Badische Heimat 2002