| Die Ausstellung | 12. April - 5.Oktober 2003Bad Schussenried im Neuen Kloster
 
 | 
           
            | Öffnungszeiten | Mo-Do 10-18 Uhr Fr 10-16 Uhr
 Sa/So 10-19 Uhr
 | 
           
            | Eintritt (pro Person) | Erwachsene 8 Euro ermäßigt 6 Euro
 Gruppen ab 10 Personen 6 Euro
 Schüler im Klassenverband 3 Euro
 Kinder bis 14 Jahre frei
 | 
           
            | Tourist-Information Führungsvermittlung
 Anmeldung
 
 | Telefon 07583/92 70 30 Fax 07583/92 70 32
 EMail: landesausstellung@web.de
 Internet: www.saekularisation.de
 | 
           
            | Führungen | täglich, im Eintrittspreis enthalten Mo-Fr 14 Uhr, Sa/So 11 Uhr und 15 Uhr
 | 
           
            | Familiennachmittag | Such- und Bastelspiele für Kinder ab 6 Jahren: 26. April, 21. 
              Mai, 16. und 30. August 14 bis 16 Uhr im Eintrittspreis enthalten 
              • | 
          
            | Ausstellungstage | „Man sieht nur, was man weiß" Kombination aus Vortrag und Führung: 
              31. Mai, 28. Juni, 26. Juli und 27. September. 10 bis 16 Uhr 42 
              Euro p.P., Anmeldung erforderlich | 
           
            | Veranstaltungskalender | mit Veranstaltungen in der Region und zur Säkularisation. Erhältlich 
              unter: Telefon 07583/33 1060, Fax 07583/331020 info@oberschwaben-tourismus.de | 
           
            | Presse | Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0711/2793400 Fax 0711/295361 info@landesmuseum-stuttgart.de 
              oder presse@landesmuseum-stuttgart.de | 
           
            | Ausstellungsshop | mit umfangreichem Sortiment. | 
           
            | Gastronomie | in der Ausstellung. Weitere Gaststätten in der Nähe. | 
           
            | Anreise | Parkplätze stehen in erreichbarer Nähe in ausreichender Zahl zur 
              Verfügung. Regelmäßige Fahrverbindungen vom Bahnhof zum Ausstellungsort.
 |