INHALTSVERZEICHNIS
                
                Armin Kohnle
                Einleitung: Das Ende der Kurpfalz 1803 9 
              
Eike Wolgast
                Das Ende des Alten Reiches 29 
              
Cornelia Knab
                Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Kurpfalz 
                43 
              
Eva Maria Werner
                Die militärischen Ereignisse in der Kurpfalz 1792-1815 und ihr 
                Niederschlag in der zeitgenössischen Graphik 57 
              
Jörn Leonhard
                Staatsbildung und Reformpolitik:
                Reitzenstein und Montgelas - Eine Doppelbiographie 73 
              
Fred Raithel
                Die Kurpfälzer und der Übergang an Baden: Beobachtungen zu den 
                rechtsrheinischen Oberämtern Heidelberg und Ladenburg 87 
              
Udo Wennemuth
                Die evangelische Kirche zwischen Kurpfalz und Baden 99 
              
Markus A. Maesel
                Die Säkularisation der Klöster in Heidelberg und der Kurpfalz 
                117 
              
Dorothee Mußgnug
                Die Wiederemporbringung der Heidelberger Universität 1803 131 
              
                Armin Schlechter
                Die Universitätsbibliothek Heidelberg und die Aufhebung badischer 
                Klosterbibliotheken 147 
              
Andreas Cser
                Zur Auseinandersetzung um die Heidelberger Stadtverfassung im 
                Übergang von der Kurpfalz nach Baden 157 
              
Hans-Martin Mumm
                Unserer Stadt ist das Loos lieblich und sehr freundlich gefallen! 
                -
                Das Heidelberger Echo auf den Regierungsantritt Karl Friedrichs 
                von Baden als Kurfürst 171