| Der 
                      Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses in der Frühzeit 
                      der Fotografie Charles 
                      MarvilleFaçade Othon-Henri
 Albuminabzug von Salzpapiernegativ, vor 1852
 35,9 x 25,8 cm, Karton 61,2 x 44 cm
 Sammlung Dietmar Siegert, München
 Charles 
                      Marville (1816 - 1879) veröffentlichte 1853 ein Album 
                      "Les Bords du Rhin", in das er auch fünf 
                      Fotografien aus dem Heidelberger Schloss aufnahm. Marville 
                      verwendete das detailgenaue Kalotypieverfahren mit Salzpapiernegativen 
                      und das Kollodiumverfahren und setzte damit Maßstäbe 
                      für spätere Aufnahmen de Renaissance-Fassade.  
                      Bild: Kurpfälzisches Museum |