Kurze Übersicht
                      Der Neandertaler (früher auch: Neanderthaler; Homo neanderthalensis) 
                        ist ein ausgestorbener Verwandter des heutigen Menschen 
                        aus der Gattung Homo. Neben der verbreiteten Bezeichnung 
                        Homo neanderthalensis, die den Neandertaler als eigene 
                        Art ansieht, gibt es noch das Synonym Homo sapiens neanderthalensis, 
                        das den Neandertaler als weitere Unterart von Homo sapiens 
                        in eine engere Verwandtschaft zum modernen Menschen stellt, 
                        der dann auch als Homo sapiens sapiens bezeichnet wird. 
                        Nach auf DNA-Analysen beruhenden Studien ist der Neandertaler 
                        kein direkter Vorfahr des heutigen Menschen. 
                      
Die Bezeichnung „Neandertaler“ geht auf das Neandertal, 
                        einen zwischen den Städten Erkrath und Mettmann gelegenen 
                        Talabschnitt der Düssel zurück. Das Neandertal selbst 
                        ist seit dem 19. Jahrhundert nach dem Kirchenlieddichter 
                        Joachim Neander (1650–1680) benannt, da dieser während 
                        der Zeit seines Aufenthalts in Düsseldorf gern in dem 
                        damals noch wildromantischen Tal spazieren ging.