Kurze Übersicht
                      Als Steinzeit bezeichnet man den längsten Zeitabschnitt 
                        der Menschheitsgeschichte, bevor die Herstellung und technische 
                        Nutzung von Metallen bekannt war. Die Steinzeit ist die 
                        älteste Stufe des von dem dänischen Altertumsforscher 
                        Christian Jürgensen Thomsen und anderen seit 1830 propagierten 
                        Dreiperiodensystems, welches die Ur- oder Vorgeschichte 
                        in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit unterteilt. 
                      
Die Steinzeit selbst wird wiederum unterteilt in Altpaläolithikum 
                        (Altsteinzeit), Mittelpaläolithikum (Mittelsteinzeit), 
                        Jungpaläolithikum und nach einer kurzen Übergangszeit, 
                        dem Mesolithikum, dem Neolithikum (Jungsteinzeit). Die 
                        Dreiteilung nach dem verwendeten Werkstoff ist weitgehend 
                        auf Europa und Teile Westasiens und Nordafrikas beschränkt. 
                        Für die Urgeschichte des subsaharischen Afrika gibt es 
                        eine eigene Terminologie (Early, Middle und Late Stone 
                        Age), die der europäischen Einteilung chronologisch und 
                        inhaltlich nur zum Teil entspricht, und in der Erforschung 
                        der amerikanischen Urgeschichte hat sich die Idee einer 
                        Periodisierung nach dem Kriterium des Werkstoffs überhaupt 
                        nicht niedergeschlagen. 
                      
Die Unterteilung des langen Zeitraums erfolgt zwangsläufig 
                        nur nach den Werkzeugfunden und den wenigen Knochenfunden. 
                        Das bedeutet auch, dass sich die Stufen nicht oder zumindest 
                        nicht zwangsläufig mit verschiedenen Entwicklungsstufen 
                        des Menschen parallelisieren lassen. Der Wechsel zwischen 
                        verschiedenen Entwicklungsstufen ging meist von einzelnen 
                        Gebieten aus, Überschneidungen mit vorherigen oder nachfolgenden 
                        zeitlichen Entwicklungen sind ebenfalls zu beachten.