| 
 | Die Thesen:  
          Seit mindestens 
            zwei Millionen Jahren sind immer wieder Hominiden aus Afrika der Wiege 
            der Menschheit, nach Asien und auch nach Europa gezogen.Doch nicht nur 
            zu Lande: Schon vor einer Million jahren haben Frühmenschen der 
            Spezies Homo ergaster / Homo erectus sich aufs offene Meer gewagt.Fossilfunde, 
            die von Mischlingen aus Neandertalern und modernen Menschen zu stammen 
            schienen, haben ihre vermeintliche Beweiskraft eingebüßt.Die Hinweise 
            verdichten sich, dass Neandertaler und moderner Mensch kürzer 
            und seltener miteinander Kontakt hatten als von vielen Paläoanthropologen 
            angenommen.Die Suche nach 
            dem "Missing Link", dem letzten gemeinsam Vorfahren von 
            Mensch und Schimpanse, ist zu Ende. An ihre Stelle tritt, angesichts 
            neuer Fossilfunde, die Erkenntnis: Die Evolution zum Menschen fand 
            in vielen Regionen Afrikas gleichzeitig statt. |